Wie würdet Ihr ein getimtes Programm ablaufen lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariokrupik
    Smart Home'r
    • 23.12.2015
    • 46

    #1

    Wie würdet Ihr ein getimtes Programm ablaufen lassen

    Habe im Hotel eine Effektdusche eingebaut, welche über 4 Ausgänge 4 Magnetventile mit verschiedenen Temperaturen ansteuert.

    Derzeitig habe ich 2 Programme hinterlegt, wo jeweils 2 Temperaturen im fixen Takt geschalten werden mit passender Beleuchtung. (Beleuchtung mit 2 Sekunden verzögerung um die Leitungslänge auszugleichen)

    P1 = Hot & Cold, jeweils 7 Sekunden heiß und kalt, mit LED Beleuchtung Rot und Blau passend zur aktuellen Temperatur
    P2 = Rainshower, ca. 35° & 42°, und 2 verschiedene Grüntöne passend zur Temperatur

    Nun würde ich aber gerne Musikstücke hinterlegen, und passend dazu Wassertemperatur und Beleuchtung steuern zu verschiedenen Takten des Soundtracks.

    Meine Vorstellung: ca. 20 Sekunden Programmdauer
    Programmstart: (die ersten Zahlen sind die Sekundenabläufe des Duschprogramms)
    0 = MV1 (Start des Soundtracks)
    2 = MV2
    6 = MV3
    7 = MV1
    8 = MV3
    9 = MV1
    12 = MV4
    16 = MV4 & MV1
    18= MV1
    20 = Programmende

    Hat jemand vielleicht eine Idee mit welchen Bausteinen man das am elgegantesten Lösen könnte.

  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo Mario,

    Was benötigst du als Ergebnis?
    Unterschiedliche aktive Ausgänge die für die angegebene Zeit aktiv sind?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • mariokrupik
      Smart Home'r
      • 23.12.2015
      • 46

      #3
      Ja genau.
      hab mir gedacht ich nehm nen Radiobaustein für meine 3 Programme, und je nachdem welches Programm aktiv ist, einen Sekundenimpuls mit einem Zähler dran, und mehreren Schwellwertschaltern (zbsp: 0-2, 3-6, 7-7, 8-8, 9-9, ...) wo ich dann dahinter die Ausgänge & DMX Signale sende.
      Glaube das wär das effizienteste.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Der Radiobaustein ist auch der Erste der mir eingefallen ist.
        In Verbindung mit dem Statusbaustein, in dem du deine Abfragen auswerten kannst und den Ausgang mit dem jeweilig definierten Wert an den Radiobaustein hängst.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • mariokrupik
          Smart Home'r
          • 23.12.2015
          • 46

          #5
          Perfekt, danke.
          Den Status Baustein hatte ich nicht auf dem Schirm, aber damit lässt es sich am übersichtlichsten und schnellsten lösen.
          Danke

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #6
            Gern geschehen.
            Viel Erfolg bei der Umsetzung.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            Lädt...