NEUE LOX Config 10.3.11.25 ist verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steva88
    Smart Home'r
    • 08.02.2016
    • 75

    #46
    Guten Abend,

    seit dem neuem Update habe ich (Gott sei Dank) nur einen Fehler. Siehe Screenshot. Ich muss bei einem Eingang von einem SMA Wechselrichter eine Validierung laufen lassen, damit dieser Ausgang, wenn es Nacht ist, keine utopischen Werte anzeigt. Nun bekomme ich auf meinem Handy immer die Meldung, dass ein Wert außerhalb des Wertebereichs anliegt. Das nervt ein wenig. Hat einer eine Idee, wie ich dies abschalte?

    Danke und Gruß

    Steve

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1372

      #47
      Zitat von maxw

      Na denkste, zu früh gefreut, leider nur die Raumsymbole, nicht die Kategoriesymbole!
      Herr wirf Hirn nach Kollerschlag!!!
      Erstaunlicherweise sind die Kategoriesymbole jetzt auch sortiert! Magie oder was? Oder App Update?
      Jedenfalls scheint Hirn angekommen zu sein 😀

      Kommentar

      • zeki
        Supermoderator
        • 22.08.2015
        • 496

        #48
        Mann könnte dies auch einfach Loxone übers Ticketsystem melden und anfragen, ob dies auch für die Kategoriensymbole angedacht ist. Eine Firma (und schlussendlich die motivierten Mitarbeiter dahinter) hirnlos zu nennen finde ich nicht fair. Fürs nächste mal

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich denke das sollten wir jetzt nicht auf eine Goldwaage legen, habe es auch ironisch verstanden.

          Man hat diesen Verbesserungsvorschlag ja schon vor Jahren gemacht, und wenn es jetzt geklappt hat ist es ja schön.
          Deswegen freuen wir uns einfach darüber das Loxone wenn auch spät auf die User gehört hat.

        • Eusebius
          Eusebius kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          maxw ein besseres Ticketsystem hab ich auch schon mal angeregt - sowas wie JIRA + JIRA Servicedesk sollten sie eigentlich kennen und wäre vermutlich auch günstiger als die aktuelle Lösung. Hier die Antwort:
          Ob ein eingegangener Feature Request von unserer Entwicklungsabteilung umgesetzt wird, wird nicht sofort entschieden sondern geht über mehrere Instanzen. Aus diesem Grund kann die Bearbeitung dieser Anliegen längere Zeit in Anspruch nehmen. Alle Support Tickets für diesen Zeitraum aufzubewahren und die betroffenen Partner zu informieren, lassen unsere verfügbaren Ressourcen leider derzeit nicht zu.

          Über Änderungen und neue Features wird man in der Regel über den Changelog informiert.

          Wird ein Bug in der Software gemeldet, so bekommt der Partner im Ticket die Referenz übermittelt, welche dann auch im Changelog zu sehen ist (das ist genau diese Nummer: BG-I1764). Damit kann über die Suche im Changelog einfach geprüft werden, ob das Thema bearbeitet wurde.

          Gerne nehmen wir Ihr Feedback auf und werden uns für die Zukunft eine Möglichkeit überlegen, unsere Partner über Änderungen in Kenntnis zu setzen.

          Tut mir leid, dass ich derzeit leider keine Lösung anbieten kann.

        • nicmac
          nicmac kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schön, dass die Partner die Referenz-ID des Bugtrackings zwecks Changelog-Abgleich erhalten. Mir als Endanwender wurde das gar nicht erst vom Support in der Antwort auf meine letzte Bug-Meldung mitgeteilt, sondern nur, dass es nach Bewertung durch die Entwicklungsabteilung umgesetzt wird oder auch nicht.
          Beim Upload mehrerer Dateien und Dateinamen mit Umlauten hat das Ticketsystem auch regelmäßig Probleme und "vergisst" öfter mal.
      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #49
        Habe gestern aktualisiert und alles ist soweit gut gegangen und funktioniert nach wie vor (Update hat paar Stunden gedauert).
        Eines ist mir aber soeben aufgefallen, was aktuell nicht mehr funktioniert.

        Ich habe eine Doorbird über den Türsteuerungsbaustein eingebunden,
        alle Audio Zonen sind im Baustein ausgewählt aber meine Zonen geben keinen Ton aus, wenn jemand an der Tür klingelt.

        Kann das noch jemand nachvollziehen?

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #50
          Klappt hier problemlos, auch mit der neuen Version. Mal den Baustein neu rein gesetzt in die Config?

          Kommentar


          • christof89
            christof89 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, noch nicht.
        • CodeZillla
          LoxBus Spammer
          • 02.06.2016
          • 211

          #51
          Hat noch jemand das Problem das der "Tagesimpuls" weiterhin nicht zuverlässig klappt?
          Ich habe gestern wieder von "Impuls um" auf Tagesimpuls umgestellt um es etwas sauberer zu machen und prompt heute morgen festgestellt das der Tagesimpuls weiterhin nicht richtig klappt Wieso nur bleiben so simple Dinge einfach nur unberücksichtigt in den Updates.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #52
            CodeZillla
            Bei mir ist der Tagesimpuls an 7 verschiedenen Objekten in Betrieb.
            Seit dem 13. Oktober auch an einem Tracker.
            Bei mir fehlt seit 50 Tagen kein einziger Impuls.
            Habe immer Zeitnah die neueste Public und auch Stable Version aufgespielt, aktuell bei V10.3.11.27
            lg Romildo

            Kommentar

            • CodeZillla
              LoxBus Spammer
              • 02.06.2016
              • 211

              #53
              Sehr komisch. Bei mir hat nur bei 2 Objekten ausgelöst, bei 3 weiteren nicht. Ich habe es nun wieder zurück auf "Impuls um" gestellt, das lief seit Monaten einwandfrei.

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kann es nicht auch sein, dass es an Deiner Programmierung liegt?
                Wieso soll derselbe Impuls nur bei 2 Objekten auslösen?
            • cRieder
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 396

              #54
              Auch bei mir funktioniert der Tagesimpuls astrein
              Smarter Gruß,
              Carsten

              Kommentar

              • TomTrek
                Smart Home'r
                • 05.09.2015
                • 77

                #55
                Hi, hat jemand schon Erfahrungen mit den Änderungen beim User Management ? Ich hatte darauf gehofft, dass mit einem Update es hier zu einer Vereinfachung kommt, wenn man nachträglich User einrichten will, die nur auf bestimmte Elemente Zugriff haben. ( also nicht alle Module angepasst werden müssen ). Im Change Log ist bei der neuen Version aber nur viel von App Funktionalitäten die Rede. Diese sind mir eigentlich ziemlich egal, da ich solche grundlegenden Anpassungen lieber in der Config mache.

                Hat hier schon jemand neue User eingefügt und nur bedingten Zugriff erteilt, ohne alles anzupassen ?

                Kommentar

                • CodeZillla
                  LoxBus Spammer
                  • 02.06.2016
                  • 211

                  #56
                  Hier ein Auszug der 3 Tagesimpulse die heute Nacht nicht geklappt haben.
                  Auf dem Screenshot ist es nun wieder auf "Impuls um" umgestellt. Mache diesen dann um 00:01:00 Uhr und halte ihn 2 sek. Das klappt einwandfrei.


                  Der Fehler mit Tagesimpuls trat ja damals (glaube es war Version 10.1?) erst bei mir auf ohne das an der Programmierung etwas geändert wurde.
                  In 10.2. habe ich es dann nicht weiter verfolgt und nun mit der aktuellen Version 10.3. mal wieder auf Tagesimpuls umgestellt.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Tagesimpuls.png
Ansichten: 1098
Größe: 49,3 KB
ID: 223392

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Tja, da müsste man schon wissen wie es genau war, als es nicht ging
                    Hast Du den Tagesimpuls direkt oder über ein anderes Objekt geführt?
                    War dies bei den funktionierenden 2 Objekten gleich?

                    Bei mir wurde sowohl der Tagesimpuls wie auch der Impuls um (00:00:00) lückenlos aufgezeichnet.
                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #57
                  Klappt bei euch in der IOS-App im Beschattungsbaustein das „ganz auf“ oder „ganz ab“ reibungslos? Ich muss seit der neuen Version irgendwie 12 x drücken bis die Fahrt beginnt. Auf und Ab reagieren dagegen normal.

