Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo ich habe von esera einen Regensensor verbaut.
Dieser meldet mir zuverlässig, wenn es regnet.
Bis jetzt nur per Benachrichtigung das kann am tag bis zu 30-mal sein.
Wie kann ich eine Ausgabe der Daten erwirken in denen ich sehe wann es am Tag geregnet hat.
Aber nicht wie jetzt über Benachrichtigung mir sofortiger Sensor Meldung.
Hallo das mit dem Tracker hat geklappt Danke dafür.
Wieder mal was gelernt bin echt nicht draufgekommen. Hab bis jetzt immer die Benachrichtigung genützt.
Denn Regensensor habe ich mit dem Windsensor und dem Hellichkeitssensor als Wetterstation montiert und wird jetzt nach und nach in die Hauslogik mit aufgenommen.
Ein Wunsch wäre es das bei Regen der Gardena Mähroboter seine Arbeit beendet und heim fährt in seine Garage.
Ein nächster Wunsch Wär es eine Nachricht über die Sonos Boxen zu bekommen das es Regent und man das Fenster schließen sollte.
Der Windsensor hat auch noch einen Wunsch das bei Wind X die Markise rein fährt.
Noch ein Wunsch das bei Wind X die Rollos ganz Hoch oder runterfahren, wenn sie nur halb offen sind.
Ich glaube du bastelst mal und wirst sehen, dass du einiges wieder wegwirfst
Sonos Durchsage dass es regnet und man doch das Fenster schließen soll ist vermutlich sehr bald sehr nervig. Wieso sollte man das Fenster nicht offen lassen dürfen?
Hab das bei mir ebenfalls für 2 Fenster (auf der Wetterseite) implementiert.
Ist ganz nützlich, wenn es zu Regnen beginnt und man dann die Info bekommt dass eines der Fenster noch offen ist, wo es sonst rein regnen würde.
Ich verwende den Regensensor dann auch noch um das Badezimmerfenster (Motor) zu schließen, falls es regnet.
Wie haben bodentiefe Fenster wenn es regnet kann es auch rein Regnen was dem Boden und der Wand nicht gefällt. Daher wer eine Information bei Regen hilfreich. Muss ja nicht Sonos sein kann auch anders die Information weiter geben.
Hast du einen Musikserver oder Sonos standalone? Per Musikserver könntest du mittels TTS eine Nachricht auf dem Lautsprecher abspielen lassen, wie z.B.: "Es beginnt zu regnen".
Ich habe einen Sonos Box vom Ikea. Einen Raspberry Pi auf dem LoxBerry Läuft. Gestern alles mal Probiert und erster Erfolg war das ich über Loxone die Box steuern kann. Mit noch zwei kleinen Problemen. Lauter und Leiser stellen geht nicht und Previous Track geht nicht.
Hier die eingetragenen Befehle alle als (Digitalausgang verwenden) gespeichert sind.
Der eingebaute Drucksensor liefert schon fleißig Daten.
Ich habe eine Formel eingefügt die mir die Prozent ausgaben in Liter Anzeigt.
Bei dieser Statistik habe ich Leider einen Fehler bei der Anzeige ich brauche die Ausgabe in 1000 er Bereich; die Zisterne fasst nur 3500 Liter. Loxone macht aber eine Statistik mit 350000 Liter wie bekomme ich das geändert?
In der Formel steht I1*35 habe es auch mit I1*3500 getestet beides ohne Erfolg.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar