Jalousiensteuerung im Urlaub

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Jalousiensteuerung im Urlaub

    Hallo, ich möchte gerne das im Urlaub die Jalousien nicht komplett hochfahren. Die Timer, die Betriebsmodis und die Betriebszeiten habe ich soweit eingerichtet. Aktuell behelfe ich mit damit, das ich den Wert "TU" heruntersetzte, nur das ist dann über den kompetten Zeitraum wirksam. Wie kann ich das komfortabler lösen? Anbei ein Screenshot.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Jalousie.JPG
Ansichten: 958
Größe: 98,4 KB
ID: 215000
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #2
    hi :-)

    du koenntest während der abwesenheitsmodus aktiv ist - über den eingang AIP am jaloubaustein die jalousie in die gewuenschte position fahren (anstatt es über den Cu eingang anzutriggern)

    das sollte klappen...
    über eine analogspeicher und eine konstante kannst du das realisieren

    gruesse

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      ich bin jetzt nicht so firm, was es Loxone angeht. Könnte sie mir das einmal schematisch aufzeichenen oder in ihrem System anlegen und ein Bild schicken?

      Gruß
      Klaus

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1266

        #4
        Ich steuere meine Rolladen komplett über den Eingang Alp mit einer Schaltuhr (umgestellt auf analog). Dann kannst du 0 für offen und 100 für geschlossen hinterlegen .Dort könntest du dann einen Betriebsmodus für den Urlaub mit einem anderen Wert anlegen und den Rolladen jederzeit in jede gewünschtes Position fahren.
        Man kann dann auch einen Sichtschutz morgens und abends steuern (dazu habe ich ein HowTo angelegt...(Suchbegriff: “variable und ganzj. Rolladensteuerung“)


        Ich hoffe, dass du die Veränderung für Urlaub zuhause nutzen möchtest...andere Rolladenzeiten/Positionen bei Abwesenheit können von einem bestimmten Personenkreis auch als Einladung gewertet werden....



        Zuletzt geändert von Nobbi75; 06.10.2019, 22:09.

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #5
          nabend,
          das mit der schaltuhr kannst du bauen - oder du versuchst mal das nachzubauen hier.
          was du anlegen musst, ist eine konstante - die dir die position vorgibt, an die der rollo fahren soll. in dem beispiel hier sind es 50%

          versuch mal wie weit du kommst damit Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: rollladen.JPG Ansichten: 0 Größe: 178,9 KB ID: 215351
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Das ist bis auf den Merker Abwesendheit alles verständlich. Wo erstelle ich den Merker Abwesendheit?

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Aktuell bekommen doch die beiden UND Bausteine doch das gleich Signal oder?

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Urlaub.JPG
Ansichten: 513
Größe: 52,6 KB
ID: 215794

                Ich habe das jetzt so programmiert, aber es funktioniert nicht.

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Thomas Kührer
                  Thomas Kührer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Beim oberen UND musst du den I2 negieren.
              • Gast

                #9
                So, aus dem Urlaub zurück. Das ganze funktioniert nur am ersten Tag. Woran kann das liegen?

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5161

                  #10
                  Der gleiche Wert an AIp funktioniert an der Jalousie leider nicht.
                  Versuch es mit einem Analogwahlschalter an Stelle des Analogspeichers.
                  Ähnlich wie hier.
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  Lädt...