Zeitumstellung 2019!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3663

    #16
    Public Beta: 10.3.7.30
    Sieht bei mir bei extern geschriebenen Temperaturen so aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: StatistikTemperatur-Zeitumstellung01.jpg
Ansichten: 721
Größe: 21,5 KB
ID: 217832
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Daran liegt es...

      25.062 -- 2019-10-27 03:05:00
      25.187 -- 2019-10-27 03:00:00
      25.187 -- 2019-10-27 03:00:00
      25.250 -- 2019-10-27 02:55:00
      25.375 -- 2019-10-27 02:50:00
      25.500 -- 2019-10-27 02:45:00
      25.625 -- 2019-10-27 02:40:00
      25.750 -- 2019-10-27 02:35:00
      25.875 -- 2019-10-27 02:30:00
      26.000 -- 2019-10-27 02:25:00
      26.125 -- 2019-10-27 02:20:00
      26.250 -- 2019-10-27 02:15:00
      26.437 -- 2019-10-27 02:10:00
      26.625 -- 2019-10-27 02:05:00

      26.750 -- 2019-10-27 03:00:00
      26.750 -- 2019-10-27 03:00:00
      26.937 -- 2019-10-27 02:55:00
      27.125 -- 2019-10-27 02:50:00
      27.312 -- 2019-10-27 02:45:00
      27.437 -- 2019-10-27 02:40:00
      27.625 -- 2019-10-27 02:35:00
      27.875 -- 2019-10-27 02:30:00
      28.062 -- 2019-10-27 02:25:00
      28.250 -- 2019-10-27 02:20:00
      28.437 -- 2019-10-27 02:15:00
      28.687 -- 2019-10-27 02:10:00
      28.937 -- 2019-10-27 02:05:00
      29.125 -- 2019-10-27 02:00:00
      29.125 -- 2019-10-27 02:00:00

      Es werden die Werte doppelt geschrieben,
      deshalb sieht die Statistik dann bei Loxone und auch hier im externen Tool so aus.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #17
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemals in Griff zu bekommen ist. Nur wenn die software stillsteht und nichts neues eingebaut oder umgebaut wird. Nachdem man das nicht machen kann, wird es bei jeder Zeitumstellung was geben.

    Bei mir waren es sämtliche Rauchmelder air, die sich nicht innerhalb von 24h gemeldet haben.
    Aber zumindest gab es keine Ausfälle, reboots oder was sonst so denkbar ist.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 28.10.2019, 05:33.

    Kommentar


    • Thomas M.
      Thomas M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann ist die logische Schlussfolgerung, dass der Miniserver keine professionelle SPS ist.

      Klar wenn ich eine Sicherheits-SPS habe (an der irgendwelche SIL Messstellen oder Aktoren hängen), dann geht es einfach nicht, dass durch eine grindige Zeitumstellung die Anlage durchdreht.

    • Gerrit
      Gerrit kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn man will kann man soetwas schon gut lösen, nur wahrscheinlich landet es immer nur ganz kurz nach der Umstellung Top of Backlog und bis entschieden wird, gibts 20 andere wichtige Dinge Keiner sagt dass es einfach ist, aber es ist ja auch kein Zufallsprodukt, sondern eindeutig geregelt

    • Special
      Special kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei einer klassischen SPS findet oft keine Zeitumstellung statt, stattdessen laufen sie dauerhaft mit der Winterzeit.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #18
    Wie geschrieben
    es könnte aber auch ein Fehler der Statistik-Anzeige sein.
    ist das mit der Statistik wirklich kein Beinbruch.

    Wenn aber - wie bei Facebook gelesen - die Alarmanlage mehrfach losgeht, oder die Jalos hochfahren, oder 100 Fehlermeldungen kommen, oder Zeitschaltuhren überhaupt nicht mehr gehen, ist das sehr wohl etwas, was in den Griff zu bekommen ist.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe die Freigabe des Fingerprints (DI) an einem Langzeitklick, der die Freigabedauer der Fingerprint-Steuerung misst. Wird hier nicht exakt (Zeitfenster von 200ms) der richtige Ausgang des Langzeitklicks getriggert, schalte ich in Sabotage und sperre das Garagentor.
      Wohlweislich hat sicher niemand um Punkt 02:00 Uhr den Fingerprint betätigt, dennoch war das Tor in „Sabotage“. Es sind also sogar die „Trivialbausteine“, die spinnen. Ich bin ja froh, dass die Garage am Morgen nicht offen stand!
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.10.2019, 06:27.
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #19
    Bei einem Kunden mit Alarmanlage und Alarmsirene:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Sirene Tree Sabotage Zeitumstellung.JPG Ansichten: 0 Größe: 66,5 KB ID: 217894
    Da freut man sich sowohl als Endkunde als auch als Partner
    Beta 10.3.7.30 übrigens - ausnahmsweise vorläufig produktiv im Einsatz wegen diverser Zusatzfunktionen...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Benjamin Jobst; 28.10.2019, 06:27.
    MfG Benny

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      10/20 Minuten Takt ist sicher das gleiche wie bei der Satistik: Zwischen 2:00 und 3:00 wurden die Einträge zweimal geschrieben. Die Meldung von Loxone kommt vermutlich alle 20 Minuten.

