Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
Klick beim Tastschalter auf das i in der rechten oberen Ecke.
Dann kommt eine detaillierte Beschreibung zum Baustein.
Sofern das Bild von der LiveView stammt, vermute ich, dass das Programm in der Config und auf dem Miniserver nicht identisch ist.
Sofern das Bild von der PC-Simulation stammt, könnte es auch sein, dass deine Config-Version diesbezüglich noch einen Bug hat.
Gemäss Forenregel ist hier keine Platform für Betaversionen.
Da das Bild von einer Beta stammt, gehe ich davon aus, dass es sich um die Public-Beta handelt.
Darf man fragen, was diese Objektkette bewirken soll?
Der Tastschalter gibt Impulse aus bei Eingangsänderung.
Hast du ein konkretes Problem?
EDIT: Ist am Tastschalter also noch nie ein Impuls gekommen? Hat sich der Eingang schon mal geändert?
Wenn Tr sich mal geändert hat, ja. Die Abfolge der Ereignisse, die zu diesem Screenshot geführt hat sieht mal halt nicht und somit kann dieser Zustand sehr wohl korrekt sein.
Dem kann ich nicht folgen und daher auch nicht zustimmen
Da an Tr vom Tastschalter ein Ein anliegt kann dieser als letztes nur einen Impuls an Qon rausgegeben haben, beim Schalter ist somit auch nur an O ein Ein angekommen. Wie schon geschrieben, müsste daher der Ausgang auf Ein stehen, vorausgesetzt es wurde nicht über die App manipuliert.
Macht aber keinen Sinn das weiter zu diskutieren, da Du mich diesbezüglich nicht beeinflussen kannst
Du schreibst doch selbst, dass man z.B. Über die App schalten könnte und ich habe nur geschrieben, dass man das alles auf dem Screenshot nicht sehen kann.
Das ich eine Beta-Version habe ist mir nicht bekannt.
Config und Miniserver sind identisch, nehme nur immer den LiveView um zu probieren.
Ich will eigtl nur folgendes, geht bestimmt einfacher wie ich es im Moment vor habe,
dass die Jalousien in der Früh wenn die Sonne aufgeht bei einer bestimmten Helligkeit auf beschatten fahren, in der Abenddämmerung die Lamellen vollends auf die Sichtschutzposition einnehmen und über Nacht dann auch so bleiben. Dies soll im Zusammenspiel mit der Wetterstation Tree von Loxone geschehen.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Automatischen Beschattung, habe da noch überhaupt keinen Input wie man es am besten und natürlich am smartesten verwirklichen kann.
Weil, was passiert wenn es über Tags bewölkt ist? Da sollen die Jalousien ja eigtl nicht abfahren oder denke ich da falsch?
Sturmschutz und Frostsicherung ist schon aktiviert und läuft einwandfrei.
Ja normal musste der Ausgang Qon ein Ausgangssignal geben da ich ein Eingang TR ein Wechselsignal habe. Daher verstehe ich es nicht.
Nein, bei den Vorgängerversionen war Qon oben und Qoff unten.
So passt es besser, da jetzt die Verbindungen zu anderen Bausteinen, wie z.B. dem Schalter im Bild, nicht mehr gekreuzt werden müssen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar