Automatikjalousie seit dem Update 10.2 Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max5050
    Dumb Home'r
    • 08.05.2017
    • 17

    #1

    Automatikjalousie seit dem Update 10.2 Problem

    Hallo,

    hab seit dem update ein Problem mit einem Rollo.

    Alle Rollo fahren am Abend herunter bis auf eines jetzt, was aber vor dem update immer funktioniert hat.

    Hab jetzt in der Liveview nachgsehen und jetzt ist der Schalter auf ein obwohl er nicht betätigt wird. Wenn ich ihn betätige leuchtet er nimmer, (taste hängt nicht hab das schon kontrolliert )

    hat wer einen lösungsansatz ?


    vielen dank

    lg max
    Zuletzt geändert von max5050; 14.04.2019, 19:06.
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 509

    #2
    Was ist das für ein Taster? Tree, KNX, herkömmlicher Taster am Digitaleingang?

    Kommentar

    • max5050
      Dumb Home'r
      • 08.05.2017
      • 17

      #3
      normaler gira taster, hab den überall im haus verbaut.

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Klemm ihn mal direkt am Digitaleingang ab. Wenn der Fehler bleibt ist der Fehler im MS bzw. der Extension oder der Config zu suchen.
        Wenn der Fehler weg ist dann liegts an der Verkabelung bzw. dem Taster selbst.

      • max5050
        max5050 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        gerade abgeklemmt und geklemmt leider situation unverändert . ist dauernd auf ein

        an der config kanns ja nicht sein.
    • roadi
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 558

      #4
      Ich hatte sowas schonmal in nem ganzen Haus nach einem Update. Da waren alle Taster als Öffner angeschlossen. Kontrollier das mal als erstes. Kann sein das es bis jetzt funktioniert hat.
      Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
      Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
      Synology: DS414, 4x4TB WD red,
      Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
      Fritzbox: 7490
      Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #5
        max5050

        Ich würde den Anzeigetyp beim Eingang auf Taster (Öffner) stellen und in den MS speichern. Danach schauen ob es sich immer noch gleich verhält.
        Wenn ja wieder zurück auf Taster (Schließer), wieder speichern und erneut testen.
        lg Romildo

        Kommentar


        • max5050
          max5050 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hab das ausprobiert leider immer aktiv . soll ich einen anderen digitalen eingang probieren ?

          am taster liegt das problem ja nicht , den wenn ich die taste betätige ist der kontakt weg !?!

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn der Taster den Eingang schaltet, sollte ja auch der Eingang funktionieren.

          Sofern Du ein Messgerät hast, könntest Du mal die Spannung am Eingang messen.
          Einmal bei gedrückter Taste und einmal bei nichtgedrückter Taste.
      • max5050
        Dumb Home'r
        • 08.05.2017
        • 17

        #6
        ja die taste funktioniert ja .

        das problem ist nur wenn die rollo am abend mit der funktion abdendämmerung herunterfahren bleibt nur das rollo oben

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, genau.
          Wenn Du die Taste drückst geht der Eingang auf aus und wenn Du sie loslässt auf ein.
          Somit reagiert der Eingang doch auf die Spannungsänderung am Eingang.
          0-7V entspricht logisch 0, 8-24V logisch 1

          Normalerweise ist aber die Taste beim Drücken mit 24V verbunden.
          Wenn der Eingang vor der Betätigung des Tasters mehr wie 8V bekommt, würde er doch bei 24V gar nicht darauf reagieren.
          Somit müsste der Taster nicht 24V sondern GND schalten.

          Wenn dem nicht so ist, was dann:
          In den Eigenschaften kann das Signal invertiert werden.
          Das heisst, 0-7V am Eingang wird als 1 und 8-24V als 0 angezeigt.

          Wenn Du nun die Spannung am Eingang messen würdest, wüsstest Du doch ob bei Tastendruck >8V anliegen und beim Loslassen <7V oder eben nicht.
          Wenn doch dann müsste der Fehler doch ganz klar in der Software liegen.

          Eine Notlösung Deines Problems wäre doch ein NICHT-Baustein zwischen Eingang und Jalousie zu hängen.
      Lädt...