Musikserver Fehlermeldungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #1

    Musikserver Fehlermeldungen

    Hallo Forum,

    seit ca. 2 Wochen bekomme ich regelmäßige Fehlermeldungen meines Musikservers.

    Zum einen ist die „Latenz“ zu hoch und zum anderen hat er manchmal „ keine Internetverbindung“.

    Außerdem meldet er öfters mal einen Streamingfehler.

    An den Netzwerkeinstellungen habe ich den DNS Server auf 8.8.8.8 , habe es auch schon mit der Standardgataway Adresse versucht aber das bringt keine Besserung.

    Habe eine FRITZBox und bin bei KabelDeutschland.

    nun meine Frage: Könnte es am Musikserver selbst liegen das er irgendwie einen Schaden hat oder liegt es eher an meinem Netzwerk?
    Kann man Einstellungen vornehmen die das Problem lösen könnte?

    anbei ein Screenshot

    bin um jeden Rat dankbar
    Angehängte Dateien
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    ich habe das bei mir auch, bemerke aber keine Probleme oder Fehler.
    Habe nur mal eben reingeschaut.
    Auch Kabel Deutschland mit Fritzbox 6490 cable
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: musicserver22.png
Ansichten: 1051
Größe: 33,8 KB
ID: 216535
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar


    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schon irgendwie komisch.

      Probleme macht es bei mir nur wenn auch der Steamingfehler angezeigt wird, dann schaltet das Radio plötzlich aus. Mir kommt es so vor als wäre das nur bei bestimmten Radiosendern so.
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #3
    habe ich auch manchmal, aber Fehler hab ich dadurch keine.
    Habe nur Probleme mit langen Spotify Playlisten, da lädt sich die App oftmals zu Tode. Merke das immer bei Hörspielen für die Kids wo ich nach "alle Folgen" suche.

    Kommentar


    • orli
      orli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich weiß, hatte den Bug damals gemeldet. Wenn ich in der App z.B. Folge 60 von 100 anmachen will, brauch ich aber auch heute noch 5 Versuche weil die App beim scrollen abkackt.

    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du warst der Bibi und Tina Freund
      Zuletzt geändert von simon_hh; 17.10.2019, 14:21.

    • orli
      orli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Richtig :-) - beim 2. Kind ists nun Tayo der Bus :-P
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #4
    Bei mir kommen auch ständig Einträge "Latenz im Internet zu hoch" und "DNS Server nicht erreichbar".
    Manchmal gibt es dann auch Probleme beim Abspielen von Webradio bzw. Spotify.
    Generell finde ich den aktuellen Musicserver verbesserungswürdig, aber dazu gibts ja schon einige Beiträge.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #5
      Es ist ja was in der Mache: http://mediaupdate.loxone.com/switchv2.html

      Kommentar


      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In welcher Menüleiste kannst du auf Version 2 wechseln?

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        "Full support of Spotify connect handling. As soon as you start playing Spotify in one of the Music Server Zones you can continue controlling it with the Spotify App. Works with Loxone App in parallel too!"
        ---Das ist mal ein mega Schriott nach vorne

      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Na endlich, das mit dem Auto-Sync bei gleichem Radiosender in unterschiedlichen Zonen ist ja so was von überfällig!
    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #6
      Das steht in der Hauptmenüleiste oben wo man auch auf Updates checken kann, Schriftart ist rot. Ich hab auch drauf geklickt, aber danach passiert irgendwie nix mehr.

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #7
        Das ist ja seltsam, wie man im screenshot oben sehen kann, habe ich version 1.4.02.27, diese Version finde ich nirgendwo, also nicht unter http://mediaupdate.loxone.com/intern.../changelog.txt oder http://mediaupdate.loxone.com/betaupdates/changelog.txt.
        Man mag ja sogar denken, dass das dann ne Version weiter ist als die 1.4.02.07, ich habe diesen Schalter oben nicht in der Menüleiste. Ich habe auch keine Ahnung, warum ich so eine Version auf dem MuS habe
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #8
          Klar, schau nochmal genau nach. In den Changelogs steht doch:

          Code:
           
            Version 1.4.02.07  Beta Update for Software 2 Switching.
          Genau die hast du.
          Warum du aber den roten v2 Button nicht hast - keine Ahnung.

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            neine ich habe 1.4.02.27

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ha, Recht habt ihr. Wer lesen kann ist klar im Vorteil . Die Version hab ich auch auf meinem 2. Musikserver. Habt ihr damals den UPNP Fix (Denon Heos) eingespielt? Vermutlich kommt die Version daher, ich habe ihn eingespielt. Und ein weiterer ging durchs Forum wegen irgendwas mit Spotify.
            Zuletzt geändert von orli; 18.10.2019, 09:18.

