NEUE LOX Config 10.3.11.25 ist verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nero
    Smart Home'r
    • 04.09.2015
    • 91

    #1

    NEUE LOX Config 10.3.11.25 ist verfügbar

    Eine neue Version ist verfügbar.

    Hat die schon wer drauf? Hat alle geklappt?

    Hier mal der Changelog.
    LOXONE CONFIG 10.3

    Loxone Config / Miniserver

    • Reworked project planning
      • Configuration of rooms can be resetted to default values
      • Find/Replace dialog enhanced
      • Parts list reworked to provide a better understanding of price per category
      • New default rooms (at least in German): Garage, Cellar and Hallway
      • 5A & 10A relays selectable for lighting
      • iPad Wallmount supported
      • Nano 2 Relay Tree supported
    • General
      • Automatic Miniserver update can now be triggered from Loxone Smart Home App
      • Recovery of configuration after unsuspected closing of Loxone Config
      • ZIP Code added to project address
      • Up to 20% faster connection establishing by optimizing communication between Miniserver and App.
      • Redesigned status bar, ensuring the right things are in the center of attention.
      • Free/Available device slots of Tree- & Air-Base Extensions are shown.
      • Optimized line drawing algorithm
      • Download progress while loading Loxone Config updates is now shown.
    • Virtual inputs
      • automatically converted from analog to digital and vice versa when connected
    • NFC Code Touch
      • New outputs provide information on whom was last authorized for what and when. Enables more detailed evaluation and further processing of authorizations for access control and billing purposes.
      • Now allows for preselection for door-bells, e.g. ring bell in flat #1, or flat #2
      • Introduced optional 2-Factor-Authentication, requiring both a code and a NFC Smart tag for successful authentication.
    • Optimized mathematical blocks (Addition, Subtraction, ..)
      • Constant input arguments may now be set to a default value, reducing the number of constants used in a configuration & therefore shrinking down configurations.
      • Static computations will be converted to constants with their result (e.g. 60*60 -> 3600), reduces CPU load.
    • Auto-Config
      • Reworked dialog
      • Support for incremental auto-configuration or running it again on configurations that have already been modified before.
      • Good night mode will now end at 8 AM instead of the sunrise.
      • Adds a Todo-Note for door-locks for NFC Code Touches.
    • Shading block
      • Introduced door-input, will open the shading regardless of the safety position configured. Shading may still be closed manually, while the door is open – automatic shading won’t close the blinds
    • New blocks
      • Alarmchain – effortless way to informing up to 10 persons on critical incidents.
      • Roof Window – allows to open/close a roof window
      • Roof Window shading – perfect solution to take care of a roof windows shading
      • “Pulse by”
      • Command Recognition
    • User Management has received a large overhaul:
      • Users can now be created/removed from within the Loxone Smart Home App
      • NFC Smart Tags can now be assigned/removed from Users via the Loxone Smart Home App (in combination with a NFC Code Touch)
      • Users can now be activated and deactivated, allowing e.g. to provide temporary access until a certain date.
      • Right to edit users can now be granted to users without loxone config rights
      • New field “identification” allows to provide e.g. staff number or alike. This identification can be used for billing purposes or for (Locker-)access-control in combination with NFC Code Touch.
    • System-State
      • Will prompt when caller-service was unable to make calls (no internet, no phone-number provided, ..)
      • Reports sensors that suddenly don’t report values anymore (1-wire, HTTP, Modbus ..)
    • Documentation
      • Device documentation is now available from within Loxone Config.
      • Documentation window is now independent and can remain open while working in Loxone Config
      • Tooltips reworked to provide a better overview of block in-/outputs and arguments
    • New Statistic Type “Interval”
      • It is now possible to have values recorded based on a periodic interval (5, 10, 30, 60 Minutes)
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3666

    #2
    Ist schon installiert.
    Es funktioniert bis jetzt alles wie es soll.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • AlexW
      Extension Master
      • 12.05.2016
      • 132

      #3
      Bei mir geht es leider nicht, erst kam die Meldung zu wenig speicher für das Update und jetzt kann er es immer nicht installieren.

