Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Alle Rollo fahren am Abend herunter bis auf eines jetzt, was aber vor dem update immer funktioniert hat.
Hab jetzt in der Liveview nachgsehen und jetzt ist der Schalter auf ein obwohl er nicht betätigt wird. Wenn ich ihn betätige leuchtet er nimmer, (taste hängt nicht hab das schon kontrolliert )
Klemm ihn mal direkt am Digitaleingang ab. Wenn der Fehler bleibt ist der Fehler im MS bzw. der Extension oder der Config zu suchen.
Wenn der Fehler weg ist dann liegts an der Verkabelung bzw. dem Taster selbst.
Ich hatte sowas schonmal in nem ganzen Haus nach einem Update. Da waren alle Taster als Öffner angeschlossen. Kontrollier das mal als erstes. Kann sein das es bis jetzt funktioniert hat.
Ich würde den Anzeigetyp beim Eingang auf Taster (Öffner) stellen und in den MS speichern. Danach schauen ob es sich immer noch gleich verhält.
Wenn ja wieder zurück auf Taster (Schließer), wieder speichern und erneut testen.
Ja, genau.
Wenn Du die Taste drückst geht der Eingang auf aus und wenn Du sie loslässt auf ein.
Somit reagiert der Eingang doch auf die Spannungsänderung am Eingang.
0-7V entspricht logisch 0, 8-24V logisch 1
Normalerweise ist aber die Taste beim Drücken mit 24V verbunden.
Wenn der Eingang vor der Betätigung des Tasters mehr wie 8V bekommt, würde er doch bei 24V gar nicht darauf reagieren.
Somit müsste der Taster nicht 24V sondern GND schalten.
Wenn dem nicht so ist, was dann:
In den Eigenschaften kann das Signal invertiert werden.
Das heisst, 0-7V am Eingang wird als 1 und 8-24V als 0 angezeigt.
Wenn Du nun die Spannung am Eingang messen würdest, wüsstest Du doch ob bei Tastendruck >8V anliegen und beim Loslassen <7V oder eben nicht.
Wenn doch dann müsste der Fehler doch ganz klar in der Software liegen.
Eine Notlösung Deines Problems wäre doch ein NICHT-Baustein zwischen Eingang und Jalousie zu hängen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar