Welche Multiroom Lösung lässt sich am besten in Loxone integrieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2593

    #151
    Gast schaust du hier:
    Moin, welche Erfahrung habt Ihr gemacht bezüglich Sound und aussehen in der Decke von den Loxone Speakern gemacht. Kann man die Empfehlen oder lieber nicht?

    Kommentar

    • Vogelfrei
      MS Profi
      • 16.05.2016
      • 590

      #152
      Hallo zusammen,

      ich muss mal wieder diesen Beitrag aktivieren.
      ich bin auch auf der Suche nach einem Multiroomsystem. Ich habe 8 Zonen mit Loxone Lautsprecher ausgestattet. Mir fehlt aber noch der Verstärker und der Musikserver, war mir einfach immer zu teuer.
      was würdet ihr mir aktuell empfehlen mit meinen Anforderungen:
      Apple Air Play Funktion
      Klingel und Wecker von Loxone einbinden

      Ich habe einen Sonos Lautsprecher im Betrieb und bin damit sehr zufrieden. Gibt es keine Möglichkeit das Sonos System durch Kabelgebundene Lautsprecher zu ergänzen mit den Zonen?

      vielen Dank für euren Input

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #153
        Mit Sonos Amps kannst du LS kabelgebunden abschließen.
        bei 8 Zonen kannst preislich aber dann auch einen Loxone Musik-Server holen.
        Da ist dann alles integriert in der Loxone App. AirPlay geht da auch.

        Sonos kannst über ein Loxberry Plugin einbinden.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • HIS-Loxone
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 551

          #154
          €5600 in Sonos Investieren ist aber auch heftig. Und dann ist das ganze auch noch nicht perfekt in Loxone integriert.

          Ja es gibt sicher klanglich bessere Multiroom Systeme (Naim, Meridian, etc) aber preislich ist loxone echt günstig. Ja es gibt Kollegen die bauen sich das ganze selbst, ist aber auch vom Aufwand her keine Kleinigkeit.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #155
            Zitat von Vogelfrei
            Hallo zusammen,

            ich muss mal wieder diesen Beitrag aktivieren.
            ich bin auch auf der Suche nach einem Multiroomsystem. Ich habe 8 Zonen mit Loxone Lautsprecher ausgestattet. Mir fehlt aber noch der Verstärker und der Musikserver, war mir einfach immer zu teuer.
            was würdet ihr mir aktuell empfehlen mit meinen Anforderungen:
            Apple Air Play Funktion
            Klingel und Wecker von Loxone einbinden

            Ich habe einen Sonos Lautsprecher im Betrieb und bin damit sehr zufrieden. Gibt es keine Möglichkeit das Sonos System durch Kabelgebundene Lautsprecher zu ergänzen mit den Zonen?

            vielen Dank für euren Input
            Wenn man sich ansieht, was hier für Preise aufgerufen werden und du die Sonos sowieso schon hast, mal folgendes Setup in den Raum geworfen:

            - Loxone Musikserver 8 Zonen
            - kein Verstärker
            - deine bestehenden Sonos Lautsprecher via UPNP an den Musikserver angeschlossen

            Kommentar

            • Vogelfrei
              MS Profi
              • 16.05.2016
              • 590

              #156
              Vielen Dank für deine Antwort.
              ja die Preise wind echt sehr hoch, warum meinst du keinen Verstärker zu nutzen?

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #157
                Zitat von Vogelfrei
                Vielen Dank für deine Antwort.
                ja die Preise wind echt sehr hoch, warum meinst du keinen Verstärker zu nutzen?
                Die Sonos Speaker sind aktiv, haben also einen eingebauten Verstärker. Daher kannst du sie direkt per UPNP an den Musikserver hängen und benötigst keinen Verstärker.

                Kommentar

                • Vogelfrei
                  MS Profi
                  • 16.05.2016
                  • 590

                  #158
                  Ah ok so meinst du, ich habe aber auch noch 8 Kabelgebundene Loxone Lautsprecher welche den Verstärker benötigen.

                  Kommentar

                  • Labmaster
                    Lox Guru
                    • 20.01.2017
                    • 2593

                    #159
                    Warum keinen MS4Lox + 8 Digitale Stereo Verstärker (z.B. SMSL SA-50 ) ?
                    UPNP geht damit auch.

                    Ich bin vom MS4Lox (System = LMS + viele Squeezeplayer) jeden Tag aufs neue begeistert, macht jeden Tag völlig unauffällig seinen Dienst, ist wirklich gut einbindbar (PM Melder, Steuerung mit Tasten an der Wand...) und mit dem LMS Material Skin auch per Webbrowser einfach super zu bedienen.




                    Kommentar

                    • Vogelfrei
                      MS Profi
                      • 16.05.2016
                      • 590

                      #160
                      Dies hört sich schon einmal super an. Würde es auch mit dem Loxone Verstärker gehen? Da ich alle LS Kabel in mein Rack gezogen habe würde sich dies anbieten und ist auch kompakt.

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7321

                        #161
                        Ja, das geht auch mit der Loxone Amp.
                        Ideal ist es wenn du den Trigger Eingang per Relais am MiniServer schaltest. Auto-Ein Funktion scheint zu lange zu brauchen bis sie aktiv wird.
                        Um Sonos einzubinden muss du noch das UPnP-Bridge Pluign installieren, das schafft die Verbindung als externe Zone.
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • Vogelfrei
                          MS Profi
                          • 16.05.2016
                          • 590

                          #162
                          Vielen Dank für eure Hilfe, so werde ich im nächsten Jahr mal in einen Loxone Verstärker investieren und den Rest über die Plugins.

                          Kommentar

                          • hismastersvoice
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 7321

                            #163
                            Zitat von Vogelfrei
                            Vielen Dank für eure Hilfe, so werde ich im nächsten Jahr mal in einen Loxone Verstärker investieren und den Rest über die Plugins.
                            Kein Loxone... 780€ zu 599€ hier...
                            Ist genau der selbe nur ohne Loxone aufdruck... Außer du legst Wert auf den Aufdruck
                            Buy the MA1240a online at SoundImports ✓ Same day shipping ✓ Low shipping rates


                            oder du nimmst gleich den 1260 mit mehr Leistung für 699€, dann bist trotzdem noch billiger.
                            Buy the MA1260 online at SoundImports ✓ Same day shipping ✓ Low shipping rates



                            Was du mit "den Rest über die Plugins." meinst ist mir noch nicht klar. Etwas mehr ist da schon zu tun.
                            Der MS4LOX braucht eine eigen x86 Hardware oder zumindest muss er auf einem Proxmox VM laufen mit entsprechenden Soundkarten.
                            Kein Support per PN!

                            Kommentar

                            • Vogelfrei
                              MS Profi
                              • 16.05.2016
                              • 590

                              #164
                              Ach noch besser wusste ich gar nicht und nein das Branding ist mir nicht wichtig ;-)

                              ja habe ich gerade gelesen das es noch ein wenig mehr Hardware benötigt, muss ich aber im Detail nochmals anschauen.

                              Kommentar

                              Lädt...