NEUE LOX Config 10.3.11.25 ist verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #76
    Hat sonst auch noch wer Probleme mit der Gerätespezifischen Bewertung?
    Die **** Sterne haben nicht die erwartet Funktion, 10 Sterne liegen bei mir nicht vor 8 Sternen!

    Kommentar


    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist mir auch aufgefallen, da ich aber noch nicht viel in Verwendung hatte, dachte ich, dass ich sie falsch nutze.
  • AgentNummer47
    Extension Master
    • 16.11.2015
    • 148

    #77
    Irre ich mich oder fehlt beim zentralen Musikbaustein ganz oben der Button, um alle Zonen gleichzeitig Auszuschalten / auf Pause zu setzen? Den fand ich sehr praktisch, um nicht bei jeder Zone auf Pause drücken zu müssen, wenn man alles Aus haben wollte.
    Das war doch so ein Button wie beim zentralen Lichtbaustein auch wo man ganz oben alles Ein- und Ausschalten konnte.

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #78
      Ich kenne den Baustein nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass Du dafür den Zentralbaustein nehmen sollst.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • AgentNummer47
        Extension Master
        • 16.11.2015
        • 148

        #79
        Sorry, missverständlich ausgedrückt: Ich habe den Zentralbaustein verwendet.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4338

          #80
          Bei mir schaut es so aus:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Musikserver.PNG Ansichten: 0 Größe: 122,9 KB ID: 226890

          Zentral Licht:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Licht.PNG Ansichten: 0 Größe: 67,6 KB ID: 226892

          Config 10.3.1.27
          App Version auf dem Windows 10 Rechner:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: App.PNG Ansichten: 0 Größe: 24,8 KB ID: 226891
          Zuletzt geändert von AlexAn; 23.12.2019, 07:24.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Gargamel
            MS Profi
            • 16.12.2018
            • 719

            #81
            Unter Windows 10 zeigt es mir auch das „Play“ und „Pause“ Symbol an! Am IPad und IPhone allerdings auch nicht mehr! Habe das auch schon bemängelt als man die App bewerten konnte! Habe Firmware 10.3.11.25

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Android und iPhone schaut bei mir auch aus wie oben!
              Also bei mir passt das alles!
          • Gargamel
            MS Profi
            • 16.12.2018
            • 719

            #82
            Komisch, bei mir passt es nicht!?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • AgentNummer47
              Extension Master
              • 16.11.2015
              • 148

              #83
              Hab's auch erst jetzt bemerkt, dass es in der Windows 10 App noch angezeigt wird.
              Früher gab es die Buttons aber auch am iPhone / iPad.

              Werde da ein Ticket mal aufmachen, warum die Buttons bei den mobilen Geräten plötzlich gefallen ist.

              Kommentar


              • AgentNummer47
                AgentNummer47 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein habe ich noch nicht. Mache ich vermutlich auch nicht.
                Ich hab aber den Changelog komplett durchgelesen und dort auch keinen Hinweis gefunden, dass dieser Fehler behoben sein soll. Mal auf die finale Version warten und dann am besten nochmal Tickets aufmachen, oder du machst jetzt noch ein Ticket auf.

              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Alles klar.
                Habe ebenfalls ein Ticket aufgemacht.

              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kurze Info: Mit der aktuellen Version funktioniert es nun wieder mit den Audio Buttons !
            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #84
              Sieht bei mir mit der aktuellsten Firmware am iPhone 7 und iPhone 11 so aus.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-12-27 10.43.55.png
Ansichten: 906
Größe: 67,2 KB
ID: 227388

              Kommentar

              • Gargamel
                MS Profi
                • 16.12.2018
                • 719

                #85
                Schaut gut aus,
                welche Musikserver Version hast du? Hast du Config 10.3.11.25 oder 10.3.11.27 ??

                Kommentar


                • christof89
                  christof89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hier finden Sie aktuelle Downloads. Laden Sie unsere Software kostenlos herunter. Mit unserer Software lässt sich Ihr Miniserver individuell programmieren.

