Nach Neustart vom Miniserver KNX Aktoren werden geschalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Nach Neustart vom Miniserver KNX Aktoren werden geschalten

    Guten Morgen in die Runde,

    ich habe ein kleines Problemchen mit dem Miniserver, wenn ich einen Neustart vom Miniserver mache ( Stromausfall simmulieren oder einfach Config in den Server schreiben ) dann schaltet der Server alle meine in der Config enthaltennen KNX Aktoren. Ich habe über all wo es möglich ist die Remanenz angehackt.

    Habt Ihr eine Erklärung für das Verhalten!?

    MfG ZinoD
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Könnte etwas mit "Invertierung" in der Programmierung zu tun machen. Screenshots usw. wären jedenfalls hilfreich...
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke für deine Antwort.
      Ich habe nochmals genauer in die Config geschaut. In einem EIB Taster (Licht alles AUS) geht in den Eingang "S" ein Merker (dieser enthält alle Statuse von meinen Leuchten ca. 30) rein.
      Unteranderen auch drei Leuchten die verzögert ausschalten (Treppenlicht Funktion), starte ich nun den Miniver neu und ein Treppenlicht läuft noch kommt es dazu, dass das ganze Licht angeschalten wird. Obwohl der Statuseingang am EIB Taster den Zustand nicht auf den Ausgang senden soll.

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #4
        Gast Das kommt davon, wenn du nicht die Loxone Produkte verwendest
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und wir fallen alle durch beim neuen sogenannten "Real Smart Home Check"

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Gibt es außer dem MiniServer noch was anderes von denen!? 🤔

        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          AlexAn Das werde ich mir jetzt mal anschauen ob ich den schaffe - vielleicht bekommt man dann einen Geschenkskorb ;-)
          Gast Ja Produkte die einfach funktionieren ;-)
      • Stewe
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 285

        #5

        habe kein KNX im System und habe das gleiche Problem bei den Jalousien ebenso.

        Es fehlt beim Jal. Baustein die "Remanenz" mit dem Batteriesymbol.

        Es kann doch nicht sein das sich das nicht ausmerzen lässt und beim Speichern bzw. Neustart das sich nicht für ein paar Sekunden speichern kann..

        LG SteWE

        Kommentar


        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was genau funktioniert nicht beim "Automatikjalousie" Baustein?
      • Gast

        #6
        Einige Bausteine haben kein Batteriesymbol. Aber wenn man den Baustein markiert und dann in die Eigenschaften schaut (da wo er parametriert wird) kann man Remanenz anhaken Schau mal ob’s das war.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #7
          Bei KNX ist die Remanenz eher kontraproduktiv, weil der Status ja vom Bus kommt.
          Gast Ohne die Beschaltung der Merker kann man nichts Genaues sagen.
          Was ist zb mit deinem Brandmerker?

          THX Ohne Miniserver gibt’s im KNX diese Probleme nicht. Also was waren nochmal genau die Produkte, die einfach funktionieren? 😜
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der Brandmerker ist ok! Er geht direkt auf die GA‘s der Aktoren. Es geht um den Merker „Status Beleuchtung“. Hier gehen alle Status GA‘s von den KNK Leuchten drauf. Da es um die 30 Stück sind habe ich diese schon mit nem UND kaskadiert. Wenn jetzt eine Leuchte an ist (Merker ist 1) und ich starte den Server neu, werden alle Leuchten eingeschaltet. Normal sollte ja aber der Status nicht im EIB-Taster schalten, was er aber tut.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das glaub ich erst, wenn du ihn abgehängt hast und es tritt immer noch auf 😉
        • Gast

          #8
          Hm muss ich probieren. Vll ist noch ganz wo anders ein bug in meiner config drinne.

          Kommentar

          • Stewe
            LoxBus Spammer
            • 26.08.2015
            • 285

            #9
            THX es fehlt im Automatikbaustein die Möglichkeit "REMANENT" anzuhaken.
            LG SteWE

            Kommentar

            Lädt...