SMA Wechselrichter per RS232 auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmpf99
    Extension Master
    • 02.11.2017
    • 102

    #1

    SMA Wechselrichter per RS232 auslesen

    Hallo und guten Tag,
    ich habe einen alten Wechselrichter von SMA. Den kann man nur über RS232 auslesen. Das scheint leider nicht so einfach zu sein.
    ich habe aber ein Beispiel im Netz gefunden, mit welchem Protokoll es klappt.

    Kann man sowas auch per Loxone machen?


  • stoeff99
    Extension Master
    • 11.07.2017
    • 146

    #2
    Welches WR Modell hast du? Die neueren haben Modbus TCP/IP. Das muss man aber separat im WR aktivieren


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • hmpf99
      Extension Master
      • 02.11.2017
      • 102

      #3
      Hallo. Es ist ein SunnyBoy 3800 mit einem PiggyBack für RS232.

      Kommentar

      • hmpf99
        Extension Master
        • 02.11.2017
        • 102

        #4
        Wie schickt man denn solche Befehlsketten korrekt über einen virtuellen Ausgang raus?

        z.B. 6803680000C900000B0F0900EC0016

        oder 68 03 68 00 00 C9 00 00 0B 0F 09 00 EC 00 16

        oder 6803680000C900000B0F0900EC0016\r

        oder \x68\x03\x68\x00\x00\xC9\x00\x00\xB0\xF0\x90\xEC\x 00\x16 ?

        Vielen Dank, Frank

        Kommentar

        • Tico
          Lox Guru
          • 31.08.2016
          • 1035

          #5
          Testen

          \x68;\x03;\x68;\x00;\x00;\xC9;\x00;\x00;\xB0;\xF0; \x90;\xEC;\x00;\x16
          Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

          Kommentar

          Lädt...