Welche Multiroom Lösung lässt sich am besten in Loxone integrieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piet
    Extension Master
    • 29.12.2015
    • 112

    #91
    Zitat von Christian Fenzl
    Kannst du mit Telnet auf 192.168.1.101 Port 9090 überhaupt hin verbinden?
    Telnet Verbindung hat geklappt!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #92
      Hi Piet,
      Ich weiß nicht, wie ich dir jetzt noch weiterhelfen kann. Geh das Dokument nochmal durch, und schick, was du eingerichtet hast, weil ohne Infos keine Lösung.
      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • piet
        Extension Master
        • 29.12.2015
        • 112

        #93
        hi, also der player reagiert nun auf die befehle play + pause.
        was muß ich nun in der config eingeben, um mit dem Taster der Türklingel den Gong abzuspielen? Virtuelle EIngang oder Ausgang? Die Befehle laut Dokument wo eingeben?
        Auf Config-Seite des Tasters?

        Kommentar

        • Chrissi
          Extension Master
          • 24.09.2015
          • 151

          #94
          Hallo Zusammen,

          ich hab mal eine Frage an die Squeezebox Experten, es geht um die Multisqueeze Geschichte von Max2Play.
          Hab ich das richtig verstanden, das ich mit einem Rasberry + Mehrkanal Soundkarte 6 Zonen versorgen kann?
          Hat das jemand so mit Loxone laufen?

          Viele Grüße

          Christian

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7328

            #95
            Ja kannst zB mit der Logilink 7.1
            Hier ist eine Beschreibung dazu... Wie die Ausgänge gebunden werden.
            Hallo, ich hatte bis vor kurzem auf einem Wiregate mehrere MPD Instanzen über meine Logilink Soundkarte laufen dies klappte gut aber war sehr Prozessorlastig (da auch noch andere Anwendungen auf dem WG liefen) Nun habe ich Max2Play seit gestern entdeckt und bin begeistert. Shairtunes, Airplay etc alles was man braucht :) Nur habe ich ein
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • piet
              Extension Master
              • 29.12.2015
              • 112

              #96
              Zitat von piet
              hi, also der player reagiert nun auf die befehle play + pause.
              was muß ich nun in der config eingeben, um mit dem Taster der Türklingel den Gong abzuspielen? Virtuelle EIngang oder Ausgang? Die Befehle laut Dokument wo eingeben?
              Auf Config-Seite des Tasters?
              wäre froh über eine kurze hilfe.. danke

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #97
                Wenn du play und pause geschafft hast, was ist denn jetzt so schwer, die anderen Befehle genauso anzulegen?
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • piet
                  Extension Master
                  • 29.12.2015
                  • 112

                  #98
                  Zitat von Christian Fenzl
                  Wenn du play und pause geschafft hast, was ist denn jetzt so schwer, die anderen Befehle genauso anzulegen?
                  ich hab im LMS playlists (interent radios) und den mp3 gong erstellt und gespeichert. Diese spielt es mir aber mit dem playlist befehl nicht ab, nur wenn ich im LMS diese der aktuellen wiedergabeliste hinzufüge kann ich SKIP, PREVIOUS TRACK, usw. machen. Aber der GONG (lokal auf NAS) leert dann wieder diese Liste und es geht nichts mehr.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #99
                    Dann zeig doch mal, was du gemacht hast!
                    Wir sollen hier bei dir immer Glaskugel lesen.
                    Siehe https://www.loxforum.com/forum/germa...3806#post23806
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • piet
                      Extension Master
                      • 29.12.2015
                      • 112

                      #100
                      Hallo,
                      habe nun alles bzgl. Türklingel geschafft in die config einzubauen wie du es besschrieben war und es funktioniert.
                      Nur eines klappt nicht ganz: wenn ein Player vor der Klingelbetätigung nicht läuft, dann wird durch "playlist save" nicht eine "leere" playlist erstellt, sondern es wird nach der Klingel durch das "resume playlist" die zuletzt gespeicherte playlist abgespielt, die aber wahrscheinlich noch tracks enthält von früher....
                      wie kann ich also den "abgeschalteten" player zustand nach dem klingeln wieder herstellen?

