ich habe bei mir im Haus 6 S0 Stromzähler verbaut. Mein PV Logger hat jedoch nur einen Eingang für ein S0 Signal. Die Zähler einfach parallel auf den Eingang zu legen klappt zwar, aber zwei Impulse könnten sich überschneiden was dazu führt, das nur ein Impuls erkannt wird.
Aktuell hängen alle Zähler am Miniserver. Ich würde gerne durch eine Logik die Zähler so zusammenfassen, dass dein S0 Signal herauskommt, wie als ob man den Gesamtverbrauch mit einem Zähler messen würden. Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Mir würden auf Anhieb zwei Möglichkeiten einfallen:
A) Die S0 Signale verodern (wie Parallelschaltung) dabei aber wenn zwei Impule gleichzeitig an den Eingängen anliegen eine kleine Verzögerung im Ausgang einbauen, damit die beide Signale einwandfrei am Ausgang anliegen.
Pro: Kein Impuls geht verloren.
Contra: Abstände zwischen den Impulse nicht gleichmäßig, auch nicht bei gleichmäßigem Verbrauch.
B) Je S0 Signal den aktuellen Verbrauch in W ermitteln (mittels Verbrauchszähler Baustein). Den Verbrauch aller S0 Eingänge addieren. Daraus wieder ein S0 Signal machen.
Pro: Gleichmäßig Abstände bei Ausgangssignal möglich
Contra: Die Erzeugung von S0 Signalen bei einem sich andernden Stromverbrauch ist nicht trivial und potentiell ungenau.
Ich hoffe, ich habe euch mit dem Text nicht verschreckt, und erhoffe mir gute Ideen von euch :-)
VG
mode
Kommentar