ich bin nun an einem Punkt meiner Loxone-Installation angekommen, an dem ich die ersten Tree Geräte verkabele und diese in die Config einlernen wollte.
Im Vorfeld habe ich bereits eine Umfassende Konfiguration erstellt, um diese nun im Stress der Hardware-Installation einfach übernehmen zu können.
Ich habe also meine Config mit allen geplanten Geräten, (virtuellen) Anschlüssen und vielen konfigurierten Seiten in den Miniserver geladen und die vorhandenen, fertig verkabelten Extensions gegen die "Dummys" ersetzt. Das hat soweit funktioniert, auch die Tree-Extension wurde erkannt.
Nachdem ich die ersten paar Tree-Geräte korrekt angeschlossen habe, wollte ich nach diesen in der Config suchen. Beim Tree-Monitor habe ich auch ab und zu eins der Geräte einen Laut von sich geben sehen, jedoch blieb die "Suche nach Tree-Geräten" immer erfolglos. Es wurde nie auch nur ein Gerät gefunden.
Ich habe die gesamte Verkabelung geprüft, die SD-Karte ausgetauscht und war letztendlich fast der Meinung, die Tree-Extension hätte einen weg.
In der Frustration habe ich eine neue blanko-Konfiguration erstellt und diese in den Miniserver geladen. Nachdem alle Extensions gefunden und eingepflegt wurden, habe ich erneut die Suche nach Tree-Geräten gestartet. Nun wurden anstandslos sämtliche Geräte gefunden (z.B. BWM, Touch, Surface). Auch im Tree-Monitor konnte ich eine reguläre Kommunikation nachvollziehen.
Hatte von euch jemand ähnliche Erfahrungen, dass bei einer vorab erstellen, umfangreichen Konfiguration keine Tree-Geräte gefunden werden, in einer leeren Konfiguration jedoch schon?
Grüße
Daniel
Kommentar