PS: Den Test mit der SD Karte hab ich noch nicht gemacht, muss mir zuerst eine besorgen... Konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es daran liegen kann. Alles andere funktioniert bestens...
Lichststeuerung - Licht schaltet willkührlich aus...
Einklappen
X
-
Hab jetzt auch noch den Nano inkl. Touch gewechselt - keine Abhilfe... Jetzt geht das Licht noch häufiger einfach so aus... Bin echt ratlos...
PS: Den Test mit der SD Karte hab ich noch nicht gemacht, muss mir zuerst eine besorgen... Konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es daran liegen kann. Alles andere funktioniert bestens... -
Mach mal einen neuen Lichtbaustein mit Standart werten und häng den Touch und die Leuchten zum test dort an.
So kannst du ausschliessen, das du irgendeine konfig verstellt hast, die eben genau dies macht.
hatte auch schon lichtbausteine, die anders reagierten als erwartet und mit neuem Baustein hats dann geklappt.Kommentar
-
Wie schon geschrieben wurde, würde ich mal den Nano ohne Touch testen.
Da Du den Nano gewechselt hast, hast Du den "alten" möglicherweise nicht mehr in Betrieb und könntest ihn zum Testen ohne Touch dazu hängen?
Eine SD-Karte als Reserve würde ich in jedem Fall dringend empfehlen.lg RomildoKommentar
-
Danke romildo - den Test hab ich schon gemacht - gleiches Problem auch ohne Touch (nur Nano - Licht über App gesteuert)Kommentar
-
Ja, hatte den Touch auch HW mässig entfernt. Auch die Versorgungsspannung ist im Moment des "löschens" vorhandenen, hab ich geprüft. -
Auch der neue Lichtbaustein hat nichts gebracht... bin am verzweifeln... zum Glück nimmts der Kleine noch locker😎
werde nun noch die SD Karte wechseln, sobald ich sie erhalte... kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiss...
-
-
Noch eine letzte Frage - dann wende ich mich an den Loxone-Support:
Ich hab nun meine neue SD Karte erhalten, formatiert und die Konfig drauf. Laut "Loxone Beschreibung" werden die Netzwerkeinstellungen jedoch damit nicht auf die Karte geschrieben und müssen dann durch eine direkte Verbindung wieder konfiguriert werden.
Gibt es denn keine Möglichkeit, dass ich die Konfig inklusive den Netzwerkeinstellungen auf der neuen Karte vorbereite und dann einfach nur die Karte tauschen kann? Dies wäre ja durchaus hilfreich...? Danke.
Kommentar
-
Du machst mit der alten Karte im Miniserver zuerst eine Sicherung inklusive Logdateien und Statistiken.
Danach formatierst Du, über die Config eine neue SD-Karte im PC und wählst dabei die soeben erstellte Datensicherung aus.
Dann hast Du eine 1:1 Kopie welche Du einfach noch in den Miniserver schieben musst.
Beim Austausch der SD-Karte den Miniserver aber Stromlos machen.
-
-
Also, habe nun einige neue Erkenntnisse: - neue SD Karte eingesetzt --> gleiches Verhalten
- habe dann eine ganz neue Konfig erstellt - ausschliesslich den einen Nano (mit Touch) eingelernt, ein Lichtsteuerungsbaustein eingefügt und wieder in den Miniserver geschrieben - wiederum dasselbe Verhalten...
Fazit: Habe nun den NANO, den Touch sowie die SD Karte gewechselt und eine neue Konfig "from scratch" erstellt. Alles ohne Erfolg. Bin gespannt ob da jemand noch einen guten Tip hat - wäre sehr froh darum.
Kommentar
-
-
Schaltet es sich immer nach der gleichen Zeit aus?FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
DANKE!!!! Problem scheint gelöst.
Ich kann's nicht fassen - schlussendlich war's der einfachste aller Fälle - die LED-Leuchte hatte nen Schuss... Und ich hab alle Lox-Komponenten ausgetauscht und die Konfig neu gemacht... Hatte schlussendlich sogar einen herkömmlichen, manuellen Schalter eingebaut...
Mein Kleiner (4) hatte schon vor einer Woche gesagt, ich soll doch mal die Leuchte wechseln - hab's ihm nicht geglaubt... Na ja, nächstes Mal hör ich vielleicht mehr auf ihn :-)
Auf jeden Fall euch allen herzlichen Dank für die vielen Tipps und die Geduld!
Grüsse,
PeterKommentar
-
Super wenn es wieder funktioniert und du den Fehler gefunden hast.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
Kommentar