Mediensteuerung mit geschalteter Steckdose kombinieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flump
    Extension Master
    • 20.07.2016
    • 121

    #1

    Mediensteuerung mit geschalteter Steckdose kombinieren

    Hallo zusammen!

    Ich steuere über den Baustein "Mediensteuerung" folgende Geräte:
    • TV
    • AV-Receiver
    • Sat-Receiver (VU+)
    Ich habe zwei Modi konfiguriert, Radio und Fernsehen.
    Soweit funktioniert das auch.

    Alle diese Geräte hängen an einer geschalteten Steckdose, die ich über einen eigenen virtuellen Taster schalten kann.
    Nach "Strom ein" brauchen die Geräte ca. 30sek. bis sie übers Netzwerk erreichbar sind.

    Ich würde gerne die Steckdose über die Mediensteuerung gleich mitschalten.
    Das Problem ist allerdings, dass zB vor dem Befehl "Radio ein" geprüft werden müsste ob die Steckdose schon eingeschaltet ist.
    Wenn ja, dann einfach Modus Radio aktivieren.
    Wenn nein, dann Steckdose ein > 30sek warten > Modus Radio aktivieren.

    Wie kann ich das realisieren?

    LG, flump
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,

    Ich gehe mal davon aus, dass die Steckdose über einen Virtuellen Schalter (nicht Taster) eingeschaltet wird.
    Wenn Du an den Ausgang des Schalters eine Einschaltverzögerung von 30s hängst, dann liegt am Ausgang der Einschaltverzögerung nur ein EIN an, wenn die Steckdose länger wie 30s auf EIN ist. An diesen Ausgang könntest Du Beispielsweise einen Merker hängen. Nennen wir ihn mal "Steckdose ist ein".

    Wenn der Befehl "Radio ein" mit dem Eingang O des Schalters verbunden wird, wird somit in jedem Fall die Steckdose auf EIN gestellt. Nach 30s geht dann auch Merker "Steckdose ist ein" auf EIN.

    Die Bedingung "Radio ein" und "Steckdose ist ein" kann über ein UND-Baustein gemacht werden.
    An den Ausgang des UND kommt die Ausgabe "Radio ein".
    lg Romildo

    Kommentar

    • flump
      Extension Master
      • 20.07.2016
      • 121

      #3
      Hi, und danke für den Hinweis!

      Leider kann ich dir nicht ganz folgen.
      Bis zum Merker verstehe ich das noch. Der Merker geht also 30sek nach Steckdose=EIN auf aktiv.

      Wie kann ich jetzt aber in der Mediensteuerung folgende Logik implementieren?

      Wechsel zum Modus "Radio"
      -> Wenn Merker "Steckdose ein" = EIN, dann AV-Receiver "Power on" und Source "Radio"
      -> Wenn Merker "Steckdose ein" = AUS, dann Schalter ein; wait 30 sek; AV-Receiver "Power on" und Source "Radio"

      LG, flump

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zeig doch mal wie Du jetzt den Befehl "Radio ein" sendest.
        lg Romildo

        Kommentar

        • flump
          Extension Master
          • 20.07.2016
          • 121

          #5
          Anbei die Screenshots der Mediensteuerung und den Schalter für die "Steckdose Hifi".
          An der Steckdose Hifi hab ich noch eine Verzögerung, da nach betätigen des Schalters erst noch die Geräte ausgeschaltet werden, bevor der Strom aus geht.

          LG
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Sorry, ich wusste nicht, dass Du direkt aus dem Mediensteuerungsbaustein die Befehle für die Geräte schickst.
            Ich ging davon aus, dass dies über die Ausgänge geht.
            Dass man die Steckdose über die Mediensteuerung einschalten könnte, weiss Du ja bestimmt.
            Eine Möglichkeit, den Status der Steckdose in den Medienbaustein einzulesen sehe ich leider nicht.
            lg Romildo

            Kommentar

            • flump
              Extension Master
              • 20.07.2016
              • 121

              #7
              Ok,schade.
              trotzdem vielen dank!

              Kommentar

              • MRT
                LoxBus Spammer
                • 12.10.2015
                • 310

                #8
                Hy!

                Wie ist der Eingang "Tr" bei der Mediensteuerung zu verstehen?

                Auszug aus der Hilfe:
                Ein- und Ausschalten, Doppelklick: Ausschalten

                Muss ich zb wenn ich einen Impuls an "Vol -" auch an TR einen Impuls anlegen das er gesendet wird?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #9
                  Nein. Tr ist wie On und Off, nur halt als Toggle.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • MRT
                    LoxBus Spammer
                    • 12.10.2015
                    • 310

                    #10
                    Steh total auf der Leitung!

                    Soll heißen man kann damit die komplette Mediensteuerung ein und ausschalten?

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Nimm Dir doch einfach mal den Baustein her und gehe auf Simulation. Dort kannst Du das alles testen
                  Lädt...