If Schleife

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    If Schleife

    Hallo,

    ich möchte, dass man im Diagramm nur 1 oder 0 durchlässt ... also ich habe einen Schalter und dann möchte ich 0 raus filtern ... egal ob man dann 1 schaltet soll 1 nicht weitergeleitet werden ...

    Bei GIRA habe ich Filter aber hier finde ich dieses nicht ...

    Wie kann das bei Loxone gehen?

    Cu
    Jürgen
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    Verstehe nicht was Du machen möchtest, für Bedingungen gibt es den Statusbaustein und für Digitale Bedingungen zudem die Logikbausteine.

    Dieser Bereich (FAQs, Tutorials, How To´s) ist für fertige Lösungen gedacht, sollte daher nicht für Fragen verwendet werden
    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      genau das ist ja mein Problem - ich probiere es mit dem Baustein Status und habe dort konfiguriert AI1 == 1, Statuswert=1 - so wenn ich jetzt 1 rein sende dann sendet er auch 1 aber wenn ich vorne 0 rein sende dann sendet er trotzdem 0 weiter …. auch habe ich dann A1 != 1, Statuswert= > Also leer gelassen .. aber auch das funktioniert nicht .

      Ich will eigentlich nur, dass er 1 weiter sendet und sonst nichts weiter sendet ….

      Welcher Baustein würde hier funktionieren …

      Cu
      Jürgen

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Zitat von romildo
        Hallo,
        Verstehe nicht was Du machen möchtest, für Bedingungen gibt es den Statusbaustein und für Digitale Bedingungen zudem die Logikbausteine.

        Dieser Bereich (FAQs, Tutorials, How To´s) ist für fertige Lösungen gedacht, sollte daher nicht für Fragen verwendet werden
        Dito...
        Ich habe keinen Plan was er will.

        Gast
        Vielleicht solltest du mal genau erklären was du willst.

        Haben den Beitrag verschoben...
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #5
          Ich verstehe es auch nicht. Er hat einen Schalter, der ja 1 und 0 hat, es soll aber nur 1 gesendet werden. Auch wenn der auf 0 geht. Dann ändert sich der Wert nicht und man kann damit im Programm nichts anfangen.
          Vllt will er ja aber auch nur bei Statusänderung einen Impuls, dann sollte er mal den Tastschalter, oder wie heißt der jetzt, probieren.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo,

            was ich möchte ist eigentlich folgendes:

            Habe einen Taster und zwei Aktoren.

            Taster1 => Normaler ein/aus Schalter
            Aktor 1 => KNX auf 4/0/0
            Aktor 2 => KNX auf 4/0/1

            So jetzt möchte ich, dass NUR der Wert Ein vom Taster auf Aktor 1 und NUR der Wert 0 auf Aktor 2 gesendet wird.

            Mit dem Status habe ich es nicht hinbekommen -- jedesmal, wenn der Taster von EIN auf AUS sendet, dann sendet er auf beide Aktoren 1 bzw. 0 (das ganze natürlich umgekehrt, wenn von AUS auf EIN geschaltet wird).

            Probiert hatte ich es so:

            Taster ==> Status (Hier habe ich Input1 == 1 ==> Wert 1) ==> Aktor 1 (Hier wird aber 0 und 1 immer gesendet!) - sollte aber nur 1 gesendet werden.
            Taster ==> Status (Hier habe ich Input1 == 0 ==> Wert 0) ==>
            Aktor 2 (Hier wird aber 0 und 1 immer gesendet!) - sollte aber nur 1 gesendet werden.



            Also so was wie ein Filter - lasse nur 1 auf den Aktor senden!

            Cu

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon-20190623-0.PNG
Ansichten: 567
Größe: 20,5 KB
ID: 204805


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Loxon-20190623-1.PNG Ansichten: 0 Größe: 7,6 KB ID: 204802

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Loxon-20190623-2.PNG Ansichten: 0 Größe: 8,2 KB ID: 204803
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2019, 18:30.

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #7
              Sowas hatte ich vermutet. Tastschalter ist Dein Freund
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #8
                Im Übrigen würde ich mir das mit dem normalen Schalter nochmal überlegen. Das gibt gerade in Verbindung mit KNX und Visu und was weiß ich noch nur Probleme. Man arbeitet eigentlich mit Tastern, da diese Statuslos sind. Du schaltest mit dem Schalter an und mit der Visu aus, dann ist Dein Schalter aber noch immer an.
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Das heißt einen Filterbaustein gibt es nicht?

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6318

                    #10
                    Wofür einen Filter? Du brauchst einen Impuls, da bringt Dich bei Deinem Schalter auch der Status nicht weiter
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Hallo, ich möchte eigentlich das System so filtern, dass nur "1" auf den Bus gesendet wird .. und "0" ignoriert wird.

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7319

                        #12
                        Einen Filter gibt es so nicht.
                        Nimm einen Sequenzer und nutze Q1 und Q2
                        M:Max auf 2
                        und Standard auf 0

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2019-06-23_20-16-58.png Ansichten: 0 Größe: 8,1 KB ID: 204814
                        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 23.06.2019, 19:17.
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5159

                          #13
                          Zitat von juergenm
                          ...Habe einen Taster und zwei Aktoren
                          Taster1 => Normaler ein/aus Schalter...
                          Was jetzt nun, Taster oder Schalter?

                          ...
                          Aktor 1 => KNX auf 4/0/0
                          Aktor 2 => KNX auf 4/0/1
                          ...
                          ...oder Du klickst mal beim Schalter mit der Bezeichnung Schwimmer auf das + unter dem Ausgang Q und wählst Qon und Qoff aus.
                          An Qon hängst Du Aktor 1 und an Qoff Aktor 2 direkt an.
                          Vielleicht ist es das, was Du gerne hättest.

                          lg Romildo

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Jetzt habe ich das mit dem Taster probiert - gleiches Problem … Loxon sendet 1 und aus immer an den Bus, wenn ich den Taster schalte … von 1/0

                            Die Timer habe ich natürlich immer auf 0 gestellt in den Eigeschaften.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon-20190623-10.PNG
Ansichten: 568
Größe: 49,4 KB
ID: 204818


                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon-20190623-11.PNG
Ansichten: 515
Größe: 11,0 KB
ID: 204819

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              Habe es jetzt noch mit einem Virtuellen Taster und Sequenzer probiert - wie vorgeschlagen - aber auch hier sendet er Aus/Ein immer auf beide gleichzeitig :-(

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon-20190623-20.PNG
Ansichten: 518
Größe: 7,5 KB
ID: 204821
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon-20190623-21.PNG
Ansichten: 532
Größe: 10,0 KB
ID: 204822
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon-20190623-22.PNG
Ansichten: 538
Größe: 60,9 KB
ID: 204823

                              Kommentar

                              Lädt...