Ich bin nicht ganz sicher ob das Thema nun hier richtig ist, das hängt aber vermutlich auch davon ab was die Lösung für das Problem ist. Um die zu bekommen bin ich aber ja hier. Ggf. müsste das also verschoben werden. Nun zur Frage.
Wie der Titel schon sagt möchte ich einen RaspberryPi als Wand Tablet einsetzten. Dazu nutze ich eine Distribution namens FullPageOS. Die ist soweit ich weiss ein Raspian Jessie (und wird vermutlich auch entsprechend aktualisiert) mit Chromium im Fullscreen Modus. Ich hab da also erstmal über UI keine Möglichkeit URLs einzugeben oder sonstige Einstellungen aufzurufen. Die Seite die Chromium im Fullscreen angezeigen soll, wird über eine Config Datei auf der SD Karte festgelegt. Hier habe ich einfach die IP vom Miniserver eingetragen und rufe damit das WebInterface auf.
Das funktioniert alles gut, auch in Zusammenarbeit mit dem original RaspberryPi Touchscreen.
Was nicht funktioniert, ist die Bildwiedergabe bei der Türsteuerung im WebInterface. Es kommt eine PopUp hoch das nach Benutzername und Passwort fragen. Unabhängig davon ob man falsche oder korrekte Daten eingibt bekommt man die Meldung dass das nicht stimmt und entsprechend wird kein Bild angezeigt. (Genauen Wortlaut weiß ich gerade nicht) Ich habe schon mal kurz im "KurzeFrage, kurze Antwort" thread danach gefragt und jemand hat gemutmaßt das es an Chromium liegt. Wenn man den unter Windows nutzt muss man ja auch beim Start einen Parameter mitgeben, damit das funktioniert.
Siehe hier ganz unten
Ich habe Chromium diesen Parameter '–allow-cross-origin-auth-prompt' in meiner Installation auch mitgegeben, kann aber natürlich nicht kontrollieren ob da wirklich was passiert (da ich das ja ebenfalls über eine Config Datei machen muss). Ich wüsste zumindest nicht wie. Geändert hat das aber nichts, das Problem besteht nach wie vor.
Um zu testen ob es grundsätzlich an Chromium liegt, hab ich diesen statt des MiniServer Web Interfaces mal direkt den Stream der Kamera aufrufen lassen und sowohl im Fall von Standbild als auch LiveStream bekomme ich ein (bewegtes) Bild. Die Benutzername/Passwort-Abfrage funktioniert hier also und akzeptiert auch die korrekte Eingabe.
Auf meinen iPads die aktuell an der Wand hängen (und auch meinem Smartphone) wird das Bild in der App korrekt dargestellt. Die Übergabe von Benutzername und Passwort mache ich mit den entsprechenden Feldern in der Config. Das funktioniert auch. Die Geräte zeigen alle ein Bild wenn die Türsteuerung aufgerufen wird. Nur mit dem RaspberryPi und dem Webinterface funktioniert es nicht.
Die Frage ist also, warum funktioniert das über das Loxone WebInterface nicht und was muss ich tun, damit es funktioniert?
Bin über jeder Hilfe dankbar.
Kommentar