Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich möchte, dass man im Diagramm nur 1 oder 0 durchlässt ... also ich habe einen Schalter und dann möchte ich 0 raus filtern ... egal ob man dann 1 schaltet soll 1 nicht weitergeleitet werden ...
Bei GIRA habe ich Filter aber hier finde ich dieses nicht ...
genau das ist ja mein Problem - ich probiere es mit dem Baustein Status und habe dort konfiguriert AI1 == 1, Statuswert=1 - so wenn ich jetzt 1 rein sende dann sendet er auch 1 aber wenn ich vorne 0 rein sende dann sendet er trotzdem 0 weiter …. auch habe ich dann A1 != 1, Statuswert= > Also leer gelassen .. aber auch das funktioniert nicht .
Ich will eigentlich nur, dass er 1 weiter sendet und sonst nichts weiter sendet ….
Ich verstehe es auch nicht. Er hat einen Schalter, der ja 1 und 0 hat, es soll aber nur 1 gesendet werden. Auch wenn der auf 0 geht. Dann ändert sich der Wert nicht und man kann damit im Programm nichts anfangen.
Vllt will er ja aber auch nur bei Statusänderung einen Impuls, dann sollte er mal den Tastschalter, oder wie heißt der jetzt, probieren.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Taster1 => Normaler ein/aus Schalter
Aktor 1 => KNX auf 4/0/0
Aktor 2 => KNX auf 4/0/1
So jetzt möchte ich, dass NUR der Wert Ein vom Taster auf Aktor 1 und NUR der Wert 0 auf Aktor 2 gesendet wird.
Mit dem Status habe ich es nicht hinbekommen -- jedesmal, wenn der Taster von EIN auf AUS sendet, dann sendet er auf beide Aktoren 1 bzw. 0 (das ganze natürlich umgekehrt, wenn von AUS auf EIN geschaltet wird).
Probiert hatte ich es so:
Taster ==> Status (Hier habe ich Input1 == 1 ==> Wert 1) ==> Aktor 1 (Hier wird aber 0 und 1 immer gesendet!) - sollte aber nur 1 gesendet werden.
Taster ==> Status (Hier habe ich Input1 == 0 ==> Wert 0) ==>
Aktor 2 (Hier wird aber 0 und 1 immer gesendet!) - sollte aber nur 1 gesendet werden.
Also so was wie ein Filter - lasse nur 1 auf den Aktor senden!
Im Übrigen würde ich mir das mit dem normalen Schalter nochmal überlegen. Das gibt gerade in Verbindung mit KNX und Visu und was weiß ich noch nur Probleme. Man arbeitet eigentlich mit Tastern, da diese Statuslos sind. Du schaltest mit dem Schalter an und mit der Visu aus, dann ist Dein Schalter aber noch immer an.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
...Habe einen Taster und zwei Aktoren
Taster1 => Normaler ein/aus Schalter...
Was jetzt nun, Taster oder Schalter?
...
Aktor 1 => KNX auf 4/0/0
Aktor 2 => KNX auf 4/0/1
...
...oder Du klickst mal beim Schalter mit der Bezeichnung Schwimmer auf das + unter dem Ausgang Q und wählst Qon und Qoff aus.
An Qon hängst Du Aktor 1 und an Qoff Aktor 2 direkt an.
Vielleicht ist es das, was Du gerne hättest.
Habe es jetzt noch mit einem Virtuellen Taster und Sequenzer probiert - wie vorgeschlagen - aber auch hier sendet er Aus/Ein immer auf beide gleichzeitig :-(
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar