Tree-Geräte werden nur in Blanko-Config gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • inswe
    LoxBus Spammer
    • 19.06.2016
    • 230

    #1

    Tree-Geräte werden nur in Blanko-Config gefunden

    Guten Morgen zusammen,

    ich bin nun an einem Punkt meiner Loxone-Installation angekommen, an dem ich die ersten Tree Geräte verkabele und diese in die Config einlernen wollte.
    Im Vorfeld habe ich bereits eine Umfassende Konfiguration erstellt, um diese nun im Stress der Hardware-Installation einfach übernehmen zu können.

    Ich habe also meine Config mit allen geplanten Geräten, (virtuellen) Anschlüssen und vielen konfigurierten Seiten in den Miniserver geladen und die vorhandenen, fertig verkabelten Extensions gegen die "Dummys" ersetzt. Das hat soweit funktioniert, auch die Tree-Extension wurde erkannt.

    Nachdem ich die ersten paar Tree-Geräte korrekt angeschlossen habe, wollte ich nach diesen in der Config suchen. Beim Tree-Monitor habe ich auch ab und zu eins der Geräte einen Laut von sich geben sehen, jedoch blieb die "Suche nach Tree-Geräten" immer erfolglos. Es wurde nie auch nur ein Gerät gefunden.

    Ich habe die gesamte Verkabelung geprüft, die SD-Karte ausgetauscht und war letztendlich fast der Meinung, die Tree-Extension hätte einen weg.
    In der Frustration habe ich eine neue blanko-Konfiguration erstellt und diese in den Miniserver geladen. Nachdem alle Extensions gefunden und eingepflegt wurden, habe ich erneut die Suche nach Tree-Geräten gestartet. Nun wurden anstandslos sämtliche Geräte gefunden (z.B. BWM, Touch, Surface). Auch im Tree-Monitor konnte ich eine reguläre Kommunikation nachvollziehen.

    Hatte von euch jemand ähnliche Erfahrungen, dass bei einer vorab erstellen, umfangreichen Konfiguration keine Tree-Geräte gefunden werden, in einer leeren Konfiguration jedoch schon?

    Grüße
    Daniel
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Ich habe keine Tree-Geräte und kann Dir da leider nicht wirklich weiterhelfen.

    Hast Du nach dem Tausch der Dummys die Config in den Miniserver gespeichert?
    Gerätestatus kontrolliert?
    Schon mal die Tree-Diagnose gestartet?
    lg Romildo

    Kommentar

    • inswe
      LoxBus Spammer
      • 19.06.2016
      • 230

      #3
      Hallo,

      die Tree-Geräte konnte ich ja gar nicht gegen die Dummys tauschen, da die LoxConfig keine Tree-Geräte auf dem Bus gefunden hat. Der Gerätestatus besagt, dass alle Extensions online sind, die konfigurierten Tree-Geräte (die ja zur Zeit noch Dummys sind) natürlich nicht. Die Tree-Diagnose meldet, dass keine eingelernten Geräte gefunden wurden.

      Wie gesagt, das alles gilt für die vorgefertigte Konfiguration, mit einer neuen, frischen und fast leeren Konfiguration funktioniert alles bestens. Die Geräte werden gefunden und anschließend als online angezeigt. Sogar softwaretechnisch aktualisiert werden diese. Die Tree-Diagnose meldet hierbei, dass alle Geräte erreichbar sind und keine Probleme vorliegen.

      Zur Not ziehe ich die Konfig halt noch mal von 0 auf neu hoch, aber merkwürdig ist dieses Verhalten schon irgendwie.

      Grüße
      Daniel

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zitat von inswe
        ...die Tree-Geräte konnte ich ja gar nicht gegen die Dummys tauschen, da die LoxConfig keine Tree-Geräte auf dem Bus gefunden hat...
        Ja, ich meinte eigentlich die Tree-Extension.

        Du könntest ja mal alle TreeGeräte inklusive Tree-Extension löschen, dann nur die Tree-Extension einbinden und schauen ob so die Geräte gefunden werden.

        Oder Du machst gleich ein Ticket bei Loxone auf.
        lg Romildo

        Kommentar

        • inswe
          LoxBus Spammer
          • 19.06.2016
          • 230

          #5
          Das werde ich mal versuchen: vorgefertigte Config nehmen, alles was mit Tree zu tun hat rausschmeißen und dann neu versuchen.

          Kommentar

          Lädt...