Automatik Beschattung reaktivieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aefirefly
    Extension Master
    • 11.01.2019
    • 137

    #1

    Automatik Beschattung reaktivieren

    Hallo, ich weiß dass zig Topics bestehen. Ich habe zig Seiten gelesen, ebenfalls die Doku. Aber komme nicht mehr weiter. Verzeiht mir, wenn ich ein neues Thema aufmache.

    Meine Beschattungsautomatik im Wohnzimmer setze ich über eine Kombination mit Luxwert über 25.000 (über Wetterstation) und mit UND Baustein Raumtemparatur über 23 Grad auf aktiv
    --> Dauerimpuls auf AS (Ein- und Ausschaltverzögerung mit 5 Minuten).

    Soweit so gut... Aus welchen Gründen auch immer, fahren die Rolläden bei Aus nun ja leider nicht in die "auf" Position. Das ist schade, aber so wurde es eben programmiert.
    Das bedeutet, dass man früher oder später die Beschattung wegen einer langen Wolke abbricht. Ich habe jetzt bei "Q up" und Q down jeweils eine Verbindung zu einem verzögerten Impuls gesetzt. Der 1h nach Betätigung AS und AR ansteuert und die Automatik reaktivieren sollte.

    Allerdigs ist der Automatik Baustein danach immer noch auf Automatik inaktiv. Das müsste doch aber so funktionieren?

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Am besten ist es einen Shot von der Simulation hier reinzustellen damit man was sagen kann!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Aefirefly
      Extension Master
      • 11.01.2019
      • 137

      #3
      So schaut das bei mir aus...
      Obige Logik soll die Beschattung überhaupt erst einmal auslösen und geht mit Dauer-Ein auf M21.
      M24 soll nach manuellem Eingriff die Automatik wieder in Betrieb setzen und geht mit einer Impulsdauer von 30 Sekunden raus.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: beschattung.JPG
Ansichten: 531
Größe: 144,6 KB
ID: 192556

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #4
        Verwende AS und AR eigentlich immer zusammen und bestimme die Beschattung durch eine externe Logik in Verbindung mit dem IRR.
        Kanns auch den Sonnenscheinimpuls mal antesten.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Aefirefly
          Extension Master
          • 11.01.2019
          • 137

          #5
          Mein Problem ist ja nicht, dass er den Automatikbetrieb nicht startet... Mein Problem ist nur die Reaktivierung. Und da gebe ich ja mit M24 einen Impuls auf AS und AR. Habe das nur zur Übersicht mit 2x dem gleichen Merker geschaltet.

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            So wie ich das sehe bei dir hast du M21 und M24 verwechselt.
            M21 löschen und durch M24 ersetzen
            Logik nach der Automatikjalousie zur Gänze löschen.
            M24 für AS und AR verwenden
        • Aefirefly
          Extension Master
          • 11.01.2019
          • 137

          #6
          M24 geht doch bereits auf AR und AS.

          Welchen Bereich meinst du mit "Logik nach Automatikjalousie komplett löschen?"?
          Die Logik, mit der ich nach 1h die Automatik wieder aktiv setzen soll?

          Ich überleg gerade, ob ich das alles völlig falsch verstehe... ist es nicht so, dass wen ich AS mit "0" ansteuere, die Automatik aus ist und so lange aus bleibt, bis sie mit "Dauer 1" auf aktiv gesetzt wird?

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #7
            Ohne Eingriff läuft die Automatik bis die Beschattungsperiode zu Ende ist (Sonne aus dem Bereich ist ) oder wenn du ein Fenster aufmachst.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Aefirefly
              Extension Master
              • 11.01.2019
              • 137

              #8
              Und über Nacht wird sie immer automatisch auf "aktiv" gesetzt, selbst wenn ich mit der Logik auf AS auf "0" habe?
              Dann beschattet der ja auch, wenn die mind. Helligkeit bei mir nicht erreicht ist...

              Dann müsste ich ja quasi umgekehrt programmieren und AD aktivieren, bis Helligkeitsgrenze erreicht ist.?!

              Kommentar

              • Aefirefly
                Extension Master
                • 11.01.2019
                • 137

                #9
                Ach shit... Das mit der Reaktivierung nach Fahrt macht ja gar keinen Sinn - in dem Fall würde er ja jederzeit nach 1h die Beschattung aktivieren, auch wenn obige Bedingungen nicht erfüllt sind...
                Meine Rolläden heute früh waren deshalb auf Beschattung, da sie ja nach Sonnenaufgang hochgingen, dann Timer für Beschattung aktiviert wurde obwohl es kaum Hell ist heute...

                Hab jetzt glaub auch verstanden, was du mit M21 löschen meintest... Habe die Reaktivierung nach 1h mit der grundlegenden Bedingung nochmals verbunden. Er schaltet die Automatik 1h später als nur ein, wenn die Bedingung für eine Beschattung immer noch besteht.

                Zusätzlich würd die Beschattung aber auch nochmals aktivieren, wenn man das Haus verlässt und die Bedingung besteht..
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...