Fehler Stati visualisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pbuechel
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 278

    #1

    Fehler Stati visualisieren

    Hallo zusammen,

    ich habe hier einen Grünbeck Enthärter GSX5 stehen. Dieser kann an einem Kontakt Fehler melden; offen=ok, geschlossen=Fehler. Den Fehlercode muss man dann leider am Display ablesen.
    Diesen Kontakt hab ich über ein Taster-Interface and den KNX-Bus gekoppelt. So weit, so gut ...

    Leider cleared die GSX5 manche Fehler nach ein paar Stunden selbstständig sodass mir evtl. Fehler durch die Lappen gehn.
    Ich suche nun also nach einer möglichkeit im MS den Fehler anzeigen zu lassen (evtl. mit Zeitstempel). Der Fehlerstatus soll aber sichtbar bleiben bis ich ihn von Hand (im MS) bestätige.

    Hat jemand sowas Ähnliches schom mal gemacht oder eine Idee zur Herangehensweise?

    Danke und Ciao
    No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)
  • ledchab
    LoxBus Spammer
    • 10.02.2016
    • 426

    #2
    ich löse so was einfach mit einem Tracker
    kann aber nicht beurteilen ob viele Tracker schädlich für die Stabilität des MS sind

    Kommentar

    • pbuechel
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 278

      #3
      Klingt interessant. Allerdings erfordert es das regelmässige Nachschaun im Trackerlog ob irgenwann mal was aufgetreten ist.
      Fehlen würde mir sowas wie ein Button der im Fehlerfall auf rot geht und solange rot bleibt bis er auf grün gesetzt wird. Der Eintrag im Trackerlog ist darüber hinaus natürlich hilfreich.
      No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Fehlermeldung per Push-Mitteilung würde auch gehen.
        -

        Kommentar

        • ledchab
          LoxBus Spammer
          • 10.02.2016
          • 426

          #5
          Bin auch auf der Suche nach einer Möglichkeit wie sie beim HTTP Eingangsbefehl zur Verfügung steht

          mit Validierung und Fehlerausgang - wg. habe ich diese Möglichkeit bisher nur beim HTTP Eingangsbefehl gefunden

          Kommentar

          Lädt...