Die **** Sterne haben nicht die erwartet Funktion, 10 Sterne liegen bei mir nicht vor 8 Sternen!
NEUE LOX Config 10.3.11.25 ist verfügbar
Einklappen
X
-
Irre ich mich oder fehlt beim zentralen Musikbaustein ganz oben der Button, um alle Zonen gleichzeitig Auszuschalten / auf Pause zu setzen? Den fand ich sehr praktisch, um nicht bei jeder Zone auf Pause drücken zu müssen, wenn man alles Aus haben wollte.
Das war doch so ein Button wie beim zentralen Lichtbaustein auch wo man ganz oben alles Ein- und Ausschalten konnte.Kommentar
-
Ich kenne den Baustein nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass Du dafür den Zentralbaustein nehmen sollst.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Kommentar
-
Unter Windows 10 zeigt es mir auch das „Play“ und „Pause“ Symbol an! Am IPad und IPhone allerdings auch nicht mehr! Habe das auch schon bemängelt als man die App bewerten konnte! Habe Firmware 10.3.11.25Kommentar
-
Hab's auch erst jetzt bemerkt, dass es in der Windows 10 App noch angezeigt wird.
Früher gab es die Buttons aber auch am iPhone / iPad.
Werde da ein Ticket mal aufmachen, warum die Buttons bei den mobilen Geräten plötzlich gefallen ist.Kommentar
-
Nein habe ich noch nicht. Mache ich vermutlich auch nicht.
Ich hab aber den Changelog komplett durchgelesen und dort auch keinen Hinweis gefunden, dass dieser Fehler behoben sein soll. Mal auf die finale Version warten und dann am besten nochmal Tickets aufmachen, oder du machst jetzt noch ein Ticket auf.
-
-
-
Schaut gut aus,
welche Musikserver Version hast du? Hast du Config 10.3.11.25 oder 10.3.11.27 ??
Kommentar
-
Funktioniert bei mir nun auch wieder. Das lag dann jetzt aber nicht an der Firmware, denn ich habe immer noch die gleiche drauf, sondern an der App. Habe gerade gesehen, dass es vor 2 Tagen ein Update für iOS gab. Das Problem wurde anscheinend dann dort behoben.
-
Kommentar
-
Bevor ihr noch lange suchen müsst:
Grüße AlexKommentar
-
Hallo!
Bei mir macht das Update auch Probleme und läuft nicht durch. Ich versuche das nun schon seit zwei Tagen, aber habe keinen Erfolg. Gestern hat es sich meist einfach aufgehängt, heute bekomme ich die Rückmeldung, dass das Update nicht übertragen werden konnte. Leider ohne jeden Hinweis, was die Ursache sein könnte.
Habt Ihr eine Idee? Kann die SD-Karte schon voll sein....
Gruß,
Christian
Kommentar
-
Ich habe gerade festgestllt, dass seit dem Update meine Rollläden ein geändertes Verhalten zeigen.
Ich verwende zu deren Steuerung den Baustein "Automatikjalousie". Am Eingang "Td" liegt dort ein Wert an wie weit der Rolladen schließen soll.
Dieser Wert wechelt über einen Analogwahlschalter z.B. zwischen einem Wert 8 für 70% Schließung zur Beschattung im Sommer und dem Wert 16 für 100% Schließung zur Wärmedämmung in Winternächten. Das funktioniert so weit auch noch.
Wenn ich nun Tagsüber (der Wert in Td steht auf 8) über den Taster "schließen" (hängt am Eingang "Cd") den Rollladen schließe, schließt der auch wie geplant bis 70%. Bisher war es dann aber möglich durch einen weiteren Druck am Taster auf "schließen" den Rolladen ganz zu schließen. Seit dem Update bewegt sich der Rolladen beim Tastendruck auf "schließen" nur noch ein ganz kleines Stück und man müsste x-mal drauf drücken um den Rolladen ganz zu schließen.
Hat jemand den gleichen Effekt beobachtet ?
Woran kann das liegen ?
Gibt es Vorschläge wie man das mit den 2 verschiedenen Schließwerte alternativ umsetzen könnte ?Zuletzt geändert von Wolfgang67; 06.01.2020, 14:16.Kommentar
Kommentar