Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
1-wire (iButton) Verzögerung seit aktuellem Update
Kannst dein Programm (oder den Ausschnitt) screenshotten?
Ich hatte das vor 3-4 Jahren, dass die Fensterkontakte von einem auf das nächste update nicht mehr funktionierten.
Damals hatte ich den Berechtigungsbaustein dafür verwendet (wusste es nicht besser, habe irgendwas irgendwie zusammengestöpselt und hab irgendwas funktionsfähiges rausgebracht).
KA an was es bei dir liegt.
Habe bei mir aktuell das Problem, dass ein 1-Wire Temperatursensor (1-Wire Temperaturfühler Set Artikel-Nr: 2001) in unregelmäßigen Abständen kurz ausfällt. Der Miniserver setzt dann eine Email ab "Fehler Temp Sensor", die Ursache habe ich auch noch nicht gefunden.Hängt an einem CAT7 Kabel mit ca. 8m Länge.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Dieses Phänomen habe ich bei mir an der 1-Wire (Multi-Air Ext), dass die Sensoren und unregelmäßigen Abständen ausfallen.
Sind auch mit CAT5e Kabel angeschlossen.
Leitungslänge ist bei mir ca 12m
Bei allen Sensoren die auf der 1-Wire Ext hängen hatte ich diese Ausfälle noch nie.
Loxone hat mir mal gesagt, dass das Fehlerhändling bei der 1-Wire Ext anders sei, als bei der 1-Wire die in der Multi-Air eingebaut ist.
Lightpicture ist bei mir auch bei einer Multi Extension Air - keine Lösung in Sicht?
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Die Lösung von Loxone möchtest nicht hören.
Der Vorschlag war, ich soll sie einmal am Tag oder einmal pro Woche mit einer anderen vorhandenen Extension stromlos schalten.
Ist technisch nicht möglich bei mir.
Ich habe dann gefragt warum nicht die selbe Logik in die Multi Ext Air eingebaut wird wie sie auch in der 1 Wire Ext vorhanden ist.
Sei nicht geplant.
Für mich ein Punkt, der nicht akzeptabel ist.
Ein typischer Fall für eine Loxforum Punkteliste die zusammen mit Loxone abgearbeitet gehört.
Dann noch mittels Stimmabgabe hier im Forum eine Priorisierung festlegen und ab an die Entwicklung.
Wenn dem tatsächlich so ist, würde ich das Mail so an Loxone weiterleiten und fragen ob die noch.....
Also das man Produkte AUS/EINSCHALTEN soll, dass sie funktionieren ist der Hammer - vielleicht 01.04.2019 die Antwort bekommen
Oder wäre die dann noch besser ausgefallen - "Schalten Sie die Extension mit einem Relais der Extension stromlos und versuchen dann diese wieder einzuschalten"
Gehen wir einfach mal davon aus, dass es ein junger unerfahrender Supportler beantwortet hat ohne es besser zu wissen. Ein Review bzw. eine Abfrage der Kundenzufriedenheit würde da ggf. Klarheit bringen oder aber normale Endkunden (sollen) keinen besseren Support bekommen.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Ich habe schon so viel erlebt beim Loxone Support, ich rege mich über solche Antworten nicht mehr auf.
Habe selbst über 15 Jahre Support Erfahrung, aber solche Aussagen finde ich höchst fragwürdig und nicht kundenorientiert.
Ja, ist tatsächlich überflüssig.
Habe ich irgendwann mal erweitert und nicht entfernt, hat aber bis zum Update auf alle Fälle funktioniert,
werde das mal entfernen aber kann mir nicht vorstellen dass es die Ursache für die Verzögerung ist.
Habe das jetzt mal parallel in der LiveView verfolgt.
Also der iButton wird mir nur sehr unregelmäßig visualisiert,
dass er an den Leser gehalten wurde - obwohl ich den iButton dran halte wird er nur bei jedem 3-5x erkannt.
Teilweise geht dann Sekunden später erst das Licht aus, bewege ich mich dann wieder im Haus geht das Licht nicht an,
wie wenn der Miniserver gerade zu ausgelastet wäre um zu reagieren,
dann plötzlich werden alle erkannten Bewegungen nach 5-10sec wieder abgearbeitet
und das Licht geht in den Räumen an wo ich gerade durchgegangen bin - aber eben verzögert.
Der MS steht aktuell bei 49% Arbeitsspeicherbedarf.
1758 Objekte habe ich lt. Projektinfo im Einsatz.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar