Fehlerhafte Ausgabe Jalousienposition AQp (Automatikjalousie integriert)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • onkelmc
    Azubi
    • 01.07.2017
    • 4

    #1

    Fehlerhafte Ausgabe Jalousienposition AQp (Automatikjalousie integriert)

    Guten Morgen,

    seit dem Update auf Version 10.2.3.26 kommt es am Baustein "Automatikjalousie Integriert" für unsere GEIGER SOLIDline Air Motoren beim Hochfahren zu einer fehlerhaften Ausgabe der Jalousienposition am Ausgang AQp (und in der App-Anzeige).
    Obwohl der Ausgabewert beim Hochfahren kleiner werden muss (bis 0=Geöffnet), zählt der Baustein die Postion hoch bis zum Wert 1 (=Geschlossen). Der Wert wird korrekt aktualisiert, wenn der Fahrvorgang zwischendrin unterbrochen wird. Der Fehler entsteht also nur während des Hochfahrens.

    Da wir die Werte für das Deaktivieren der AutomatikBeschattung sowie einer Automatikeinstellung bei geöffnetem Fenster benutzen, kommt es in Folge zu gravierenden Störungen.

    Kann jemand das Problem bestätigen bzw. hat einen Workaround?

    Ticket wurde erstellt.

    BG

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Habe die Version nicht und kann es daher nicht nachvollziehen, doch wenn die Werte nur falsch herum sind, dann könntest Du den ausgegebenen wert einfach von 1 abziehen.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #3
      Da würde ich direkt mal bei Loxone anklopfen.
      -

      Kommentar

      • onkelmc
        Azubi
        • 01.07.2017
        • 4

        #4
        Kurzer Zwischenbericht.

        Loxone Support hat angeregt, die Endlagen an den Motoren neu einzulernen und dann nochmal Komplettfahrten durchzuführen, um die Positionswerte zu resetten.

        Dieser Vorgang hat leider nichts verändert.

        Meine Vermutung dahingehend ist auch, dass die Position der Jalousie ohnehin nur dann abgefragt wird, wenn der Motor zum Stillstand gekommen ist und zwischendrin, also während der Fahrt, die Position vom Baustein interpoliert, also berechnet statt abgefragt wird.

        Ich komme darauf, weil mir die dauernde Übertragung der exakten Position als ziemlich großer Übertragungsaufwand erscheint und weil ich auch bei anderen Fahrten von Raffstoren und Jalousien über die App immer festgestellt habe, dass sich die Position nach einem Zwischenstopp nachträglich immer noch ein, zwei Prozentpunkte nachkorrigiert.

        Bei Loxone bin ich anscheinend ein Einzelfall, ich habe auch eine Programmierung hingeschickt, aber der Fehler konnte dort nicht reproduziert werden.

        Es ist aber auch möglich, dass der Fehler bei den meisten erstmal gar nicht erkannt wird, da die Jalousien trotz der fehlerhaften Anzeige korrekt angesteuert werden, fahren und in den Endlagen stoppen. Wir haben es auch nur gemerkt, weil wir die AQp-Werte verwenden, um komplett geschlossene Jalousien beim Öffnen des Fenster(kontakt)s automatisch in die Schattierung zu fahren, um eine gewisse Durchlüftung zu ermöglichen.

        Daher wäre ich dankbar, wenn ein paar von Euch mit neuestem Update-Stand und INTEGRIERTER Automatikjalousie (ex AIR BASE Extension) doch nochmal schauen könnten, ob die Werte in der App beim Hochfahren tatsächlich korrekt angezeigt werden.

        Ich habe im übrigen probeweise auch mal einen Baustein gelöscht und das Air-Gerät deinstalliert, danach wieder installiert, eingesetzt und neu abgespeichert. Leider auch ohne Erfolg.

        Danke für Euer Feedback.

        BG

        Kommentar


        • Bullit
          Bullit kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Rollladenmotor/Jalousiemotor weiss die entsprechende Position deines Rollladens so oder so nicht. Der Wert ist , meines Wissens nach, IMMER interpoliert bzw. berechnet. Die Prozente ergeben sich aus der Fahrtdauer für Auf/Ab und den eingetragenen Parametern. Der Rollladenmotor selber, gibt keine Position zurück. Wie auch? Durch die Stromleitung? Auch der Air-Motor von Loxone hat kein Feedback wie weit er gefahren ist usw. das wird alles berechnet gemäss den eingetragenen Daten von Hochfahrzeit usw.
      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2590

        #5
        Bullit
        da die Geiger Air Motoren von Loxone aus mit echten Positionswerten / Stellungswerte angefahren werden, hätte ich eigentlich schon erwartet, daß diese Motoren intern eine echte Positionssteuerung besitzen, also so wie z.B. ordentliche SMI Motoren

        Kommentar

        • Bullit
          MS Profi
          • 25.10.2018
          • 549

          #6
          Gemäss meinen Informationen traurigerweise nicht. Hab aber die Info auch nur vom Rollladenanbieter. Wollte damals zuerst auf nur neue Motoren setzen, musste aber dann die ganzen Rollläden tauschen dass ich normale Motoren genommen hatte.

          Aber wie immer- Irrtum Vorbehalt. War so meine Info die ich hatte

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich kenne jetzt die Air Antriebe nicht, aber es gibt schon KNX Modelle, die die tatsächliche Position übertragen
        • onkelmc
          Azubi
          • 01.07.2017
          • 4

          #7
          Hallo, nochmal kurze Rückmeldung zu dem Thema.

          Nach längerem Austausch mit dem Support wurde mit folgendes bestätigt:

          1. Die AIR Motoren geben tatsächlich die aktuelle Position weiter, sobald sie gestoppt werden (Verzögerung etwa 2 sec).
          2. Die Visualisierung während der Fahrt wird, wie vermutet, vom Baustein interpoliert und nach Stop wieder aktualisiert.
          3. Der Baustein berechnet während des HOCHfahrens tatsächlich falsch. Der Fehler ist mittlerweile bekannt, in der aktuellen Public Beta Version behoben und soll mit dem nächsten Release in etwa 2 Monaten offiziell gefixt werden.

          BG

          Kommentar


          • Bullit
            Bullit kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dann geh ich jetzt meine "Quelle" vermöbeln die mir bestätigte und versicherte sogar, dass das NICHT der Fall seie dass die die Position zurückgeben... Gibt Leute die sollte man prügeln...
        Lädt...