      Kommentar


      • AlexW
        AlexW kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe es heute hinbekommen, anscheinend war die komplette Charge meiner SD-Karten defekt. Mit einer alten SD-Karte die ich 2018 gekauft habe ging es dann heute, ich habe die SD Karte mit nur der neuen Version bespielt und in den MS eingelegt, danach dann per LAN aus der Config die ganze Programmierung auf den MS gespeichert, seit dem läuft es.
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3666

      #4
      Das kommt bei mir auch, dann startet der MS durch und dann hat es funktioniert.
      Wieviel % wird bei dir angezeigt?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar


      • AlexW
        AlexW kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        bekomme jetzt jede minute eine email das er die Config nicht laden kann, wie kann ich den MS denn dazu bringen, das Update nicht mehr laden zu wollen. eine neue SD Karte geht in der Config nicht mehr erstellen.

      • AlexW
        AlexW kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        erl. neue SD-Karte hinbekommen, man muss zwingend die Config im Adminmodus starten in Win 10

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        AlexW was meinst du mit Adminmodus. Der Win10 User mit Admin Rechten oder der Loxone Config Admin.
        P.S. ich habe Loxone seit 3 Wochen am laufen und will ungern bereits jetzt alles abschießen... :-O
    • AlexW
      Extension Master
      • 12.05.2016
      • 132

      #5
      Das die Fehlermeldung

      Kommentar


      • AlexW
        AlexW kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe eine neue SD Karte formatiert und endlich den MS wieder am laufen, jedoch nur auf der alten Config.
    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #6
      Update lief bei mir bei 2 Installationen sauber durch. LoxConfig ist bei mir aber schon 2 x „aufgrund einer ungültigen Anwendung“ abgeschmiert. Mal weiter beobachten.

      Hatte aber auch schon die letzte Beta vom 20.11. drauf.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7328

        #7
        Zitat von orli
        Update lief bei mir bei 2 Installationen sauber durch. LoxConfig ist bei mir aber schon 2 x „aufgrund einer ungültigen Anwendung“ abgeschmiert. Mal weiter beobachten.

        Hatte aber auch schon die letzte Beta vom 20.11. drauf.
        Das gleiche bei mir...
        Was ja schon ein echter Wurf ist, das öffnen der App ist derart schnell das ich es beim ersten mal gar nicht glauben konnte.
        Air-Route gefällt mir auch, das hilft bei der Fehlersuche ungemein.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #8
          Zitat von hismastersvoice

          Das gleiche bei mir...
          Was ja schon ein echter Wurf ist, das öffnen der App ist derart schnell das ich es beim ersten mal gar nicht glauben konnte.
          Air-Route gefällt mir auch, das hilft bei der Fehlersuche ungemein.
          Ich betreibe LoxConfig ausschließlich auf einer VM auf meinem Server (und dann per RDP drauf) - hast du es lokal installiert oder auch als VM?

          Kommentar


          • skogvaktare
            skogvaktare kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nur mal am Rande:

            Ich habe einen MusikServer4Lox mit der Software von hismastersvoice.
            Könnte ich das da drauf installieren?

            Meine Emu auf dem Mac (iMac von 2006) gibt performancemäßig so langsam den Geist auf und wenn ich eh schon nen Server im Keller laufen habe....
        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1372

          #9
          Hier die Dinge die ich mag - ganz subjektiv!

          Anmelden über biometrische Daten statt Passwort! Endlich!
          Benutzerverwaltung in der App
          Die Symbole in der App sind endlich alphabetisch sortiert!
          Die neue einheitliche Farbgebung, auch bei der Statistik

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7328

            #10
            Zitat von maxw
            H
            Die Symbole in der App sind endlich alphabetisch sortiert!
            Ja cool, ist mir noch gar nicht aufgefallen

            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • maxw
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1372

              #11
              Zitat von hismastersvoice

              Ja cool, ist mir noch gar nicht aufgefallen
              Na denkste, zu früh gefreut, leider nur die Raumsymbole, nicht die Kategoriesymbole!
              Herr wirf Hirn nach Kollerschlag!!!

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Zaghafte Umstellung, nicht alles auf einmal *Kopfschüttel*
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #12
              Zitat von maxw
              Na denkste, zu früh gefreut, leider nur die Raumsymbole, nicht die Kategoriesymbole!
              Herr wirf Hirn nach Kollerschlag!!!