                • Gargamel
                  Gargamel kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Also Update nun manuell auf 10.3.11.27 durchgeführt. Aber leider zeigt es mir bei Musik Zentral die Symbole ( Play, Pause, Leiser,Lauter ) immer noch nicht auf meinem IPhone 6s an!
                  Hat noch jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                • AgentNummer47
                  AgentNummer47 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Funktioniert bei mir nun auch wieder. Das lag dann jetzt aber nicht an der Firmware, denn ich habe immer noch die gleiche drauf, sondern an der App. Habe gerade gesehen, dass es vor 2 Tagen ein Update für iOS gab. Das Problem wurde anscheinend dann dort behoben.
              • Gargamel
                MS Profi
                • 16.12.2018
                • 719

                #86
                Das ist komisch, habe die 10.3.11.25 drauf, wenn ich aber "auf Updates Prüfen" klicke dann kommt "Sie verwenden schon die neuste Version" !!
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dann musst Du sie halt, sofern Du sie möchtest, von Loxone downloaden und installieren.
                  Nachtrag:
                  Sehe gerade, dass Du das bereits gemacht hast.
                  Zuletzt geändert von romildo; 27.12.2019, 14:55.

                • Loxtom577
                  Loxtom577 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich bin noch 10.2.3.26 und hab mal in der Config auf "Auf Updates prüfen" geklickt.
                  Mir wird auch nur die ...25 angeboten.

                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, dann meldet das doch an Loxone
                  Hier im Forum bringt das nichts.
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4338

                #87
                Bevor ihr noch lange suchen müsst:
                Grüße Alex

                Kommentar

                • skogvaktare
                  LoxBus Spammer
                  • 29.08.2015
                  • 401

                  #88
                  Hallo!

                  Bei mir macht das Update auch Probleme und läuft nicht durch. Ich versuche das nun schon seit zwei Tagen, aber habe keinen Erfolg. Gestern hat es sich meist einfach aufgehängt, heute bekomme ich die Rückmeldung, dass das Update nicht übertragen werden konnte. Leider ohne jeden Hinweis, was die Ursache sein könnte.

                  Habt Ihr eine Idee? Kann die SD-Karte schon voll sein....

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-01-05 um 16.47.58.png
Ansichten: 577
Größe: 36,1 KB
ID: 228930

                  Gruß,

                  Christian

                  Kommentar


                  • skogvaktare
                    skogvaktare kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hab einige Statistikdaten über die SD-Karten-Verwaltung gelöscht und den MS neu gestartet. Nun ging das Updaten durch!
                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6320

                  #89
                  Wohl eher defekt
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • Wolfgang67
                    LoxBus Spammer
                    • 18.11.2016
                    • 300

                    #90
                    Ich habe gerade festgestllt, dass seit dem Update meine Rollläden ein geändertes Verhalten zeigen.
                    Ich verwende zu deren Steuerung den Baustein "Automatikjalousie". Am Eingang "Td" liegt dort ein Wert an wie weit der Rolladen schließen soll.
                    Dieser Wert wechelt über einen Analogwahlschalter z.B. zwischen einem Wert 8 für 70% Schließung zur Beschattung im Sommer und dem Wert 16 für 100% Schließung zur Wärmedämmung in Winternächten. Das funktioniert so weit auch noch.

                    Wenn ich nun Tagsüber (der Wert in Td steht auf 8) über den Taster "schließen" (hängt am Eingang "Cd") den Rollladen schließe, schließt der auch wie geplant bis 70%. Bisher war es dann aber möglich durch einen weiteren Druck am Taster auf "schließen" den Rolladen ganz zu schließen. Seit dem Update bewegt sich der Rolladen beim Tastendruck auf "schließen" nur noch ein ganz kleines Stück und man müsste x-mal drauf drücken um den Rolladen ganz zu schließen.

                    Hat jemand den gleichen Effekt beobachtet ?
                    Woran kann das liegen ?
                    Gibt es Vorschläge wie man das mit den 2 verschiedenen Schließwerte alternativ umsetzen könnte ?
                    Zuletzt geändert von Wolfgang67; 06.01.2020, 14:16.

                    Kommentar

                    Lädt...