Umklarheit mit IRR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zechasso
    Extension Master
    • 30.12.2015
    • 147

    #1

    Umklarheit mit IRR

    Ich setzt seit wenigen Tagen den MS zur Heizungssteuerung ein und verwende dafür in 2 Räumen die IRR.
    Grundsätzlich klappt das eigentlich problemlos, die entsprechenden Temperaturen werden korrekt gehalten.
    Aber im Wohnzimmer schaltet der Ausgang AQ1 den Stellmotor alle 5 Minuten ein und 5 Minuten später wieder aus, wenn die benötigte Temperatur bereits erreicht ist.
    Woran kann das liegen?
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #2
    Hallo,
    Das sind die letzten Zuckungen des IRR.
    Spaß beiseite, dies kurze Stellimpulse kennen viele IRR-Nutzer. Warum das so ist, weiß wohl nur Loxone. Für mich nicht nachvollziehbar, weil das sicherlich kein Einlernprozess des Fuzzy-Reglers ist.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • zechasso
      Extension Master
      • 30.12.2015
      • 147

      #3
      also kann ich davon ausgehen, dass es nicht an einer fehlerhaften Config liegt?!
      ​Danke für deine Info.

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1267

        #4
        Zitat von zechasso
        Ich setzt seit wenigen Tagen den MS zur Heizungssteuerung ein und verwende dafür in 2 Räumen die IRR.
        Grundsätzlich klappt das eigentlich problemlos, die entsprechenden Temperaturen werden korrekt gehalten.
        Aber im Wohnzimmer schaltet der Ausgang AQ1 den Stellmotor alle 5 Minuten ein und 5 Minuten später wieder aus, wenn die benötigte Temperatur bereits erreicht ist.
        Woran kann das liegen?
        Meinst Du AQ oder Q? Der Digitale Ausgang Q gibt ein PWM Signal aus. Hier wäre das Schalten richtig. Bei AQ natürlich nicht...

        Kommentar

        • zechasso
          Extension Master
          • 30.12.2015
          • 147

          #5
          ja ich meinte den Ausgang Q

          Kommentar

          Lädt...