Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Nach Neustart vom Miniserver KNX Aktoren werden geschalten
Nach Neustart vom Miniserver KNX Aktoren werden geschalten
Guten Morgen in die Runde,
ich habe ein kleines Problemchen mit dem Miniserver, wenn ich einen Neustart vom Miniserver mache ( Stromausfall simmulieren oder einfach Config in den Server schreiben ) dann schaltet der Server alle meine in der Config enthaltennen KNX Aktoren. Ich habe über all wo es möglich ist die Remanenz angehackt.
Könnte etwas mit "Invertierung" in der Programmierung zu tun machen. Screenshots usw. wären jedenfalls hilfreich...
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Danke für deine Antwort.
Ich habe nochmals genauer in die Config geschaut. In einem EIB Taster (Licht alles AUS) geht in den Eingang "S" ein Merker (dieser enthält alle Statuse von meinen Leuchten ca. 30) rein.
Unteranderen auch drei Leuchten die verzögert ausschalten (Treppenlicht Funktion), starte ich nun den Miniver neu und ein Treppenlicht läuft noch kommt es dazu, dass das ganze Licht angeschalten wird. Obwohl der Statuseingang am EIB Taster den Zustand nicht auf den Ausgang senden soll.
Gast Das kommt davon, wenn du nicht die Loxone Produkte verwendest
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
AlexAn Das werde ich mir jetzt mal anschauen ob ich den schaffe - vielleicht bekommt man dann einen Geschenkskorb ;-) Gast Ja Produkte die einfach funktionieren ;-)
Einige Bausteine haben kein Batteriesymbol. Aber wenn man den Baustein markiert und dann in die Eigenschaften schaut (da wo er parametriert wird) kann man Remanenz anhaken Schau mal ob’s das war.
Bei KNX ist die Remanenz eher kontraproduktiv, weil der Status ja vom Bus kommt. Gast Ohne die Beschaltung der Merker kann man nichts Genaues sagen.
Was ist zb mit deinem Brandmerker?
THX Ohne Miniserver gibt’s im KNX diese Probleme nicht. Also was waren nochmal genau die Produkte, die einfach funktionieren? 😜
Der Brandmerker ist ok! Er geht direkt auf die GA‘s der Aktoren. Es geht um den Merker „Status Beleuchtung“. Hier gehen alle Status GA‘s von den KNK Leuchten drauf. Da es um die 30 Stück sind habe ich diese schon mit nem UND kaskadiert. Wenn jetzt eine Leuchte an ist (Merker ist 1) und ich starte den Server neu, werden alle Leuchten eingeschaltet. Normal sollte ja aber der Status nicht im EIB-Taster schalten, was er aber tut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar