Verlust der Tree Kommunikation einzelner Geräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gitarrenmann
    Dumb Home'r
    • 13.10.2019
    • 10

    #1

    Verlust der Tree Kommunikation einzelner Geräte

    Hallo Liebe Loxone-Gemeinde,

    Ich war bisher Stiller Mitleser in diesem Forum, habe mir aber schon dein ein oder anderen guten Rat hier anlesen können
    ich hätte mir gewünscht mein erster Post hier in diesem Forum wäre keine Hilferuf!
    Ich habe vor einem Monat meine Neuinstallation inbetriebgenommen und programmiert. Alles hat super funktionert.
    Eingebunden sind alle Sensoren und Aktoren via Tree.
    Zwischenzeitlich hat ein Touch Tree mal eine Kommunkationsproblem gehabt, das ließ sich aber durch ein Neustart des Miniservers beheben.

    Gestern Mittag ist der gleich Sensor wieder ausgefallen. Heute Morgen liefen auch noch alle Sensoren/Aktoren (bis auf der eine)! Heute morgen gegen um 10.50 kam eine Mail das einige Touch Tree Sensoren Offline sind. 10 Minuten später kam die gleiche Mail erneut, die mir mitteilte, dass weitere Touch Tree Geräte und einige LED RGBW Tree Spots offline sind.

    Ich habe den Miniserver inkl. Relay- und Tree-Extension schon neugestartet. Ebenso habe ich auch schon nur 24V ab- und zugeschaltet. Leider ohne Erfolg!

    Habt ihr Tips für mich, wie ich die Fehlersuche weiter angehen könnte? Oder Ideen woran es liegen kann?

    Liebe Grüße,

    Tim
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3664

    #2
    Was sagt der Gerätestatus?
    Ist die Tree Ext online?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3664

      #3
      Wenn du dich in der Config auf die Tree Ext stellst, siehst du ob sie online ist. (grüner Punkt)
      Weiters kannst du, wenn du diese markiert hast auf die Tree Diagnose gehen,
      sie öffnen und Diagnose starten und schauen was du für Infos zu deinen Tree Geräten erhältst.
      Unter Status solltest du eine Info dazu sehen.
      Diese Tree Diagnose kannst du für beide der vorhandenen Kanäle (links, rechts) ausführen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: TreeExtensionOnline01.jpg Ansichten: 0 Größe: 9,2 KB ID: 216113
      Zuletzt geändert von Lightpicture; 13.10.2019, 16:09.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • gitarrenmann
        Dumb Home'r
        • 13.10.2019
        • 10

        #4
        Hi Andreas,
        ich habe mal 2 Screenshots angefügt.
        Die Diagnose sagt, das die Verkabelung geprüft werden muss.
        Auf den ersten Blick sind alle Kabel angeschlossen: Am Klemmblock ist nichts locker und an den Sensoren/Aktoren ist auch alles ok.
        Messtechnisch bin ich noch nicht dazu nicht gekommen die Leitungen zu prügenm. Schaffs wohl erst morgen Abend.

        Ist aber nicht komisch, dass die Verkabelung von heute auf morgen Probleme macht? Das kanns doch eigentlich nicht sein, oder?

        Liebe Grüße,

        TIm!

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Haben die Netzteile einen gemeinsamen GND?

        • gitarrenmann
          gitarrenmann kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi Alex,
          jau ist ein GND. hängt alles an einem Siemens 6EP1437-3BA0.
          Dahinter sind 2 Sicherungskreise: Miniserver+RelaisExtension+TreeExtension und dann alle Sensoren und Aktoren hinter einer Sicherung!

        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Spannung wird ok sein, sonst würden Flur, Küche nicht funktionieren.
          Wäre trotzdem interessant.
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3664

        #5
        Hallo Tim,

        Wieviele verschiedene Netzteile verwendest du und wie auch AlexAn schreibt, alle einen gemeinsamen GND?
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • gitarrenmann
          Dumb Home'r
          • 13.10.2019
          • 10

          #6
          Also es hängt alles ein einem Netzteil: ist ein Siemens 6EP1437-3BA00... Sensoren/Aktoren sind ein Sicherungskreis. Miniserver,Relay- und Tree-Extension sind zusammen auch an einer Absicherung. Ist somit ein GND!

          Kommentar


          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dann scheidet das mal aus.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3664

          #7
          Wie lange hattest du alles stromlos?
          Ich hoffe nicht nur ein paar Sekunden!?
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • gitarrenmann
            Dumb Home'r
            • 13.10.2019
            • 10

            #8
            So geschätzt 30 Sekunden!

            Kommentar


            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Probiere es mal mit 2-3 Minuten, damit wirklich alles stromlos wird.
              Sich alles Elkos entladen können.
          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3664

            #9
            Was passiert wenn du in der Config die Spots auswählst, dann beginnen die ja normalerweise zu blinken.
            Tun sie das, oder nicht?
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3664

              #10
              Hast du den Tree Ast rechts auch in Verwendung?
              Kannst nicht funktionierende vom linken Ast abklemmen und auf den rechten Ast hängen?
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • gitarrenmann
                Dumb Home'r
                • 13.10.2019
                • 10

                #11
                Nein, die mit dem gelben Punkt blinken nicht! Die mit dem grünen Punkt blinken!

                Kommentar


                • Lightpicture
                  Lightpicture kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und wenn du einen gelben abklemmst und vom Bus nimmst, werden die dann rot in der Config?
              • gitarrenmann
                Dumb Home'r
                • 13.10.2019
                • 10

                #12
                Hab jetzt an einem mit gelb markierten Spot den Treebus abgeklemmt. Es wird keiner rot!

                Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3664

                #13
                Umhängen auf den anderen Tree Ast der Ext, ist das möglich?
                Wie läuft die Verkabelung?
                Stern oder von Spot zu Spot?
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • gitarrenmann
                  Dumb Home'r
                  • 13.10.2019
                  • 10

                  #14
                  Hab ich heute mittag probiert. Das geht aber nicht ohne weiteres, Denn auf dem anderen AST(rechts) ist ja kein Gerät angelernt Das hätt ich dann noch machen müssen, es fehlte mir aber dazu die Zeit, sodass ich sie wieder auf den linken AST angeklemmt habe.

                  Kommentar


                  • Lightpicture
                    Lightpicture kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das wäre mein nächster Schritt gewesen.
                    Einen Spot neu anlernen, am selben linken Ast und am rechten Ast.
                • gitarrenmann
                  Dumb Home'r
                  • 13.10.2019
                  • 10

                  #15
                  Also, ich habe jetzt die Anschlussklemme vom linken auf den rechten AST gesteckt....Jetzt findet er bei der Treegerätesuche auch nur noch die Sensoren/Aktoren die vorhin als online (mit grünem Punkt) angezeigt wurden!
                  Alle anderen werden nicht mehr gefunden!

                  Kommentar

                  Lädt...