              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • marcino
                Dumb Home'r
                • 25.08.2015
                • 18

                #13
                Ich bin begeistert vom neuen Update. Nach monatelangen Verbindungsproblemen und Hängern läuft die App (zumindest in der iOS Version) nun absolut smooth. Keine langen Ladezeiten mehr. Die App startet verzögerungsfrei und auch die Statistiken laden schnell. Bisher dauerte dies bei mir mehrere Sekunden, teilweise waren Statistiken gar nicht mehr abrufbar. Auch die Verbindung von Config zum Server war träge. Nun läuft alles wieder.

                Es werden sicher noch ein paar Macken drin sein, aber mein erster Eindruck ist top. Es scheint fast so, als ob ein neues Team diese Version entwickelt hätte. Für mich sind es Welten in der Bedienung. Ein grosses Dankeschön an alle, die hier mitgewirkt haben.

                Kommentar

                • nicmac
                  Extension Master
                  • 16.11.2015
                  • 118

                  #14
                  Ich habe das Update auch gestern Abend angestoßen und erfolgreich durchführen können (MS GO). Was mir aufgefallen ist: diesmal haben alle(!) von mir verbauten Air-Komponenten (Nanos, Smart Sockets, Temp-/Feuchtefühler, Fensterkontakte, Türgriff, BWMs) ein Update erhalten - das habe ich so noch nie gehabt/erlebt. Dementsprechend lange hat es gedauert, bis alle durchaktualisiert waren (>5h), wobei die Funktion währenddessen immer gegeben war und das Ganze reibungslos vonstatten ging.

                  Bisher läuft auch alles fehlerfrei *dreimalholzklopf* und wie schon geschrieben wurde, ist die Geschwindigkeitsverbesserung bei den Ladezeiten der App(s) zumindest bei uns deutlich spürbar. Es wirkt alles flüssiger, schärfer und performanter. Mit der Sortierung habe ich mich schon länger abgefunden (der damalige Supportkontakt war sehr langwierig und letztlich meinerseits erfolglos) - man gewöhnt sich an vieles und ganz so oft benutze ich die App mittlerweile tatsächlich nicht mehr. Die Betriebsblindheit scheint hier ungemein zu helfen

                  Viel erstaunlicher finde ich die geradezu leise bzw. nicht vorhandene Publikation der neuen Version (und Hardware - allen voran die zweite Generation des Loxone-Herzstücks!): weder per E-Mail noch Facebook wurde irgendetwas offiziell kommuniziert. Es war sicherlich "nur" ein minor release, aber auch da hatte Loxone meiner Erinnerung nach in der Vergangenheit schon pompösere Auftritte. War gestern eher Zufall, dass ich es mitbekommen habe.

                  Einen Bug habe ich allerdings schon entdeckt und gemeldet: im Zentralbaustein "Fenster- und Türüberwachung" werden drei meiner Air-Sensoren (2x Fensterkontakt, 1x Türgriff) mit Montageort + Bezeichnung statt nur Beschreibung angezeigt. Bei den anderen gibt er wie gehabt die Beschreibung aus.

                  Kommentar


                  • nicmac
                    nicmac kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Habe gestern eine Antwort vom Loxone-Support auf mein Ticket bzgl. der o. g. aus meiner Sicht fehlerhaft dargestellten (Air-)Fenster- und Türkontakte im Zentralbaustein erhalten:
                    "...Somit kann ich das nachstellen. Es gibt hier wohl einen unterschied wenn der Kontakt als Eingang beim Baustein verbunden ist oder als Air Gerät direkt im Baustein hinterlegt ist.
                    Die Beschreibung mit Montageort + Name kommt nur direkt bei den Air Geräten vor.
                    Ich gebe das somit an die Entwicklung weiter. Ob es dann eine Änderung geben wird oder ob das bewusst gemacht wurde und nicht geändert wird ist dann deren Entscheidung..."
                • christof89
                  Lox Guru
                  • 29.08.2015
                  • 1374

                  #15
                  Die neue Software Version 10.3 bestehend aus der Loxone Config und der Loxone App hält zahlreiche Neuerungen bereit. Hier gibts alle Infos zu Version 10.3

                  Kommentar

                  Lädt...