          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ja, ich hatte in 2017 irgend ein internes wegen der Spotify App-Gehakel bekommen.
        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1372

          #9
          Ich habe noch die offizielle Version 1.3.12.12
          Wollte mir jetzt auch die Beta ansehen, aber beim mir funktioniert http/<msicserver-ip>/beta nicht mehr!?!
          geht das jetzt anders?

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #10
            Weiß ich garnicht, ich update immer direkt über die Shell mit dem Kommando: /usr/share/loxoneWS/updater/BETA_UPDATER.sh

            Kommentar

            • Gargamel
              MS Profi
              • 16.12.2018
              • 719

              #11
              Also ist es noch nicht möglich auf Version 2 zu updaten?

              Kommentar


              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich habs noch nicht gepackt.

              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Also bei mir zeigt es weder in der Config noch im Browser an das eine Version 2 geupdatet werden kann.
                Liegt vielleicht daran das ich noch die aktuelle Config Version benutze und nicht die neue Beta Version?
            • Wurglitsalex
              Dumb Home'r
              • 28.08.2017
              • 16

              #12
              Sodala ich habs drauf 👍🏻 Und wie gemacht ?! So 👇🏻



              1• Zuerst den Miniserver für die Beta V2 Registrieren lassen: bei diesem Link müsst ihr euch mit einen Google-Konto einloggen und die MAC- Adresse eures Musi Servers eingeben! https://music.loxone.com/registerme/ Danach müsst ihr schauen dass der Button „Beta Update“ GRÜN ist!
              nachach müsst ihr sicher ca 20minuten warten.

              2• geht im Internetbrowser mit der IP des Musi Servers auf die platform und geht auf Updates. Dan sollte euch eine Betaversion anzeigen, diese Bitte Installieren und danach wieder ein wenig warten!

              3• genau dort wo ihr in der Menüleiste auf Update geklickt habt sollte dann in Roter Schrift stehen, (Auf Version 2 wechseln) das machen und dann dauert es wieder 20 minuten bis der Server neu Startete und die V2 drauf ist.... ihr seht es dan durch eine Veränderte Oberfläche!

              V2 Informationen: http://mediaupdate.loxone.com/switchv2.html



              Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Helfen ✌🏻

              Kommentar


              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Und Verbesserung?

              • Wurglitsalex
                Wurglitsalex kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ja und genau diese was sich hinter dem Link vebergen 👆🏻👍🏻

              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ist die Klingel immer noch so stark verzögert? Ist der Standard Klingelton immer noch extrem schlecht von der Audio Qualität?
            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #13
              Wurglitsalex Zwischen Schritt 1 und 2 muss auch noch das Beta Update am Musicserver aktiviert werden, sonst klappt es nicht.

              (falls ihr das wieder deaktivieren wollt) http://ipdesmusikservers/release
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar


              • Wurglitsalex
                Wurglitsalex kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Habe ich nicht gemacht da der link nicht funktioniert hatte...

              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bei dem "Link" muss ja die lokale IP des Musicservers eingetragen werden, sonst kann er nicht funktionieren ;-)

              • Wurglitsalex
                Wurglitsalex kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das ist mir schon klar 🤣
            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #14
              Wurglitsalex Also bei mir klappt der Update auf V2 nicht. Es kommt die Meldung „downloading and installing…..“ aber auch nach mehreren Stunden immer noch die gleiche Oberfläche.
              Version 1.4.02.07 (beta)
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar


              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                detto

              • Wurglitsalex
                Wurglitsalex kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja ich kann es euch nur so sagen wie ich es gemacht habe und funktioniert hat 😬

              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @Wurglitsalex:
                Hast du Root Zugriff auf deine Kiste?
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4338

              #15
              Wurglitsalex hättest du einen Shot von V2 für uns nicht das er eh schon umgeschaltet hat und wir schnallen das nur nicht!
              Meiner Meinung sollte dann ja ein Link für den Switch auf V1 aufscheinen oder täusch ich mich.

              Hab übrigens damals auch das Denon Update aufgespielt.
              Grüße Alex

              Kommentar


              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das hab ich auch und auch eines was es hier im Forum gab wegen Spotify Covern, ich glaube deshalb hab ich auch die 1.4.02.27 und nicht die 1.4.02.07.

              • Wurglitsalex
                Wurglitsalex kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja am Abend kann ich euch was zukommen lassen... 👍🏻

              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Den Unterschied sollten wir vermutlich direkt erkennen können.
            Lädt...