Räume, welche automatisch nur beschattet werden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheUnexpectedGuest
    Smart Home'r
    • 13.01.2016
    • 78

    #1

    Räume, welche automatisch nur beschattet werden?

    Hallo, wie löst man am besten das Problem mit Räumen, die automatisch immer Beschattet werden sollen und sich nur die Lamellenposition verändert, zb. das Badezimmer - man will ja nicht nackt dort stehen und plötzlich fährt das Raffstore hoch - es gibt egtl nur 3 Positionen:

    Tag Beschatten: Raffstore ganz unten, Lamellen schräg
    Tag nicht Beschatten: Raffstore ganz unten, Lamellen Waagrecht
    Nacht: Raffstore ganz unten, Lamellen zu.

    Komplett hoch, dann nur durch einen Taster manuell.

    Vielen Dank und VG
    TuG
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Ich würde es wohl mit Zeitschaltuhren lösen. Ab gewissen Zeiten passieren gewisse Sachen. Du kannst im Automatikbeschattungsbaustein ja TR usw. alles manuell mit Werten füttern. Auch ganz ohne Automatik. Somit einfach mit Konstanten arbeiten die zu gewissen Zeiten die Freigaben bekommen (z.B mit Und-Baustein oder ähnlichen Lösungen) und diese Konstanten dann den Automatikbeschattungsbaustein füttern lassen.

    Wäre jetzt so meine Lösung ausm Kopf raus.

    Kommentar

    • TheUnexpectedGuest
      Smart Home'r
      • 13.01.2016
      • 78

      #3
      Danke für die Antwort, aber die Automatikbeschattung bekomme ich in Kombination mit der Froggit 2600 bei den Raffstores, die "normal" beschatten sollen ganz gut hin. Mein Problem sind die Fenster, die eben immer beschattet sind und sich aufgrund der (o.g.) Begebenheiten nur die Lamellenposition verändern soll - irgendwie hab ich da eine Lücke, wie das gehen soll.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Musst mal probieren, aber wenn du bei den Fensterwinkeln das volle Spektrum nimmst, und bei Ende der Beschattung schließen, dann müsste mit erstmaligem Schließen und anschließender Aktivierung der Automatik das Raff immer zu bleiben.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • challo
          LoxBus Spammer
          • 21.09.2016
          • 372

          #5
          Position des Fensters "D" mit der Variablen "Sonne Richtung" verknüpfen und bei Aktion nach Ende der Beschattung AX=2.
          Damit würde ich es mal versuchen. Sollte schon recht nah an das kommen was du möchtest...

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Hallo,
            Die Automatikbeschattung fährt zu Beginn die Jalousie ganz nach unten und ändert über den Tag ja nur die Lamellenposition von Senkrecht bis Waagrecht.
            Was Sie am Ende der Beschattung machen soll, kann in der Eigenschaft AX festgelegt werden.
            Parameter Ma öffnet die Lamellen mehr oder weniger.
            Du könntest es mit folgender Einstellung versuchen:
            AX: 3
            Ma: 1 oder 3

            Sofern das hiermit nicht für Deine Bedürfnisse ausreichend ist, musst Du die Automatikbeschattung deaktivieren und über die Eingänge eine eigene Beschattung realisieren.
            Es gibt dafür die Beschattung über den Eingang S, bei dieser bestimmt Tr wie weit die Jalousie geöffnet wird.

            Für die Nacht dann ein Impuls auf Cd.

            Zur diesbezüglichen Loxone-Dokumentation gelangt man wenn man auf das i oben rechts im Baustein klickt und dem Link folgt.
            lg Romildo

            Kommentar

            Lädt...