ich bin gerade auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht weiter komme.
Hintergrund:
Ich möchte per Tastendruck die aktuelle Temperatur via Wall-Tablet (der AUX-Ausgang ist mit einem kleinen Verstärker mit Lautsprecher verbunden) angesagt bekommen.
Dafür habe ich habe auf einem Android-Tablet WOLi laufen. Über einen Virtuellen Ausgang kann ich ganz einfach einen Befehl per UDP an das Tablett schicken und die App "spricht" dann den Text.
Der Virtuelle Ausang in der LoxConfig:
- Befehl bei EIN:
Wolido:speak

- Befehl bei AUS: leer
- Virtueller Ausgang nicht als Digital-Wert, sondern als Analog-Wert setzen. (damit wird jede Änderung des Analogen Eingangs gesendet)
In der Config einen Digitalen Eingang (DI1) direkt auf den Virtuellen Ausgang (VA1) gelegt und zusätzlich den analogen Temperaturwert (T1) auf den Virtuellen Ausgang (VA1) gelegt.
Das Problem: Jetzt spricht die App immer, sobald sich die Temperaur ändert - also der Analog-Wert sich ändert.
Ich möchte das aber nur per Tastendruck (DI1) haben.
Erster Lösungsansatz: Einfach die Temperatur T1 mit dem Digitalen Eingang DI1 auf einen Multiplizier-Bautein und den Ausgang auf VA1.
Wenn ich jetzt auf die Taste DI1 drücke spricht die App den Text mit der richtigen Temperatur. (Klar, weil (DI1): 1 x (T1): 22 = 22) Aber:
wenn ich wieder los lasse, spricht die App wieder den Text, diesmal mit dem Wert 0°C (auch klar, weil Änderung des Analog-Wertes, weil -> (DI1): 0 x (T1): 22 = 0)
Aber das möchte ich natürlich nicht haben....
Ich müssste dem Virtuellen Ausgang VA1 quasi sagen, dass er nur senden soll, wenn positive Flanke von DI1 kommt...
Leider fällt mir hier keine Lösung ein....
Vielleicht euch ja?
DANKE!!!!
Kommentar