Lichststeuerung - Licht schaltet willkührlich aus...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pherger
    Dumb Home'r
    • 04.05.2018
    • 27

    #1

    Lichststeuerung - Licht schaltet willkührlich aus...

    Liebes Forum
    Ich habe ein seltsames Problem. Wir haben in mehreren Zimmern das Licht ganz simplel über einen Nano-Touch geschaltet. Eine Berührung von I3 schaltet das Licht an - bei der nächsten Berührung wieder aus. Also Nano Touch I3 --> Lichsteuerung I1 --> Lichsteuerung AQ1 --> Q1 vom selben Nano... Dies funktioniert bestens ausser in einem Zimmer: Dort schaltet das Licht willkührlich nach ein paar Minuten wieder aus, ohne dass jemand den Touch berührt.

    Folgendes habe ich geprüft und angepasst:
    - keine Abwesenheitsschaltung aktiv
    - Lichtsteuerung in der Config für dieses Zimmer gelöscht und neu eingefügt

    Leider ohne Erfolg. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, an was dies liegen kann.

    Würde mich über Tips von euch freuen.

    Besten Dank und viele Grüsse,
    Peter
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Am besten zeig mal den Lichtbaustein mit allen Ein-/Ausgängen und Parametern in der LiveView, vielleicht sehen wir was.

    Man kann imho auch die Empfindlichkeit des Touch einstellen.

    Ein weiterer Test wäre, in der Config den Touch abhängen, und per App das Licht einschalten. Geht es dann immer noch aus, kannst du den Touch als Fehlerquelle schon mal ausschließen.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Peter@pherger.ch
      Dumb Home'r
      • 23.01.2017
      • 27

      #3
      Besten Dank.

      Ich werde das mit dem abhängen des Touch mal versuchen - muss jedoch warten bis die Kids mal aus dem Hause sind - sie brauchen den "Schalter" in der Wand ziemlich häufig...

      Vorgängig jedoch schon mal die Konfig mit den Parametern... Es handelt sich ausschliesslich um die Lichtsteuerung unten rechts.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lichtsteuerung.PNG
Ansichten: 722
Größe: 164,0 KB
ID: 214420
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Kann’s sein, dass die Anwesenheitssimulation reinfunkt?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Peter@pherger.ch
          Dumb Home'r
          • 23.01.2017
          • 27

          #5
          sollte nicht sein - hab ich in den anderen Zimmern genau gleich konfiguriert und sie ist auch nicht aktiv (Licht geht z.B. nie an, nur ab und zu aus...)... Aber wer kann schon sicher sein - hab sie nun mal in diesem Zimmer explizit rauskonfiguriert. Werde wieder berichten.

          Kommentar

          • TGeissler
            LoxBus Spammer
            • 17.05.2016
            • 294

            #6
            Ein Ansatzpunkt wäre vielleicht den Touch mal abmontieren und sehen ob das Licht dann aus geht um ein Hardwareproblem auszuschließen (oder mit nem andern tauschen)

            Kommentar

            • pherger
              Dumb Home'r
              • 04.05.2018
              • 27

              #7
              Also, habe nun mal in der Config den Touch abgehängt sowie die Anwesenheitssimulation wegkonfiguriert... Immer noch dasselbe Problem... Weiss echt nicht, was es sein könnte... Habe leider keine zusätzliche HW an Lager, um den Nano/Touch zu tauschen... Aber kann es sein, dass dieser 'nen Schuss' hat?

              Kommentar

              • Leo Kirch
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 831

                #8
                Zieh den Touch doch einfach mal aus der Wand und schau, was passiert....wurde ja eh schon vorgeschlagen.
                -

                Kommentar

                • Bullit
                  MS Profi
                  • 25.10.2018
                  • 549

                  #9
                  Wie alt ist denn die SD Karte? Ich meine von gleichen Problemen schon gelesen zu haben wenn die SD Karte einen weg hatte. SD Karten haben ja einen Verschleiss. Nur falls dies nicht klar war. Gerade wenn du viele Statistiken fährst etc. kann es sein dass eine SD Karte bereits nach 1 Jahr defekt ist. Manche überleben 2 Jahre oder länger. Aber einen SD Kartendefekt würde ich nicht ausschliessen.

