Zutrittszeiten / Berechtigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zutrittszeiten / Berechtigung

    Hallo Forumsgemeinde,

    wir haben bei uns im Betrieb Loxone laufen un bauen jetzt dazu. Problem 1 ist dass wir einen relativ hohen Arbeisspeicher Bedarf von gut 85% haben und noch einiges hinzu sollte.
    Was mir aufgefallen ist, ist dass die ganze Zutrittsberechtigung relativ viel von diesen Ressourcen verschlingt.

    Wir haben 50 Mitarbeiter im Betrieb und jeder hat einen Schlüssel, gibt ja Sinn. Der Chef wünschte sich hier aber dass die Zutrittszeiten an jeden Benutzer angepasst werden können. Soweit ich das sehe kann das die Benutzerverwaltung von Loxone ja von Haus aus (Schaltzeiten). Kann man diese dann aber auch von der Admin Visualisierung aus ändern oder nur im LoxoneConfig?

    Momentan wurde es von meinem Vorgänger so gelöst und das für alle 50 Benutzer: Siehe Bild


    Hat jemand einen anderen Lösungsansatz?

    einen Gruß Andy
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #2
    Hi, Bezüglich des Arbeitsspeichers hab ich mal was von der maximalen Anzahl von Objekten gehört. Kann die Zahl aber nicht mehr wiedergeben. Vielleicht weis einer mehr hierzu.

    Grundsätzlich läuft eine Zutrittssteuerung auf Benutzergruppen und nicht auf Benutzer. Somit ist das leichter zu Verwalten. Es kann ja ein Benutzer in mehreren Gruppen sein die verschiedene Rechte haben aber so gehört das.

    Bin jetzt nicht mit der IButton-Lösung vertraut aber auf den ersten Blick und einmal nachgestellt ist das schon so richtig was ein Vorgänger gemacht hat wenn man es so machen will. Man könnte jetzt "theoretisch" für jeden Benutzer eine Benutzergruppe anlegen und da nur einen Benutzer reinsetzen.

    Es wird aber in naher Zukunft etwas von Loxone kommen wegen Zutrittssteuerung da die ja fahrt in das Gewerbe auf nehmen und hier die Lösung ausgebaut werden muss.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      Zitat von TGeissler
      Es wird aber in naher Zukunft etwas von Loxone kommen wegen Zutrittssteuerung da die ja fahrt in das Gewerbe auf nehmen und hier die Lösung ausgebaut werden muss.
      Moin Thomas,
      sichere Quelle oder Wunsch?
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sicher, ist schon in der aktuellen Beta Version drinnen.

      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann man hier noch von "aktuell" reden!? :-P

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ach das wusste ich gar nicht, obwohl ich auch mit dieser zur Zeit rumspiele.
        das klingt ja spannend
    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #4
      Ja, in der Beta ist schon was drin. Aber ob das das Ende der Fahnenstange ist, ist noch offen.

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1372

        #5
        Man sollte vielleicht noch anmerken, dass die neue Userverwaltung nur den Loxone NFC Code Touch unterstützt
        Der NFC Code Touch bietet Ihnen die perfekte Zutrittslösung für Tür, Tor und Alarm. Und das bei modernstem, zeitlosem Design. Jetzt nachlesen!

        und keine iButtons (und auch niemals iButtons unterstützen wird)

        Kommentar

        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2078

          #6
          maxw meinst du die hier? Screenshot von aktueller Beta.

          In Summe finde ich die Userverwaltung recht unübersichtlich, schon allein weil sie an verschiedenen Stellen versteckt ist.

          Für mich persönlich (Einfamilienhaus) brauch ich aber auch nicht groß Usergruppen.

          Ich werde wohl meine handvoll Tags einfach per Digitaleingang anlegen und dann 2-4 verschiedene Zugriffsszenarien dran basteln
          • Frau und ich: vollen Zugriff auf Haustür und Nebengebäude
          • 5-jährige Tochter: Zugriff wenn BM "Anwesend" und Push-Up Benachrichtung
          • Schwiegermutter: vollen Zugriff auf Haustür und Nebengebäude und Push-Up Benachrichtung
          • ...
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2019-10-09 um 13.11.29.png
Ansichten: 951
Größe: 38,4 KB
ID: 215580

          Kommentar


          • maxw
            maxw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich meine die 10.3.7.30
            Und da ist eine Userverwaltung in der App, nicht die von der Config

          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das ist die 10.3.7.30 - aber ja Loxconfig nicht App. ;-)
        Lädt...