Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder

    Hallo zusammen,

    ich glaube, dass die Lösung für meine Anfrage sehr simpel ist, ich jedoch nicht drauf komme. Ziel ist es, dass das Licht solange an ist, wie Bewegung vorhanden ist. Mit der Konfiguration gem. Bild funktioniert das. Nun möchte ich natürlich dieses Licht auch in die Funktion "Zentral aus" nehmen. Das geht meines wissens jedoch nur mit "Lichtquellen" welche über den Lichtbaustein gestuert werden. Somit komme ich zur Frage: wie kann ich diese Schaltung mit einem Lichtbaustein machen?
    Dieser reagiert ja immer nur auf eine Flanke.
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Ich denke, wenn du die Suche bemüht hättest, würdest du sicherlich genug Themen finden und Beispielconfigs, wie du das Ganze realisieren kannst. Ich habe dir unten einen Link der Loxone-Doku eingefügt. Damit sollten deine Fragen eigentlich beantwortet sein.

    Bewegungsmelder an Mv usw. der Rest sollte selbsterklärend und via Doku im Eigenstudium machbar sein.

    Baustein zur Steuerung und Bedienung von Beleuchtungen aller Art

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Bullit,

      danke für den Link, diesen habe ich jedoch im Vorfeld bereits konsultiert. Auch mit dieser Hilfe bringe ich es nicht ganz fertig.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.png
Ansichten: 258
Größe: 21,2 KB
ID: 194441

      Mit Mv wird die Szene zwar eingeschaltet, wie aber wieder (nach 20 Sek. oder so) ausgeschaltet?
      Habe verschiedene Dinge mit Ein- bzw. Ausschaltverzögerung und dem Reset versucht. Aktuell wird die Szene aber fix nach x-Sekunden abgeschaltet, egal ob zwischendurch nochmals Bewegung ist.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Nur Bewegungsmelder an Eingang Mv. Die Ausschaltverzögerung und die Einschaltverzögerung brauchst Du nicht.
        Die Zeit kannst Du in den Eigenschaften unter TH einstellen.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo romildo,

          besten Dank, nach dem ich Ti noch auf 0 gesetzt habe, funktioniert es nun so wie gewünscht!
          Danke nochmals für die Hilfe.

          Grüsse und schönes Wochenende.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bitte gerne.
            Ti kommt nur zum Einsatz wenn manuell ausgeschaltet wird.
        Lädt...