Zeitabhängige WC Lüftersteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zeitabhängige WC Lüftersteuerung

    Hallo,

    Bin in meiner Loxone Programmierung bereits, hauptsächlich dank dieses Forums, sehr weit fortgeschritten, nur habe ich nun ein Problem zudem mir einfach keine funktionierende Lösung einfällt: Die Steuerung meines WC Lüfters!

    Zum generellen Setup: BWM im WC, Lichtsteuerung und WC Lüfter Baustein in Loxone, welche soweit funktionieren.

    Folgendes würde ich nun gerne realisieren: Ich würde gerne den Lüfter nur einschalten bei einer "echten Sitzung" ...Loxone Terminologie :-) ...sprich wenn ich unter z.B. 120s im Raum bin, möchte ich nicht, dass der Lüfter angeht.

    Hatte dazu folgende Überlegung: Das Licht geht nach 60s nach letzter Bewegung aus. Die Verzögerung im WC Lichtbaustein habe ich auf 1s gestellt. Habe versucht über einen Betriebszähler 120s raufzuzählen und dann damit den Mv von der Lüftersteuerung zu triggern und den Zähler gleichtzeitig zu resetten, was soweit funktioniert hat. Da aber natürlich das Licht weiterläuft, beginnt der Zähler wieder von vorne und die Zahlen passen irgendwann nicht mehr und der Lüfter geht z.B. das nächste Mal bereits nach 30s an.

    Habe es auch schon mit Ausschaltverzögerung und diversen anderen Bausteinen versucht, aber irgendwie komme ich nicht dorthin wo ich hin möchte, obwohl sich die Aufgabenstellung nicht unendlich kompliziert anhört aus meiner Sicht. ...daher hoffe ich nun wiedermal auf euren Input, vielleicht hat jemand sowas bereits programmiert!?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3664

    #2
    Komfortschalter nehmen
    Auf den Eingang den BWM hängen mit einer
    Und/nicht Verknüpfung mit dem Ausgang, damit wenn der Komfortschalter ein ist nicht nochmal getriggert wird.
    Zeit einstellen wie es dir gefällt. 120s
    Am Ausgang einen Tastschalter und dort nimmst du den Qoff, wenn der auslöst weißt du dass deine Zeit abgelaufen ist und du kannst den Lüfter starten.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #3
      Mit einem Präsenz-Baustein, gefolgt von einer Einschaltverzögerung solltes es auch gehen.
      -

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo,

        Danke für die schnellen Antworten!

        Ich habe es über Präsenzbaustein mit Einschaltverzögerung gelöst.

        Da ich leider im Urlaub bin konnte ich es noch nicht in den MS überspielen aber am Laptop im Test scheint es zu funktionieren!

        Eine letzte Frage noch: Ich habe am Präsenzbaustein 60s (gleiche Zeit wie das Licht an ist) eingestellt und bei der Einschaltverzögerung 120s ...am WC Baustein 0 Sekunden Einschaltverzögerung.
        Passt das so wenn ich mit meinem Beispiel von 120s ohne Lüfter bleiben möchte? ...bin mir nicht sicher über die 60s bzw. welchen wert ich hier nehmen soll. Durch jeden neuen Impuls wird der Präsenzbaustein ja neu getriggert und gibt dann einen Impuls. Am BWM habe ich grundsätzlich 5 Sekunden eingestellt.

        Danke im Voraus für die weitere Hilfe!

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #5
          Mit der Zeit im Präsenz-Baustein steuerst Du quasi die Nachlaufzeit des Lüfters.
          -

          Kommentar

          Lädt...