    • orli
      orli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wird aber am Alarmbaustein liegen. Bei uns im Neubau habe ich die Sirene bisher nur eingelernt und einen virtuellen Schalter dran um die Funktionalität zu testen. Am WE hat sich weder der Sabotagekontakt, noch die Sirene als solches gemeldet. Das Problem werd ich wohl erst bei der nächsten Umstellung haben.

    • Benjamin Jobst
      Benjamin Jobst kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe übrigens Rückmeldung bekommen: Die Sirene hat wohl nicht ausgelöst - zum Glück! Es bleibt bei den Benachrichtigungen (inkl. den zugehörigen E-Mails...)
  • Gast

    #20
    Ich habe zwischen 2 und 3 Uhr etwa 80x die Meldung "Ein " bekommen. Weiß nicht wo die herkommt. Hat sich leider noch nicht erledigt. Heute morgen kam sie drei Mal.

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #21
      Das Muster der 10-minütigen Wiederholung habe ich auch in einer fehlerhaften Betriebsmodus-Umschaltung zwischen 2 Uhr und 4 Uhr entdeckt.
      ...wenig vertrauenserweckend!!
      -

      Kommentar

      • davidhaller
        Dumb Home'r
        • 20.11.2018
        • 10

        #22
        Gerade les ich den Beitrag hier, und habe die Lösung gefunden warum mein Sabotagekontakt ca. 2 Stunden verrückt spielte an der Alarmsirene... :-D

        Zum Glück hatte ich den noch nicht bzw. wieder nicht in der Alarmanalge eingebunden... :-D

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #23
          Quelle: Facebook.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Leo Kirch
            Leo Kirch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wird also ein Rennen EU gegen Loxone ;-)
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3663

          #24
          Wow, was für ein Statement von Loxone.
          Respekt.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #25
            Der letzte Satz verwundert mich doch. Es gab jetzt wirklich schon genug Probleme mit Jahreswechsel und Zeitumstellung in den letzten Jahren, und erst jetzt kommt Loxone drauf das ihn die Testroutine aufzunehmen.

            ABER...
            Man muss hier die Offenheit/Ehrlichkeit von Loxone wirklich loben, das gab es so bis jetzt noch nicht. Fehler passieren und sie lernen daraus, das ist das positive an dem Ganzen.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • Leo Kirch
              Leo Kirch kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielleicht sollte man präventiv schon mal ein Ticket aufmachen und auf den bevorstehenden Jahreswechsel aufmerksam machen?
              Das wird ggf. auch zukünftig der Stolperstein bleiben ;-)

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Stimmt, sollte man, sie sprechen nur über Schalttage und nicht von Jahreswechsel. Aber vielleicht ist es ja schon in der Testroutine drin.
          • Gast

            #26
            Habe seit Zeitumstellung regelmäßig dieseFehlermeldungen. Da klingelt die ganze Nacht das iPad. kann man da was machen?

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3265

              #27
              Ein klein wenig mehr Info wäre da schon nötig.
              Wie haben keine Ahnung was bei dir "Heimathafen ein" bedeuten soll und wie das bei dir ausgelöst wird.

              Du müsstest zumindest den Programmausschnitt posten, aus dem hervorgeht wie der den "Alarm" auslöst.

              Kurz: Selbstverständlich kann man das etwas machen. Was konkret - keine Ahnung.
              Zuletzt geändert von Thomas M.; 02.11.2019, 13:44.

              Kommentar

              • Gast

                #28
                Heimathafen ist mein MS. Die Meldung „Ein“ kommt aus dem Nichts und ist in der Programmierung nicht angelegt.

                Kommentar

                • #smartberger
                  Dumb Home'r
                  • 08.02.2018
                  • 11

                  #29
                  Hallo zusammen, auch ich hatte schon Probleme mit der Zeitumstellung. Ich dachte es wäre eine gute Idee den Onlinestatus des NFC Code Touch auszuwerten und einen Ausfall als Sabotage zu werten. Das lief auch eigentlich, bis letztes Jahr die Zeitumstellung kam. Danach habe ich es wieder ausprogrammiert. Sehr ärgerlich und peinlich beim Kunden.

                  Kommentar

                  Lädt...