OneWire Temperatursensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    OneWire Temperatursensor

    Moin moin,

    hat jemand von euch Erfahrung, wie man vom Miniserver den Tempersturwert eines OneWire Temperatursensors per REST Schnittstelle herausbekommt? Die UUID habe ich, setzen kann ich den Wert für die Heizung auch, aber wie bekomme ich den aktuellen Wert?

    Viele Grüße,
    Christoph
  • Torro
    Extension Master
    • 28.08.2015
    • 198

    #2
    Hallo Christoph,

    hiermit: http://miniserver_ip/dev/sps/io/UUID

    Gruss Uwe

    Loxone für Wärmepumpe, Grundofen und Thermieanlage (Wasserbetrieb): 1 x Miniserver, 1 x 1-Wire
    Loxone für Haus: 1 x Miniserver, 4 x Extension, 1 x 1-Wire, 1 x Dimmer, 1 x Enocean, 6 x Smart Socket Air, 2 x IrTrans
    KNX: 4 x MDT 12fach Strommessaktor, 3 x MDT Taster, 2 x 3phasige Stromzähler, 7 x Wärmemengenzähler, 1 x Wasserzähler
    PV-Anlage 11,78 mit EV, 6,3 Volleinspeisung, Batterie 10,7 kWh nutzbare Kapazität, SMA-EnergyMeter mit PI-UDP

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Uwe,

      leider nein, das hatte ich auch gehofft. Da bekomme ich dann folgende Ausgabe:

      <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
      <LL control="dev/sps/io/0c85ad58-0222-4ad2-ffff364e6c957ad9" value="0.000" Code="200"/>

      Wenn ich die Temperatur setze, dann funktioniert das hier drüber:
      dev/sps/io/0c85ad58-0222-4ad2-ffff364e6c957ad9/settemp/7/22.000000

      Ich habe auch schon ausprobiert sowas wie:

      dev/sps/io/0c85ad58-0222-4ad2-ffff364e6c957ad9/gettemp/7/

      und verschiedene Variationen davon, leider ohne Erfolg.

      Noch Ideen?

      Viele Grüße und danke schon einmal,
      Christoph


      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ach so, noch ein Nachtrag. Das scheint bei mir vom Typ "Intelligente Raumregelung" zu sein, das XML was ich hierfür vom Server bekomme sieht wie folgt aus (hab die Anlage leider nicht selber installiert):
        <Function name="Intelligente Raumregelung" stat="6" room="7" cat="4" UUIDaction="0c85ad58-0222-4ad2-ffff364e6c957ad9" Type="IRoomcontroller" NoHeatCool="2">
        <Content Name="Temperatur" UUID="0c85ad58-0222-4ad6-ffff364e6c957ad9" Index="0" Format="%.1f°C"/>
        <StateSoll UUID="0c85ad58-0222-4af5-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateIst UUID="0c85ad58-0222-4ad6-ffff364e6c957ad9"/>
        <StatePos UUID="0c85ad58-0222-4ae8-ffff364e6c957ad9"/>
        <StatePos2 UUID="0c85ad58-0222-4aea-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateError UUID="0c85ad58-0222-4af3-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateMode UUID="0c85ad58-0222-4af1-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateServiceMode UUID="0c85ad58-0222-4af2-ffff364e6c957ad9"/>
        <StatePosC UUID="0c85ad58-0222-4aec-ffff364e6c957ad9"/>
        <StatePosC2 UUID="0c85ad58-0222-4aee-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateTempMode UUID="0c85ad58-0222-4af6-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateTempModeC UUID="0c85ad58-0222-4af7-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateTempModeIx UUID="0c85ad58-0232-4b02-ffff9cdea9808259"/>
        <StateTempModeCIx UUID="0c85ad58-0232-4b03-ffff9cdea9808259"/>
        <StateTimer UUID="0c85ad58-0222-4af8-ffff364e6c957ad9"/>
        <StatePrev UUID="0c85ad58-0222-4af9-ffff364e6c957ad9"/>
        <StateWindow UUID="0c85ad58-0222-4ad7-ffff364e6c957ad9"/>
        </Function>


        Kommentar

        • Torro
          Extension Master
          • 28.08.2015
          • 198

          #5
          Hallo Christoph,

          http://192.168.178.78/dev/sps/io/WT Heissgas

          so siehts bei mir aus, einfach den Variablen-Namen benutzen.

          Gruss Uwe

          Loxone für Wärmepumpe, Grundofen und Thermieanlage (Wasserbetrieb): 1 x Miniserver, 1 x 1-Wire
          Loxone für Haus: 1 x Miniserver, 4 x Extension, 1 x 1-Wire, 1 x Dimmer, 1 x Enocean, 6 x Smart Socket Air, 2 x IrTrans
          KNX: 4 x MDT 12fach Strommessaktor, 3 x MDT Taster, 2 x 3phasige Stromzähler, 7 x Wärmemengenzähler, 1 x Wasserzähler
          PV-Anlage 11,78 mit EV, 6,3 Volleinspeisung, Batterie 10,7 kWh nutzbare Kapazität, SMA-EnergyMeter mit PI-UDP

          Kommentar

          Lädt...