Verbrauchszähler berechnet falsche Werte in Verbindung mit Loxone Modbus Smart Meter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Light0n
    Dumb Home'r
    • 25.07.2018
    • 18

    #1

    Verbrauchszähler berechnet falsche Werte in Verbindung mit Loxone Modbus Smart Meter

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Baustein >Verbrauchszähler<, der seine Daten von einem Loxone Modbus Smart Meter 3p bekommt.
    Die Werte, die vom Smart Meter übermittelt werden, sind korrekt (522,7 kWh Gesamt)! Doch leider zählt der Baustein falsch. Habe nun schon viel nachgeschlagen und rumprobiert - immer noch keine Lösung gefunden. Absolutwert A verwenden ist an (=1).
    Wisst ihr Rat?

    Beste Grüße!


  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Was wäre denn richtig für den aktuellen Tag?
    Was ist das für eine Korrektur, die du da an den Eingängen hast?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4338

      #3
      Wie Christian schon angedeutet hat - Kommafehler bei deinen 2 Korrekturen
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Light0n
        Dumb Home'r
        • 25.07.2018
        • 18

        #4
        Moin,

        vielen Dank für Eure Antworten!

        Ich habe gerade in der Config nachgeschaut und die Korrektur steht auf Standardeinstellung, habe da keine Anpassung vorgenommen (siehe Bild). Oder schaue ich an der falschen Stelle?
        Tatsächlich konsumiert die WP rund 3 kW pro Tag.

        Beste Grüße!

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Zielwert 2 sollten 0,001 oder 1000 sein je nach Richtung wohin du willst
          1000 wird zu 1 bzw umgekehrt

          Musst du die kWh überhaupt noch umrechnen?
          Zuletzt geändert von AlexAn; 24.07.2019, 10:58.
      • Light0n
        Dumb Home'r
        • 25.07.2018
        • 18

        #5
        Habe das gestern direkt geändert und anschließend den Verbrauchszähler zurückgesetzt. Sehe nun gerade, dass das wohl der Fehler war und er für heute wohl richtig zählt, jedoch hat er mir für gestern rund 400 kWh in die Statistik gehauen??? Eine Idee wo er den Wert herbekommen hat und wie ich das korrigieren kann?
        Schon mal Besten Dank für Eure Hilfe!

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4338

          #6
          Du kannst den Baustein nur löschen und bei 0 Anfangen weil das Bearbeiten nicht möglich ist.
          Einzig den Offsetwert deines Modbuszählers kannst du bei den Einstellungen einsetzen wenn du nicht mit dem Absolutwert arbeitest aber das wäre in deinem Fall nicht sinnvoll.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Light0n
            Dumb Home'r
            • 25.07.2018
            • 18

            #7
            Soo, habe den Zähler an sich als auch den Verbrauchszählerbaustein noch einmal zurückgesetzt und übers Wochenende beobachtet. Er zählt nun richtig! 😃
            Vielen Dank für Eure Hilfe! 👍

            Kommentar

            Lädt...