Ich habe die ganze Node Red Influxdb Grafana Umgebung lokal auf einem Windows Rechner eingerichtet, was auch funktioniert.
Nun möchte ich aber gerne das nicht mehr lokal haben sondern die Daten extern speichern.
Ich habe einen Anbieter gefunden der eine bezahlbare Lösung anbietet, aber ich bringe im Node Red die Daten nicht an die externe DB. Node Red würde ich lokal laufen lassen aber anschliessend die Daten über Node Red an die externe Influx DB schreiben. Die Daten an die externe DB kann über ein solches Beispiel gesendet werden:
curl -i -XPOST 'https://corlysis.com:8086/write?db=DB-NAME' -u token:MEINTOKEN --data-binary "MESSPUNKTNAME=garden value=20.64"
Wie kann ich diesen Befehl im Node Red absetzten? Am liebsten so, dass der Messpunkt Name der Name vom loxone-control-in verwendet wird und der entsprechende Messwert.
Kann mir hier jemand der das ganze besser versteht einen Tipp geben oder ein Beispiel erstellen?
Im Node Red hat es so viele Möglichkeiten, dass ich keinen überblick habe.
Die externe InfluxDB kann nicht über das influxdb Control von Node Red angesprochen werden es muss über die WEB API eingeliefert werden.
Vielen Dank für die Hilfe.