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Im Changelog stand was, dass ein Ganz Auf/Ab jetzt nur noch die Restlaufzeit (ausgehend von der aktuellen POS) fährt, nicht mehr 1 1/2 Volllaufzeiten.
                    Vielleicht hat‘s damit zu tun.
                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6322

                  #58
                  Vielleicht liegt es ja am Zählerbaustein, dass der mit einem zu kurzen Impuls nicht klar kommt. Ich glaube man hatte Dir auch schonmal den Rat gegeben einen Monoflop hinter den Impuls zu hängen. Da kannst Du auch einstellen wie lang der Impuls sein soll. Wenn der dann noch immer teilweise ausfällt, ist der Impuls Schuld, sonst der Zähler. Wenn aber viele keine Probleme mit dem Impuls haben, wird er auch funktionieren.
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar


                  • CodeZillla
                    CodeZillla kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke, sowas denke ich mir auch, das der Impuls evtl. zu kurz ist. Aber in früheren Loxone Versionen hatte es ja komischerweise immer zuverlässig geklappt. Werde für meinen Teil jetzt den Impuls um beibehalten, da kann ich dann auch die Impuls Dauer direkt mit angeben.

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Der Tagesimpuls dauert 1 Sekunde, glaube kaum dass dieser zu kurz ist für den Zähler

                  • CodeZillla
                    CodeZillla kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke für die Info mit der 1 sek. Dann verstehe ich aber noch weniger wieso das bei mir nicht (mehr) klappt.
                • CodeZillla
                  LoxBus Spammer
                  • 02.06.2016
                  • 211

                  #59
                  romildo

                  So, habe mir nochmal die Version von gestern geöffnet wo ich es mit dem Tagesimpuls hatte.

                  Muss mich jedoch korrigieren, bzw. ich kann nicht mit Sicherheit sagen das der Tagesimpuls überhaupt bei irgendeinem der Objekte funktioniert hat heute Nacht.
                  Denn durch das Einspielen und Neustart wurde der Zustand sowieso zurückgesetzt bei den 2 Objekten, gestern Vormittag, da keine Remanenz. Deshalb sah es so aus als hätte es hier geklappt, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.



                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: OK1.png
Ansichten: 1013
Größe: 26,1 KB
ID: 223476

                  Und hier die 3 die heute Nacht definitiv in dieser Form mir die Objekte nicht zurückgesetzt haben:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fehler.png
Ansichten: 982
Größe: 46,4 KB
ID: 223477

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Beim ersten Zähler hängt der Tagesimpuls an Tr und nicht an R, somit müsste der Zähler um 1 erhöht werden, sofern nicht an R auch eine 1 kommt.
                    Die restlichen Zähler hätte er meiner Meinung nach, aber zurücksetzen müssen.
                    Keine Ahnung was falsch gelaufen ist.
                    Vielleicht könntest Du ja mal einen zusätzlichen Zähler, parallel zu einem bestehenden, einbauen und diesen mittels Tracker aufzeichnen.

                    Bei mir sind unterschiedliche Objekte am Tagesimpuls, ein Zähler ist da aber auch dabei.

                  • CodeZillla
                    CodeZillla kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das ist korrekt mit dem Tr, hier soll auch um 1 erhöht werden jeden Tag, so sehe ich wie viele Tag der letzte Start der Wärmepumpe her ist, beim Start der Wärmepumpe wird hier zurückgesetzt. Das ist für mich aber nur im Sommer interessant, da im Winter die Wärmepumpe sowieso jeden Tag läuft.
                • Chris8519
                  Extension Master
                  • 19.12.2015
                  • 106

                  #60

                  hat zufällig noch jemand beim ipad 2 so einen seltsamen dark mode ?

                  Kommentar


                  • christof89
                    christof89 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nicht nur iPad, der Dark Mode wurde generell mit der neuen App eingeführt.

                  • MarcusS
                    MarcusS kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kann man den abstellen/ändern? Graue Schrift in dunkelgrauen Kacheln auf schwarzem Grund. Das ist alles andere als kontrastreich und schlecht zu erkennen

                  • Chris8519
                    Chris8519 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Eigentlich sollte der Hintergrund auch noch dunkler sein aber das hat wohl Loxone verbockt... kacheln im neuen Design und Hintergrundfarbe im alten Design ! Kann man leider nicht ändern
                Lädt...