Max. Auflösung der Mobotix T25 im livestream an MS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Max. Auflösung der Mobotix T25 im livestream an MS

    Hallo,

    wer hat schon eine Mobotix mit Loxone am laufen und die Auflösung des Bildes erhöht?
    Gibt es da ne Grenze seitens Loxone?

    Vielen Dank für die info.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Also ich fahre mit Auflösung XGA 1024 x 768.
    Grund ... sonst ist das Bild zu riesig, wenn ich auf das webinterface der T25 gehe.

    Habe allerdings noch nicht probiert auf 5MP zu stellen und dann in der APP und im webinterface anschauen.

    Kannst es selbst nicht einfach ausprobieren?
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.01.2016, 05:46.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ja würde es gerne ausprobieren, bin aber leider noch in Planungsphase und erörtere, was in meiner Wunschkonfig geht und was nicht
      Aber freut mich zu lesen, das Loxone auch ne größere Auflösung zulässt.

      Ist dann das Pop-Up-Fenster der Gegensprechstelle in der Loxone-App einfach größer oder skaliert Loxone das Bild?
      Ist meine Annahme dann richtig, dass die max. Auflösung eher durch die Auflösung des Displays am Anzeigegerät begrenzt wird.

      Kann man bei 2 Gegensprechstellen die Alarmierung auch auf eine App(Tablet) begrenzen?
      zur Info: Plane zwei Tablets einzusetzten auf denen die Loxone Visu laufen soll.

      Vielen Dank für deine Infos.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        Das probiere ich heute mal. Also Auflösung auf 5MP stellen und schauen was die app bzw. was das webinterface vom Miniserver daraus macht.
        Wenn das dann einfach von der Grösse runterskaliert wird, ist ja alles gut. Wenn dann nur das kamera-webinterface viel zu gross ist, kann ich damit leben. Brauche ich im Normalfall ja nicht.

        Werde ich dann auch umstellen

        Letzteres ist eine gute Frage.
        Frau hat ein android handy mit der app drauf.
        Parallel dazu liegt ein tablet mit der app drauf herum.
        Eigentlich düdelt der Alarm "Es hat geklingelt" überall.

        Du willst, dass bei einem Tablet "es hat geklingelt" alarmiert wird und am anderen nicht?
        Dazu musst du nur 2 Benutzer anlegen. Einer hat keine Freigabe für die Zutrittskontrolle und Benachrichtigungen kannst abschalten.
        Dann wird eines still bleiben und eines düdeln.
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.01.2016, 09:54.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Vielen Dank für deine Mühe!

          Und wenn ich den Gedanken jetzt mit nem 2-fach Taster-Element an der Türstation weiterspinne...
          Kann ich mit den 2 Benutzer auch die Alarmierung je Taster nur einem Benutzer zuweisen? Also quasi ein mehr Parteienhaus abbilden?

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Gast Ja sollte funktionieren mit 2 separaten Türsteuerungs-Blöcken (auch wenn diese dann die gleiche Intercom nutzen). Die Klingeltaste und eben die Freigabe für bestimmte Benutzer machen dann den Unterschied.

            Kommentar

            • Lenardo
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 625

              #7
              Ich nutze übrigens eine T24 mit Full HD Auflösung (hauptsächlich für die aufgenommenen Bilder) und hab das Kamerabild mit dem Anzeigemodus " Doppel Panorama" den oberen Bildausschnitt mit dem unteren Bildauschnitt genau übereinander gelegt ergibt sich im Loxone App ein höheres Bild aber mit voller Breite was übersichtlicher ist.
              mit der Url http://ip-cam+port/record/current.jpg wird genau das in der kamera eingestellte Bild im App angezeigt,- im Browser ist zwischen den zwei Bildern des Doppel Panoramas ein schwarzer Strich zu sehen, im App sieht man diesen nicht mehr

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Vielen Dank für die Infos.
                Ein echt kompetentes Forum in dem auf die Frage auch wirklich und vor allem Sachlich geantwortet wird.

                Kommentar

                Lädt...