Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
HI.
Ich lese Daten von einem Webserver ein.
Diese sind hin und wieder nicht korrekt.
Ich bekomme aber immer einen kompletten Datensatz, der dann halt nur aus Nullen besteht.
Diese Daten würde ich gerne irgendwie wegfiltern.
Anschließend würde ich dann gerne eben nur mit den validen Daten weiter in Loxone arbeiten.
Geht das irgendwie.
Danke
Hallo,
Dazu müsste man wissen wie Du die Daten in der Config verarbeitest.
Einen kompletten Datensatz kann man in Loxone doch gar nicht einlesen, sondern nur einzelne Werte.
Du könntest eine Bedingung machen, so dass wenn alle Werte 0 sind, nichts passiert.
Analogspeicher für jeden einzelnen Wert wären noch denkbar.
Die Werte kommen rein, du validierst, und triggerst bei OK den Tr, um den neuen Wert zu übernehmen. Sonst bleibt der alte erhalten.
Mit einem Zeitglied kannst du dann zusätzlich auch eine Warnung (zb Push) triggers.
Es hängt natürlich davon ab, was für den Betrieb besser/sicherer ist: Alter Wert, Defaultwert, oder 0.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar