Zustand virtueller Eingänge nach MS Neustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zustand virtueller Eingänge nach MS Neustart

    Hallo,

    seit dem letzten Firmware-Update verhalten sich meine virtuellen Eingänge nach einem MS-Neustart anders als zuvor.
    Nun werden sämtliche virtuellen Eingänge nach einem MS-Neustart auf "Ein" gestellt, was dazu führt das, dass sich nach jedem Neustart z. B. die Jalousien herunterfahren, die Haustür entriegelt (!!!) und die Lüftung auf höchste Stufe gestellt wird, da überall hier VI verwendet werden.

    Leider finde ich keine Einstellung, wo man dies ändern könnte.

    Wer hat das gleiche Verhalten bzw. wer kennt eine Lösung für mein Problem?

    Gruß,
    Florian
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Bist Du Dir da sicher, dass die Virtuellen Eingänge auf "Ein" gehen und nicht irgendwo anders der Fehler zu suchen ist?
    Ich zumindest, kann es mir nicht vorstellen.

    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo!

      ich würde behaupten dass es so ist wie beschrieben.
      Beispiel: ich habe eine Lüftung, mit der ich mittels virtuellem Eingang auf höchste Stufe schalten kann. Nach einem MS-Neustart drehen die Lüfter hoch da der Virtuelle Eingang aktiviert ist.
      Anderes Beispiel: Ich habe über Zentralbausteine mehrere Raffstores zusammengefasst, um diese z. B. für ein komplettes Stockwerk auf/ab zu fahren. Nach einem MS-Neustart fahren alle in den Zentral-Bausteinen verwendeten Raffstores nach unten...

      Ist ziemlich eindeutig, oder nicht?

      Gruß,
      Florian

      Kommentar

      • Gast

        #4
        soeben nochmals die MS FW aktualisiert, gleiches Verhalten. Und tatsächlich, die Haustüre hat sich nach dem Reboot erneut von selbst entriegelt....
        Hat jemand Ideen, wie ich der Ursache auf die Schliche kommen kann? Das kann ja so nicht bleiben...

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Ohne Deine Config zu sehen, kann ich dazu nichts sagen.

          Da die Version 10.2.3.26 aber schon seit dem 26. März verfügbar ist, müssten sich, wenn das generell so wäre, bestimmt schon einige Forenmitglieder gemeldet haben.
          Ich zumindest habe dieses Verhalten bei keiner meiner Installationen festgestellt.
          Soll jetzt nicht ausschliessen, dass bei der Installation was wirklich schief gegangen wäre.

          Um dies zu testen zu können, sind die Informationen, zumindest für mich, zu wenig ausreichend.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #6
            danke für die infos. was für infos benötigst Du denn zur Config, um das beurteilen zu können?
            habe außer einem fw-update nichts an der config geändert - und das verhalten ist seit dem letzten update aufgetreten.

            wäre mir durchaus aufgefallen, wenn vorher nach einem reboot bereits die haustüre wie von geisterhand aufgegangen wäre.
            ein kurzer stromausfall und hier herrscht freier eintritt.!:-/

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4338

              #7
              Bitte zeig doch mal deine Config deiner Tür her. Was machst du da mit einem Virtuellen Eingang??
              Grüße Alex

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6320

                #8
                Und Dir ist auch klar, dass der Status nur jede Stunde gesichert wird? Wenn da grad gespeichert ist, dass die VI‘s an sind, kannst Du natürlich immer wieder starten und wirst immer wieder die selbe Situation erleben. Schalte alles auf normal und warte dann mal 2 Stunden und starte dann nochmal. Letztlich könnnte auch die SD ne Macke haben und die Einstellungen einfach nicht mehr speichern
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5161

                  #9
                  Zitat von karibikjoe
                  ...was für infos benötigst Du denn zur Config, um das beurteilen zu können...
                  Am besten ein paar Bilder einer betroffenen Funktion, wenn möglich im LiveView.
                  Dazu auch die Einstellungen der Objekte.
                  Dann könnte man zumindest sehen, ob der Eingang immer auf Ein ist, oder ob er eventuell auf Schalter oder auf Analog gestellt ist.
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tueroeffner.PNG
Ansichten: 233
Größe: 10,3 KB
ID: 198557

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5161

                      #11
                      Häng doch einfach mal die Digitalen Eingänge ab und schau ob es danach anders ist.

                      Für weitere Fragen sollte man noch die Einstellungen der Objekte kennen.
                      Startimpuls an Dis könnte auch nicht schaden.
                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VI_Haustuere.PNG
Ansichten: 280
Größe: 133,5 KB
ID: 198560

                        Kommentar

                        • AlexAn
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 4338

                          #13
                          Könnte es sein dass der Treppenlichtschalter den Fehler produziert (Vorwarnfunktion passt da ohnehin nicht zur Tür) oder hast du noch andere Fehler mit den VIs ohne Treppenlichtschalter?

                          Teste es mal mit anderen Bausteinen:
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Haustür.JPG Ansichten: 0 Größe: 27,8 KB ID: 198563

                          Hat den Vorteil dass die Visu mit einem zusätzlichen Passwort geschützt ist und der Virtuelle Eingang fällt weg!
                          Zuletzt geändert von AlexAn; 22.04.2019, 09:36.
                          Grüße Alex

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            mag sein dass der baustein für den türöffner besser geeignet ist als der treppenlichtschalter.
                            allerdings löst das mein problem nicht, da ich gleiches verhalten ja bei den anderen virtuellen eingängen ebenso habe...

                            Kommentar

                            • romildo
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 5161

                              #15
                              ...Ich würde da jetzt erst einmal versuchen herauszufinden woher der Impuls kommt.
                              Ich bin der Meinung, dass er eher von den Schlüsselschalter-Eingängen und nicht vom Virtuellen Eingang kommt. Man müsste zudem auch noch wissen, ob Beispielsweise der Treppenlichtschalter auf Remanent gesetzt ist oder nicht.

                              Daher nochmals der Hinweis auf #11
                              lg Romildo

                              Kommentar

                              Lädt...