Bin grad dabei eine kleine Speziallösung für mich zu basteln.
Und zwar möchte ich Werte von einem Windowsserver an den Loxone Miniserver übergeben.
Die Werte werden per Powershellscript von einem anderen Gerät ausgelesen und sollen dann an den Miniserver übergeben werden.
Ich habe da jetzt 2 Möglichkeiten im Kopf:
-Ich übergebe den Wert direkt im Powershellscript per UDP an den Miniserver (z.B. alle 60 Sek.)
-Ich schreibe über das Script eine xml Datei mit den Werten und lege diese im IIS ab. Per http Eingang am Miniserver lese ich dann diese Werte aus.
Welche der 2 Möglichkeiten wäre hier die Ressourcenschonendere bzw. elegantere aus Sicht des Miniservers?
lg
Kommentar