Modbus RTU CO2 Sensor Hilfe bei Programmierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KirO
    Smart Home'r
    • 13.06.2016
    • 65

    #1

    Modbus RTU CO2 Sensor Hilfe bei Programmierung

    Moin Moin,

    ich würde gerne ein SenseAir CO2 Sensor nutzen der über MODBUS RTU funktioniert.
    Leider bekomme ich die Konfiguration nicht hin.

    MODBUS Dokumentation:


    Ich habe die MODBUS Extension schon wie folgt konfiguriert:
    Baudrate 19200
    Stopbits 1
    Parität Keine
    Timing Auto

    Den Sensor (Co2 Status) habe ich wie folgt konfiguriert:
    Befehl: 4- Read input register 3x
    Datentyp 16-bit unsig

    Nun fehlt mir natürlich noch die IO Adresse. Aus dieser werde ich nicht ganz schlau.
    Kann mir da ggf. jemand weiterhelfen?

    LG
  • fantomas
    Extension Master
    • 03.08.2017
    • 113

    #2
    Hallo,

    Ja die Registerbezeichnung ist hier komisch. HR01 dürfte Holding Register "1' sein und im Modbus Register Nummer 40001 bedeuten. Les doch mal über Read Holding Register die 40001 aus und schau mal ob ein Wert raus kommt der bei HR01 zu erwarten wäre!

    Thomas

    Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk

    Kommentar

    • torredemadrid
      Dumb Home'r
      • 21.12.2021
      • 11

      #3
      Falls das Thema noch aktuelle ist bzw. auch andere das Problem haben:

      Wir haben wie o.a. konfiguriert - und es lief auch einige Zeit, aber immer wieder mit der Meldung "liefert keine Werte".
      Als IO Adresse verwenden wir 3 für CO2, 4 für Temperatur, 5 für Luftfeuchtigkeit.
      Abfragezyklus ist 60s.

      Situation gegenwärtig:
      Immer öfters kommt aber nun der Fehler "liefert keine Werte" - insbesondere von 3 Geräten (in Summe betreiben wir 8 Stück).
      Das Gerät nennt sich SenseAir tSENSE.

      Hat jemand ähnliche Probleme? Danke Michael

      Kommentar

      Lädt...