Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich habe im Miniserver eingestellt, dass der HTTP-Port 12345 ist.
Der dns Port ist ebenso 12345
In der Fritzbox bin ich auf Portfreigabe
HTTP Port von 12345 bis 12345
an 12345
Leider kommt immer wenn ich mich verbinden will Ihr Miniseerver ist mit dem Internet verbunden aber nicht aus dem Internet erreichbar.
Wisst ihr was da falsch ist?
Was ist denn ein DNS Port?
Was hast Du für einen Internetanschluss? Ich vermute mal Du hast einen DS Lite und damit kannst Du den einfachen Weg vergessen. Suche mal im Forum, da gibts genügend Lesestoff dafür.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Was soll denn die UDP Einrichtung?
Und sind denn die Einstellungen in der Config bzgl. Externe und interne Adresse richtig?
Ist Dein MiniServer bei Loxone registriert?
Wie Alex schon sagt. Tu Dir und Deinem MiniServer einen Gefallen und verwende eine VPN Verbindung
Ja 1234 war nur für euch
VPN ist mein Problem, dass zwar die Loxone App am Handy geht aber mein Bruder kann von daheim nicht auf die config zugreifen und das wäre wichtig.
ja ist registriert aber es immer der Miniserver ist am Internet aber man kann nicht drauf zugreifen wenn ich die Loxone DNS nehme.
Warum kann Dein Bruder kein VPN zu Dir aufbauen? Auf den Miniserver aus dem Internet zugreifen ist das Eine, auf ihn über Internet per Config zugreifen noch etwas anderes. Macht es per VPN.
Zu CloudDNS NOCH EINMAL die Frage, ist es in der Config richtig eingetragen?
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Ich hoffe doch, dass ich das richtig eingesellt habe.
Im Miniserver benutze ich die Cloud DNS.
Muss ich bei der statischen IP was beachten`
Also da evtl bei STabdart Gateway oder bei DNS Server was eintragen?
Bzgl. VPN, leider bekomme ich das nicht hin. Wie muss ich den das unter Wndows 10 machen, damit ich mich verbinden kann?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Kannst Du mir mal verraten, wieso Du, wenn Du offenbar absolut nicht weißt wie man ein Netzwerk manuell einrichtet, es unbedingt machen musst? Warum nutzt Du nicht einfach DHCP? Natürlich muss ein STabdart Gateway eingetragen werden (IP der Fritzbox) und natürlich muss ein DNS-Server eingetragen werden (IP der Fritzbox) ohne diese Angaben kann Dein MiniServer weder Informationen aus dem Internet abrufen, noch ist er in der Lage den CloudDNS zu finden und sich dort anzumelden. Nicht falsch verstehen, Du musst das nicht wissen, Du musst das, wenn Du es nicht weißt aber auch nicht selber machen.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
also klappt bekomme ne Verbindung hin.
Nun nur noch die Frage wie ich das in der Config eingeben muss um den richtigen Miniserver zu erwischen? Weil im Netzwerk zeigt es mir keine anderen geräte an.
Verstehe die Frage nicht. Du verbindest Dich einfach zu dem MiniServer, zu dem Du Dich verbinden möchtest. Nimm dazu einfach die IP des entsprechenden MiniServer.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Er zeigt zwar an Verbindung ist da, aber wenn ich die IP eingebe und User / PW kommt verbindung kann nicht hergestellt werden.
Komisch muss ich noch etwas probieren
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar