Kostal Plenticore mit BYD auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jtragust
    Azubi
    • 13.12.2019
    • 1

    #16
    Hallo,
    ich bin neu hier und bitte steinigt mich nicht sofort .
    Die Verbindung über Modbus scheint funktioniert zu haben; zumindest bekomme ich bei Ertrag (Gesamt) den richitgen Wert. Meine Frage ist nun wie stellt ihr das in der Visu dar? Welchen Baustein verwendet ihr?

    Eine weitere Möglichkeit wäre die IP-Adresse direkt beim Energiemonitor einzugeben. Leider bekomme ich da immer die Fehlermeldung, dass Port 81 offline ist.

    Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!

    Grüße
    Jürgen

    Kommentar

    • Meista
      LoxBus Spammer
      • 20.10.2015
      • 220

      #17
      Beim Energiemonitor darfst du nicht auf "Kostal" stellen, da hier nur das Protokoll für die alte Serie im grauen Gehäuse implementiert ist. (Jede Kostal WR Serie hat ein anderes Protokoll leider)
      Die musst die einzelen Werte aus den virt. Eingängen einzeln dem Baustein zur Verfügung stellen. Dabei musst du einige auch umrechnen z.B. Watt in kW etc...
      Welche Werte der Baustein erwartet, steht in der Onlinedoku (klick auf das i und dann -> onlinedoku.
      Du musst aber den Baustein nicht nutzen, einfach die Werte in der Visu aktivieren reicht auch.

      Gruß

      Gruß, Oliver

      Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

      Kommentar

      • Vogelfrei
        MS Profi
        • 16.05.2016
        • 590

        #18
        Hallo zusammen,

        Ich habe bei mir nun auch die BYD HV Batterie installiert und dies funktioniert nun soweit. Nur leider beim Energiemonitor stimmt mir die Gesamtproduktion Eingang Pp nicht mehr. Welchen Modbus Befehl habt ihr hier verwendet?

        Gruss

        Kommentar

        • 4siggi
          Dumb Home'r
          • 06.11.2017
          • 14

          #19
          Zitat von Vogelfrei
          Hallo zusammen,
          Nur leider beim Energiemonitor stimmt mir die Gesamtproduktion Eingang Pp nicht mehr.
          Gruss
          Habe ich dir soeben hier beantwortet:
          https://www.loxforum.com/forum/hardware-zubehör-sensorik/68179-smartmeter-b-control-em-300-lrw?p=228049#post228049


          Kommentar

          Lädt...