Lichtsteuerung Baustein: Dimmen und Szenen durchschalten mit einer Taste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meisterjäger
    Smart Home'r
    • 15.06.2019
    • 74

    #1

    Lichtsteuerung Baustein: Dimmen und Szenen durchschalten mit einer Taste

    Hallo Freunde,

    ich bin neu hier und versuche mich gerade an meinem Loxone Programm für mein Einfamilienhaus. Grundprogrammierkenntnisse (C, C++, Java usw.) sind vorhanden auch Elektrotechnikkenntnisse.

    Jetzt zu meiner konkreten Frage und zwar habe ich eine Dimmer Extension und würde gern mit einer Taster bei kurzem Tastendruck die Szenen durchschalten und bei langem Tastendruck die Dimmerstufe ändern. Jetzt habe ich den Lichtsteuerungsbaustein V2 eingefügt. Wenn ich den Taster auf den Eingang I1 verknüpfe dann kann ich AQ1 aus und einschalten mit kurzen Tastendruck und mit langem Tastendruck dimmen aber die Szenen nicht durchschalten. Wenn ich den Taster auf T5/1 verknüpfe kann ich alle Szenen durchschalten mit kurzem Tastendruck aber die Dimmstufe mit langem Tastendruck nicht ändern. Wie habt ihr das gelöst? Bittet der Lichtsteuerungsbaustein diese Funktion nicht und muss ich mir eine externe Beschaltung ausdenken?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Siehe hier, vermutlich sind über die Suche auch noch andere Beiträge zu finden.
    lg Romildo

    Kommentar

    • meisterjäger
      Smart Home'r
      • 15.06.2019
      • 74

      #3
      Vielen Dank für die Antwort. Genau danach habe ich gesucht Hab den Code ein wenig modifiziert, dass wirklich bei Einfachklick die Szenen weitergeschaltet werden und bei Doppelklick das Licht aus geht wie original mit dem Lichsteuerungsbaustein.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Das macht mein Beispiel im Link unter #12 doch auch
        lg Romildo

        Kommentar

        • meisterjäger
          Smart Home'r
          • 15.06.2019
          • 74

          #5
          Stimmt so geht's noch viel einfacher. Man muss nur beim Langzeitklick T die Dauer des Ausgangsimpuls auf zB, 0,2s stellen. Danke für den Tipp

          Kommentar

          Lädt...