Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich will auf einen Infoscreen anzeigen, wer als letzter Zutritt zum Feuerwehrhaus (Tracker) hatte.
Der Infoscreen läuft auf einen eigenen Rechner(Browser) im selben Netzwerk wie der MS.
Der Infoscreen ist eine Website (Hauptsächlich HTML und Javascript) die am lokalen Rechner liegt und Daten von unterschiedlichen Server anzeigt.
Hat jemand einen Idee wie man sowas löst ?
mfg
Windi
.
Ich habe mir zwei PHP Scripts geschrieben, die schreiben die Tracking Daten vom MS in eine externe Datenbank.
Auf der Webseite zeige ich dann die Daten in einer Tabelle mittels PHP an.
Ich sende dir etwas später einen Screenshot davon.
Servus Andreas
Hört sich gut an.
Aber ich finde ja nichteinmal die Trackingdaten.
Ich habe per FTP das Dateisystem des MS durchstöbert und jede menge Stats gefunden aber die Trackingdaten nicht.
In welchen Ordner werden die abgelegt?
Wo hast du die PHP Scripte laufen?
fg
Windi
Hallo Windi,
Die PHP Scripts laufen auf einem externen Server (Hoster)
Ich schreibe keine Loxone eigenen Tracker Daten mehr, da mir das Wechseln der SD-Karte auf die Nerven ging.
Aus dem Grund habe ich den Tracker und die Statistik (zB Temperatur, Feuchtigkeit) auf den Server ausgelagert und
schreibe sie mit einem virtuellen HTTP Ausgang per PHP Script in eine DB.
Das habe ich seit September 2018 laufen und das funktioniert sehr gut.
Ich habe jetzt mein PHP Script fertig. Bei Seitenaufruf im Browser werden die per GET übergebenen Daten (script.php?tracker=testtesttest) in die Datenbank eingetragen.
Es funktioniert auch mit MS. Wenn ich in der LoxConfig einen Taster auf den Virtuellen Ausgangsbefehl lege wird der Text übermittelt.
Ich schaffe es aber nicht den TQ des Berechtigungsbausten zu übertragen.
So sieht der Befehl bei mir aus für die analogen Werte. (Sensoren)
<v.3> ist ein analoger Wert, also Als Digitalerausgang verwenden abhacken.
HTTP Methode bei EIN = POST
Beim Tracker übergabe ich die Daten wie folgt
/xxxxx.php?miniserver=1&name=90&ort=Kueche&data=25 Als Digitalerausgang verwenden angehackt
HTTP Methode bei EIN = POST
/xxxxx.php?miniserver=1&name=90&ort=Kueche&data=25
Das ist ja alles Vordefiniert. Du übermittelst 1 / 90 / 25
Ich will aber den (variablen) Inhalt des analogen Textausgang vom Baustein Berechtigung übermitteln.
Ich denke da muss auch so ein <v> hin. Das funktioniert aber nicht.
fg
Windi.
Ja genau. den Text der bei TQ vom Berechtigungsbaustein rauskommt.
Die Änderung an TQ ist ja gegeben, denn der Text liegt nur an solange ausgang Q aktiv ist.
Der VQ Trackerdaten senden Test mit vordefinierten Werten funktioniert bei POST und GET.
Nur der VQ Berechtigung Trackerdaten senden mit <v> funktioniert bei POST und GET nicht.
Im PHP Script habe ich mit GET gearbeitet.
Ich vermute mal, dass es daran liegen könnte, weil vom Berechtigungsbaustein auch Sonderzeichen wie : kommen.
Schau doch mal was bei TQ genau rauskommt und versuch diesen Text vordefiniert zu schicken.
Wenn das auch nicht geht, dann weisst Du dass es daran liegt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar