Google hat ein lokales SDK für seinen Home-Sprachassistenten veröffentlicht (https://developers.google.com/action...concepts/local), sodass man ohne Cloudanbindung Geräte mit Hilfe des Google Assistant steuern kann. Per Local Home SDK funktioniert ein Google Home Device als lokaler Proxy-Hub für andere Sensoren im heimischen Netzwerk (mittels mDNS-, UDP- und Upnp-Scan).
Die Kommunikation erfolgt lokal über TCP- oder UDP-Sockets oder per HTTP-Request.
Jetzt meine Frage an diese illustre Runde: Hat sich damit schon jemand von euch befasst oder hat das jemand auf dem Radar?
Kommentar