                  Kommentar

                  • Peter@pherger.ch
                    Dumb Home'r
                    • 23.01.2017
                    • 27

                    #10
                    Den Touch habe ich gewechselt - nach wie vor dasselbe Problem...
                    SD-Karte: Gibt es eine Möglichkeit raus zu finden, ob die SD-Karte nicht mehr richtig tut? Falls nein: wie "wechselt" ihr die SD-Karte am einfachsten (übernahme des bestehenden Inhalts?)

                    Kommentar

                    • Peter@pherger.ch
                      Dumb Home'r
                      • 23.01.2017
                      • 27

                      #11
                      SD Karten Diagnose liefert folgendes: <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
                      <LL Code="200" value="SD performance read=422kB/s write=239kB/s no error (0 0), ManufactorerID 2 Date 2016/3 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 5 MaxWriteCurrentVDDmax 1 Usage:3.95%" control="dev/sys/sdtest"/>

                      Besteht da ein Grund zur "Besorgnis"?

                      Kommentar

                      • nicmac
                        Extension Master
                        • 16.11.2015
                        • 118

                        #12
                        Laut den Diagnosedaten liegt zumindest kein Fehler auf der SD-Karte vor (no error (0 0)). Da der Touch sowohl in der Config als auch physisch von der ganzen Schaltung getrennt wurde und in der Logik auch kein Fehler zu sehen ist: wie wird denn die Lampe/das Licht geschaltet? Liegt da evtl. ein Wackelkontakt o. Ä. am Relais vor?
                        Verwendest du den Zentralbaustein für die Beleuchtung? Wird da evtl. etwas getriggert? Auch wenn es weiter oben schon gefragt wurde: hast du irgendwelche Betriebsmodi, die evtl. die Steuerung beeinflussen?

                        Kommentar

                        • Bullit
                          MS Profi
                          • 25.10.2018
                          • 549

                          #13
                          Auch wenn der wunderbare SD Kartentest keine Fehler ausgibt, kann das sehr wohl an der SD Karte liegen. Ich hatte selber gerade vor nicht allzu langer Zeit den Fall, dass meine SD Karte von meinem eigenen System in die Grätsche ging. Da zeigte kein SD Kartentest und nichts irgendwas negatives an.

                          Also dem SD Kartentest blind zu testen oder dem Ding bedingungslos Glauben schenken, würde ich nicht. Ist doch wirklich nicht ein grosser Aufwand eine neue SD Karte mit der aktuellen Config auszustatten und diese dann mal in den MS einzusetzen. Ich persönlich würd sowas sogar noch davor machen, bevor ich mich im Forum melde. Sowas ist in 5-10 Minuten erledigt. Da dauert das Frage stellen hier im Forum länger und die Ungewissheit was Phase ist. Klar, der Threadersteller weiss es vielleicht nicht besser, aber wenn hier schon der Hinweis auf SD Karte gegeben wurde, würde ich es einfach mal für mich selber testen und gut ist.

                          Kommentar


                          • nicmac
                            nicmac kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Deshalb schrieb ich "Laut den Diagnosedaten...". Ich bin kein SD-Kartenexperte, aber der TE hatte geschrieben, dass er den Lichtsteuerungsbaustein gelöscht und neu angelegt hat und ich kann mir mit meinem laienhaften Verständnis bzgl. SD-Kartenaufbaus nicht vorstellen, dass er erneut den defekten Sektor/die defekte Speicherzelle "trifft" und beschreiben will. Aber Versuch macht "kluch" - insofern freilich einen Versuch wert ;-)
                        • Peter@pherger.ch
                          Dumb Home'r
                          • 23.01.2017
                          • 27

                          #14
                          ok, vielen Dank. ich werde die SD Karte mal auswechseln, muss mir jedoch zuerst eine neue besorgen...

                          Was mir jedoch noch aufgefallen ist: Wenn das Licht ausgeht, dann ist in der App nach wie vor der Status "Licht an"... Wenn ich dann in der App oder auf dem Touch "drücke", dann geht das Licht erst beim zweiten Mal drücken an - sprich beim ersten Mal drücken schaltet die Logik eigentlich aus, was ja richtig wäre... Scheint dies nicht eher ein Problem mit dem Relays (und damit dem Nano?) zu sein?

                          Kommentar

                          • romildo
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 5161

                            #15
                            Würde mich sehr wundern wenn das an der SD-Karte liegt.

                            Was hast Du beim Nano Relais in der Eigenschaft "Zustand bei Verbindungsverlust" angewählt?
                            lg Romildo

                            Kommentar


                            • pherger
                              pherger kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              da hab ich "Zustand beibehalten"
                          Lädt...