wir sind nun seit ca. 3 Monaten im Haus. In den letzten Wochen hatten wir einige male ja etwas stürmischen Wind, aber meine Programmierung für den Sturmschutz der Raffstoren hat noch nie ausgelöst.
Meine Winddaten erhalte ich von einer WH2600 Wetterstation, somit nur alle 16 Sekunden einen neuen Wert.
Mein Schwellwert für die Windabschaltung liegt bei 45 km/h und somit 5 km/h unter dem vom Hersteller vorgegeben Maximalwert (Roma S Lamelle; max 50 km/h)
Als Regelwerk habe ich programmiert:
a) 5 Minuten Mittelwert >
b) 3 Minuten Mittelwert >
c) (15 Minuten Mittelwert >
d) Wenn Windböen (max) >
Ist dies vielleicht zu unsensibel ?
Bisher ist noch kein Raffstore beschädigt worden, dennoch bin ich mir nicht sicher ob meine Programmierung dies zuverlässig verhindert.
Kommentar