NEUE LOX Config 10.3.11.25 ist verfügbar
Einklappen
X
-
Im Programm habe ich auch keinen bekommen.
Habe es manuel installiert.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
With the 10.3.11.25 I still have two open issues:
- Automatic shading, problem with closing action at night, by a pulse at Cd input. I've raffstore (T=0) and they're are closing to say 95%.
If I manually click on the T5 switch in Down direction I can only see a minimum ride action, driven by M variable (M=0,5 s). So I may need 5...7 actions on the same T5 to get them 100% closed.
If I open them with T5, then I'm able to completely close them with T5.
- Virtual Outputs: with HTTP direct commands I have communication and delay troublesKommentar
-
Kommentar
-
Hallo Leute,
Seit dem Update funktioniert bei mir der Türsteuerbaustein nicht mehr. Video kommt, aber beim klingeln kein Push mehr. Bilder werden auch nicht mehr aufgezeichnet.
Release10.3.11.27 auch schon versucht.
hat jemand auch schon dieses verhalten beobachtet ?Kommentar
-
Hallo zusammen,
gestern Abend das Update gestartet. Ist durch gelaufen. Auch alle Air Geräte haben eine neue Software.
Die Raumfühler zeigen jetzt eine falsche Temperatur an ca. +2.5°C
Die Wetterstation zeigt jetzt 2.5°C zu wenig an...
Support Ticket läuft1 BildKommentar
-
Hat jemand nach dem Update evtl. schon Erfahrungen bzgl. KNX, funktioniert da noch alles wie gehabt.
Nicht das auf Grund der neuen Hardware MSG2 ohne KNX auch dort mit dem derzeitigen MSG1 Probleme auftreten.Gruß HRA
### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
### EnOcean, KNX, MDT GTII ###Kommentar
-
Warum sollte nicht? Nur weil der V2 kein KNX hat heißt das ja nicht das sich was geändert hat.
Auch wenn beim V2 die KNX extern sitzt muss das System das ganze ja weiter unterstützen.
Wenn sich Fehler eingeschlichen haben dann wird das wohl V1 und V2 betreffen.
Ich selber habe kein KNX(mehr) und kann das leider nicht testen.
-
-
Nach Update - Arbeitsspeicher knapp - WTF?
Hat das noch jemand als neues Feature? Der Arbeitsspeicher ist knapp nach Update, aber nur 60% Auslastung?
Kommentar
-
Kommentar
-
Yep, I exactly had same problem with Modbus RTU devices.
You need to set a value in the Parameter called zeitüberschreitung empfang
This is quite useful so that you can be sure to get data correctly updated.1 BildKommentar
-
Hallo Zusammen
Ich habe mein System eigentlich erfolgreich aktualisier, ebenfalls wurden von allen Geräten sauber Firmwareupdates durchgeführt. Jedoch habe ich folgenden Bug entdeckt:
Ich habe einige Ceilling Light Air Leuchten. Bei einigen habe ich den Bewegungsmelder aktiv. Dieser funktioniert zwar auch, jedoch löscht das Licht nicht mehr gem. dem eingestellten TH Wert. Egal wieviel Sekunden ich dort einstelle, die Leichte stellt erst nach ca. 2 Minuten ab.
Hat das noch jemand oder bin ich alleine mit diesem Problem?
GrussKommentar
-
Kommt es mir nur so vor, oder hat sich die Farbe der Kacheln seit dem gestrigen APP (Android) update verändert?
Ich habe den Eindruck sie sind etwas heller geworden.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Bez. meines Temperatur Problems: Die Log Datei vom Miniserver ist seit dem Update voll mit genau diesen Zeilen:
2019-11-29 15:31:07.951;PRG start Air Device (Temperatur- und Feuchtefühler Air - 50:4F:94:FF:FE:89:48:00) version 10.3.11.5 (start reason: watchdog reset)
Was bedeutet das?Kommentar
-
Bekomme jetzt eine intere Config bis zum Release im März. Wenn mehr Fehler hat muss ich wieder zurück setzten und dann auf Batterie umbauen. -
orli wie siehts bei dir aus? -
Verwende jetzt Version 10.4.12.18. Funktioniert soweit einwandfrei.
Ab und an wird der Wetterservice nicht erkannt. Die Temperaturen der Raumfühler muss ich noch gegenprüfen. Ich vermute eine grössere Ungenauigkeit wie vor dem Update.
-
-
Hilfe!!!
Ich wollte heute updaten. Das -Update schlug fehlt. Zweimal. Dann dachte ich es liegt wie oben beschrieben an der SD Karte.Die habe ich dann mit der Config neu formatiert und gewechselt. Dann ist aber der Miniserver nicht mehr hochgefahren. Blinkt rot/orange links und grün rechts.
Ich wieder die alte Simkarte rein. Der Miniserver startet zwar, erkennt aber keine Extensions mehr. Leider geht jetzt gar nichts mehr hier. Komischerweise sind einige der Lampen an, aber bedienen lässt sich natürlich nichts.
Wie kann ich prüfen ob die SD Karte richtig formatiert wurde. Und wie kann es sein, dass trotz der Config Meldung "Formatierung abgeschlossen" die SD Karte dann nichtmal bootet?
Was kann ich jetzt noch tun?
Grüße
ChrisKommentar
-
Ja das stimmt. Aber ich habe beides probiert. Mit Programm und ohne. Sogar eine Archivversion der Config um meine alten Programme laden zu können.
Update:
ich habe jetzt so lange mit den zwei SD Karten rumprobiert bis der Miniserver wieder gestartet hat. Allerdings mit der Fehlermeldung dass die Firmware nicht gestartet werden konnte und deshalb automatisch ein Backup geladen wurde. Interessant.
ich geh morgen mal eine neue SD Karte besorgen. Von Loxone werd ich so schnell keine bekommen. Gibt es einen Tipp welche man vom Media Markt oder sowas probieren könnte?
Danke
Kommentar
Kommentar