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11238

                        #101
                        Hallo Piet,

                        in der Zwischenzeit habe ich auch die Funktion playlist preview getestet und dokumentiert.
                        Befehl bei EIN: <MAC des Players> playlist preview url:C:\music\Kalimba.mp3\n
                        Der Track wird nun abgespielt und auch selbst wiederholt.
                        Um die Wiedergabe zu stoppen und die alte Playlist fortzusetzen:
                        Befehl bei EIN: <MAC des Players> playlist preview cmd:stop\n
                        Befehl bei EIN: <MAC des Players> play\n
                        Es bleibt nicht aus, sich den Status der Playlist vorab zu speichern (siehe Rückmeldungen des LMS in meinem Dokument), und das play nur dann nachzusenden, wenn die Wiedergabe auch vorher gelaufen ist.
                        Ich gebe zu, das ist schon einigermaßen komplex, das in Loxone abzubilden (vor allem, wenn es mehrere Player betrifft).Ich habe das bei mir selbst nicht realisiert. Das ist ein Klassiker dafür, die ganze Türgong-Sache samt aller Logik auf einen Einplatinencomputer, oder in ein LMS-Plugin auszulagern.

                        lg, Christian
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • piet
                          Extension Master
                          • 29.12.2015
                          • 112

                          #102
                          Hallo,

                          @ Christian, danke für die Hilfe bzgl. Klingel!

                          Hab noch eine weitere Frage:
                          habeeinen Raspberry 2 mit Max2Play Premium Lizenz 24 Std. am laufen.
                          Leider hängen bzw. stocken die Player ca. alle 5-6 Stunden, dann kommt kein Ton aus den Lautsprechern bzw, nach mehrmaligem Wechsel der Radiosender oder Songs kommt ein Stottern aus dem Lautsprecher. Erst nach einem Neustart (aus dem Reboot Bereich) des Raspi spielen die Player wieder richtig.
                          Auch das letzte max2play Update auf 2.28 hat keine Besserung gebracht.
                          Hat dieses Prob noch jemand?

                          Kann ich mit einem Command-Befehl (event von Loxone aus) den Raspberry alle 6 Stunden automatisch neustarten lassen?

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11238

                            #103
                            Hallo piet,

                            bei mir kommt das auch manchmal vor. Das dürfte an der squeezelite-Implementierung liegen.
                            Ich habe auf dem Raspberry einen Cronjob, der mir squeezelite täglich einmal neu startet. Ich hab aber kein max2play, da weiß ich nicht, wie man das dort durchführt. Diesen Restart brauchst du nicht extra von der Loxone aus triggern, das macht es nur umständlich.

                            lg, Christian
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            • hismastersvoice
                              Supermoderator
                              • 25.08.2015
                              • 7328

                              #104
                              Liegt an Max2Play und passiert bei mir auch.
                              Installiere ich Linux Image und Squeezelite separat läuft es Tage lang ohne Probleme.
                              Hab aber nicht weiter verfolgt da ich Max2Play nur noch bei einem Player im Musikzimmer/Heimkino verwenden werde, da läuft er eher nicht so lange.
                              Kein Support per PN!

                              Kommentar

                              • Christian Fenzl
                                Lebende Foren Legende
                                • 31.08.2015
                                • 11238

                                #105
                                Hi piet und Interessierte,

                                ich habe in meinem LMS-Dokument jetzt die Türklingel über LMS mit einer möglichen Schaltung ergänzt (Trockentraining!). Es erfordert aber auf jeden Fall das Auslesen des Status des Players.
                                (Zur Vereinfachung könnte man dann auch noch statt dem getrennt hintereinander senden von playlist preview cmd:stop und play auch einfach zwei Befehle anlegen, einer nur mit dem preview cmd:stop, und ein zweiter komplett mit dem Befehl preview cmd:stop\n<mac> play\n ).
                                lg, Christian
                                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                                Kommentar

                                Lädt...