Loxone Velux KNX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speik13
    Extension Master
    • 06.01.2016
    • 163

    #1

    Loxone Velux KNX

    Hallo zusammen,

    habe ein kleines Problem!

    Velux Dachfenster mit zwei Jalousieen! Zwei separateKabel

    Habe eine Jalouse an einen 24 Volt KNX Rolladenaktor angeschlossen und in Loxone eingebunden Funktioniert einbahn frei! Die andere Jalousie angeschlossen und es geht auch!

    Wenn ich aber beide zusammen über eine Leitung steuern möchte passiert nicht??? Warum ??

    Danke Euch

    Gruß
    Olaf
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Mehr Input!

    Was heißt „zwei separate Kabel“ und „eine Leitung steuern“?
    Am besten, du skizzierst das mal.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Speik13
      Extension Master
      • 06.01.2016
      • 163

      #3
      hoffe dass es jetzt verständlich ist ;-)

      Einzeln geht es, aber zusammen an einen Ausgang nicht ???
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Speik13
        Extension Master
        • 06.01.2016
        • 163

        #4
        Die sind ohne Kux 100 von Velux angeschlossen!

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Bei normalen Rohrmotoren (230VAC) ist es in der Regel verboten, zwei oder mehr Beschattungen zusammenzuschließen. Die Endlage eines Motors kann wegen Spannungsinduktion den anderen Motor zerstören. Dürfte bei DC ähnlich sein.

          Das zweite, was sein kann: Wenn der Aktor die Stromstärke überwacht, schaltet er möglicherweise ab (Blockadeschutz). Oder dein Netzteil schaltet ab.
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 01.08.2019, 17:59.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Speik13
            Extension Master
            • 06.01.2016
            • 163

            #6
            ok verstanden, das ist eigentlich ein Fenster mit zwei Jalousien, wenn ich es mit der Orginal Velux Steuerung anschließen würde ist es auch nur mit einen Kabel (zwei Adern) verbunden!

            Wenn ich am Ausgang Aktor messe habe ich 24 Volt und trotzdem bewegen sich die Jalousien nicht .

            Was habe ich für eine Möglichkeit, habe nur das Originale Velux Kabel an den Fenster eingebaut (zwei Adern) :-((

            Alles so verbaut das ich es nicht mehr aufmachen kann!!!!!

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #7
              Welcher Aktor ist es denn?
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Speik13
                Extension Master
                • 06.01.2016
                • 163

                #8
                MDT 24 Volt JAL-0410D.01

                Kommentar

                • Dütt
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2019
                  • 408

                  #9
                  So weit ich weiß wechseln die Motoren dann in den intelligenten Modus. Hatte nämlich auch das Problem musste mir damals extra dann eine Kux dafür kaufen um sie da wieder rauszubringen. Ich habe meine Rolladen alle an einem Seperaten Ausgang angeschlossen und mit Kondensator versehen hm zu vermeiden das sie miteinander Kommunizieren.
                  Darüber gibt es im KNX User Firum einen Großen Thread dazu.

                  Fahren deine Rolladen so jetzt dann wieder einzeln?

                  wie stark ist den trotzdem deine Spannungsversorgung?

                  Gruß Marco

                  Kommentar

                  • Speik13
                    Extension Master
                    • 06.01.2016
                    • 163

                    #10
                    DR 120-24Hallo wenn ich die Kabel am Fenster Wechsler dann fahren die einzeln. Wie schon geschrieben keine Chance noch ein Kabel zur legen. Die Kux habe ich verkauft 👍.
                    Spannung kommt von Mean Well DR 120-24.

                    Welche Kondensatoren hast du verbaut?

                    Habe an den MDT Aktor am Ausgang B noch ein Velux Fenster dran. Aktuell kein Problem

                    danke
                    gruss

                    olaf

                    Kommentar

                    • Speik13
                      Extension Master
                      • 06.01.2016
                      • 163

                      #11
                      Folien-Kondensator 2,2 µF/100 VDC ??
                      Am Fensterrahmen? Kurze Wege!

                      Kommentar

                      • Speik13
                        Extension Master
                        • 06.01.2016
                        • 163

                        #12
                        Ist das so einer?
                        MKP-KondensatorenFolienkondensatoren für High-End-Boxen. 250 V Gleichspannungsfestigkeit. Extrem verlustarm durch Polypropylen-Dielektrikum. [...]

                        Kommentar

                        • Speik13
                          Extension Master
                          • 06.01.2016
                          • 163

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          für die die es interessiert habe drei davon 3x 0,47 µF parallel geschaltet und angeschlossen.

                          Es läuft ohne Probleme!!!

                          Gruß
                          Olaf

                          Kommentar

                          • Dütt
                            LoxBus Spammer
                            • 24.02.2019
                            • 408

                            #14
                            Oh ich wollte ja noch gucken welche Kondensatoren ich verbaut hatte aber wenns jetzt läuft.
                            Perfekt Glückwunsch ;-)

                            Gruß Marco

                            Kommentar

                            • Speik13
                              Extension Master
                              • 06.01.2016
                              • 163

                              #15
                              noch eine Frage? Hast du die aAugänge an die Motoren via Relais geschaltet oder ohne?

                              Kommentar

                              Lädt...