Visualisierung einer Dunstabzugshaube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HAL900
    Smart Home'r
    • 31.08.2016
    • 70

    #1

    Visualisierung einer Dunstabzugshaube

    Hallo,

    nachdem ich gestern endlich dazu kam meine Dunstabzugshaube in den MS zu integrieren, suche ich jetzt nach einer passenden Visualisierungen.

    Licht wird über die Lichtsteuerung der Küche erledigt. Ich habe aber aber noch 5 weitere Ausgänge (on/off, Fan +, Fan -, intensiv und timer). Vor allem Fan + und Fan - machen mir Sorgen, ich hätte gern einen Baustein in der Visu in dem ich per + und - die Absaugstufe verändern kann. Der Baustein bräuchte also 2 digitale Eingänge und 2 Digitale Ausgänge (die Eingänge sind nicht zwingend nötig). Leider finde ich sowas nicht.

    Wie habt ihr das Thema Dunstabzugshaube gelöst?
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Die Bedienung in der Visu kann z.B. über einen virtuellen Eingang erfolgen.
    Als Eingabetype kannst du Schieber oder Tasten wählen. Einheit auf "<v>" stellen und Min-/ Max-Werte angeben.
    Die Logik dahinter kannst Du in der Config basteln.
    -

    Kommentar

    • HAL900
      Smart Home'r
      • 31.08.2016
      • 70

      #3
      Das Problem mit den VE ist halt, dass ich dann immernoch 2 Bausteine in der Visu habe.

      Habs jetzt mit Radiotasten gelöst (Stufe 1—4; aus). Ist etwas umständlich, da man eben oft genug + bzw. - senden muss, je nach dem von welcher Stufe aus man auf welche will. Dafür ist die Bedienung via Alexa jetzt komfortabel.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zitat von HAL900
        Das Problem mit den VE ist halt, dass ich dann immernoch 2 Bausteine in der Visu habe..
        Verstehe ich vielleicht falsch, der VE mit Eingabetyp Auf-Ab-Tasten oder Links-Rechts-Tasten hat doch zwei Ausgänge.

        lg Romildo

        Kommentar

        • Mephisto
          Smart Home'r
          • 16.04.2019
          • 34

          #5
          Moin,
          der Artikel ist zwar schon älter aber mich würde interessieren wie das genau gemacht wurde. Zum einem Elektrisch, hast du jede Phase vom Motor an ein Relais angeschlossen und Nullleiter unverändert? Dann natürlich die Konfig in Loxone und kannst du die Haupe jetzt auch noch über die Tasten am Gerät selbst steuern?

          Wäre cool das zu verstehen, Danke
          Matthias

          Kommentar

          Lädt...